Busreisen nach Bayern - das weltberühmte Oktoberfest erleben

Busreisen zum Oktoberfest führen in das bayerische München, das aufgrund der zahlreichen, teils berühmten Sehenswürdigkeiten ein überaus beliebtes Ziel ist. Dazu zählt zweifelsohne das Oktoberfest, das weltweit größte Volksfest, das inmitten der Innenstadt im Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt einzigartige Erlebnisse bietet. Erstmalig fand es 1810 anlässlich der Hochzeit des Kronprinzen und späteren Königs Ludwig mit Therese, die der Theresienwiese den Namen verliehen hat, statt. Inzwischen ist es ein Besuchermagnet für Menschen aus aller Welt.
Busreisen zum Oktoberfest - Volksfest der Superlative
München, die bayerische Landeshauptstadt, gehört zu den meistbesuchten Metropolen Europas und ist bekannt für das Oktoberfest. Es ist absoluter Kult und findet auf der Theresienwiese statt. Die Kurzform "Wiesn" ist sicher vielen ein Begriff. Jedes Jahr kommen bis zu sieben Millionen Menschen hier her, um das Oktoberfest auf dem großen Gelände zu besuchen, das bunte Programm zu genießen, eine Menge Spaß zu haben, beispielsweise in den Fahrgeschäften, und vielleicht auch das Wiesn-Märzen, ein spezielles Bier, oder eine Brezel zu probieren. Viele erscheinen traditionell in Lederhose oder Dirndl gekleidet. Auch zahlreiche Prominente befinden sich unter den Gästen. Das Fest beginnt Ende September und dauert zwei Wochen an. Es bietet demnach genügend Zeit, um im Rahmen der Busreisen zum Oktoberfest alle Attraktionen auszukosten.
Die Highlights des Oktoberfestes
Der Münchner Oberbürgermeister sticht ein Fass Bier an und eröffnet damit das Fest. Dabei verkündet er die Worte "o´zapft is", was bedeutet "es ist angezapft". Ein besonderes Erlebnis ist auch der Einzug der Wiesnwirte, die mit festlichen Wägen und Pferdegespannen zum Gelände marschieren. Am nächsten Tag findet der Schützen- und Trachtenumzug statt, bei dem man bayerische Bräuche erlebt. Die Gruppen ziehen durch die Altstadt bis zur Festwiese. Natürlich mangelt es nicht an Speis und Trank. Die Vielfalt ist enorm. Das Bier kommt von Brauereien aus München, die schon viele Wochen vorher ihr neu gebrautes Bier für die Wiesn vorstellen. Ein weiteres Highlight sind die Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest auf der Ostseite der Wiesn, beispielsweise:
- Achterbahnen, wie Olympia Looping mit fünf Überschlägen
- Kettenkarussell
- 50 Meter hohes Riesenrad
- Power Tower: Freier Fall aus 70 Metern Höhe mit etwa 80 km/h
- Flip Fly, Rundum-Überkopf-Schaukel
- Schiffsschaukel
- Turmrutschbahn
Insgesamt befinden sich auf dem Gelände rund 80 verschiedene Fahrgeschäfte, von denen viele eine lange Tradition haben.
Busreisen zum Oktoberfest bieten ebenso die Möglichkeit, weitere Top-Sehenswürdigkeiten Münchens zu erkunden, beispielsweise:
- Marienplatz
- Liebfrauenkirche
- Altes und Neues Rathaus
- Alter Peter
- Residenz, Stadtschloss der bayerischen Fürsten
- Staatsoper
- Pinakotheken mit beeindruckender Kunst
- Deutsches Museums, weltweit größtes Technikmuseum
- Allianz Arena, Heimspielstätte des FC Bayern
- Englischer Garten
- Tierpark Hellabrunn
In der Millionenmetropole München kann jeder eine unvergessliche Zeit verbringen.
Fazit
Das Oktoberfest ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil des legendären Brauchtums in München. Jedes Jahr besuchen Millionen begeisterte Fans das größte Volksfest der Welt. Ab September verwandelt sich die Theresienwiese zum bunten Veranstaltungsort mit vielen Fahrgeschäften, wie der Achterbahn Olympia-Looping oder dem Riesenrad, das einen wunderbaren Ausblick über das Wiesn-Gelände und die schöne Isar-Stadt bietet. Das Oktoberfest ist der absolute Klassiker für Busreisen in Deutschland. Es bietet Besuchern ein faszinierendes Erlebnis. Schnell ist man von der Feierlaune, die hier herrscht, angesteckt.