Busreisen nach Tirol lohnen sich in vielfacher Hinsicht. Es ist ein wahres Paradies voller wunderschöner Plätze und beeindruckender Ausflugsziele. Nicht versäumen sollte man es, mit der Tiroler Zugspitzbahn zu fahren. Hierbei handelt es sich um eine Bergbahn in Ehrwald. Die Zugspitze ist Deutschlands höchster Gipfel und einer der spektakulärsten Berge der Alpen. Mit der 1926 nach zweijähriger Bauzeit eröffneten Bahn, die später neu gebaut wurde, ist er schnell und komfortabel erreichbar. Mit der Tiroler ... Zugspitzbahn zur Zugspitze im Wettersteinmassiv Die Tiroler Zugspitzbahn in Österreich ermöglicht es, in nicht einmal zehn Minuten bequem auf den 2.962 Meter hohen Zugspitz-Gipfel zu gelangen. Die Großkabinen-Pendelbahn wurde im Jahr 1991 erbaut und hat eine Streckenlänge von mehr als 3.590 Metern. Sie überwindet einen Höhenunterschied von über 1.720 Metern. In der Stunde können mit der Zugspitzbahn 730 Menschen befördert werden. In den Gondeln finden 100 Personen Platz. An 18 Audioguide-Stationen erfahren ... Besucher während der Fahrt mit der Zugspitzbahn viel Hintergrundwissen über den Gipfel. Oben angekommen, aber auch schon während der Fahrt heißt es, traumhafte Panoramen zu genießen und unvergessliche Wanderungen zu unternehmen. Interessante Museen laden zum Entdecken ein. Zugspitze - Gipfel der Superlative In Ehrwald, der Stadt am Fuße der Zugspitze, befindet sich die Talstation. Auch Garmisch-Partenkirchen ist hier als einer der berühmtesten Orte im Alpenraum gelegen. Die Zugspitze, der höchste ... Gipfel ... weiterlesen >
Busreisen nach Neu-Anspach bieten die Möglichkeit, den Hessenpark zu besuchen. Er ist ein großartiges, 1974 eröffnetes Freilichtmuseum im hessischen Neu-Anspach im Hochtaunuskreis. Auf mehr als 60 Hektar Fläche sowie in über hundert historischen Gebäuden tauchen Besucher auf lebendige Weise in die Geschichte des Dorflebens der vergangenen Jahrhunderte ein. Freilichtmuseum Hessenpark - Erlebnis für Groß und Klein Das Freilichtmuseum ermöglicht eine spannende Entdeckungsreise, die zurück in die ... hessische Vergangenheit führt. Es befindet sich in Neu-Anspach. Die Gemeinde liegt im Taunus. Die höchste Erhebung des Mittelgebirges ist der Große Feldberg. Das liebevoll und detailgetreu gestaltete Freilichtmuseum Hessenpark zeigt, wie die Bevölkerung im ländlichen Hessen einst gelebt und gearbeitet hat. Das geschieht durch: - Rund 100 historische Gebäude mit der Einrichtung aus vergangenen Zeiten, beispielsweise eine alte Apotheke - Früheres Handwerk, wie die Köhlerei - Windmühlen - Landwirtschaft - ... Ausstellungen Die Gebäude aus verschiedenen Regionen Hessens konnte man an den ursprünglichen Gebieten nicht erhalten und wurden daher auf dem Areal des Freilichtmuseums wieder authentisch aufgebaut. Man kann sich zum Beispiel folgende anschauen: - Nordhessischer Gutshof - Südhessisches Wirtshaus - Mittelhessisches Tagelöhnerhaus Umgeben sind die Gebäude von Bauerngärten, Äckern und Obstwiesen, die nach wie vor bewirtschaftet werden. Zahlreiche Dauerausstellungen, Vorführungen und ... Workshops machen ... weiterlesen >
Busreisen nach Wien begeistern Jung und Alt, denn die Sehenswürdigkeiten sind zahlreich und außergewöhnlich. Ob der Prater mit dem weltberühmten Riesenrad, die Peterskirche, Domkirche St. Stephan, Hofburg oder das MuseumsQuartier, in dem man Kunst entdeckt, man kann viel erleben. Ein Highlight ist das Schloss Schönbrunn im 13. Gemeindebezirk Hietzing, in dem der herrschaftliche Glanz spürbar wird und das eine unvergessliche Aussicht über Wien bietet. Lohnenswert ist auch ein Spaziergang durch den herrlichen Schlosspark ... mit dem Tiergarten. Schloss Schönbrunn - Gesamtkunstwerk zum Entdecken und Erholen Die österreichische Hauptstadt Wien wurde mehrfach zur weltweit lebenswertesten Stadt gewählt und dies spiegelt sich auch in den Sehenswürdigkeiten wider. Es lohnt sich, diese einzigartige Metropole zu besuchen. Ein besonderes Highlight sollte man auf der Reise nach Wien nicht versäumen: Die Rede ist vom Schloss Schönbrunn, der einstigen Sommerresidenz der Habsburger, dessen Ausstrahlung jeden Besucher sofort ... verzaubert. Mit Beendigung der Monarchie wurde das Schloss Besitz der Republik Österreich. Hier kann man sich auf die faszinierenden Spuren der Kaiserzeit begeben. Das Schloss ist ein imposanter barocker Palast mit original ausgestatteten kaiserlichen Prunkräumen. Die Highlights des Rundgangs sind: - Repräsentationsräume im Mittelteil - Gemächer ehemaliger Kaiser, wie die Wohnräume von Kaiser Franz Joseph - Salon der Kaiserin - Zeremoniensaal - Blauer Chinesischer Salon - Spiegelsaal - ... Millionenzimmer - ... weiterlesen >
Die Speicherstadt, die man im Rahmen von Busreisen nach Hamburg, der weltoffenen Metropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, erkunden kann, gilt mit ihren Attraktionen, wie dem Kontorhausviertel, Chilehaus, Miniatur Wunderland und Hamburg Dungeon, als weltweit modernstes Logistikzentrum. Sie zählt zum Bezirk Hamburg-Mitte. Speicherstadt - weltweit größtes Lagerhausensemble Hamburg gehört dank der vielen Highlights zu den interessantesten Städten, wenn es um Busreisen in Deutschland geht. Ob ... Museen, Galerien, Parks, der Hafen, die Reeperbahn oder geschichtsträchtige Bauten, es gibt von allen reichlich. Die malerische Speicherstadt die der HafenCity, dem neuesten Stadtteil Hamburgs angehört, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die historische Architektur des weltweit größten zusammenhängenden Speicherkomplexes mit den roten Backsteinbauten ist nach wie vor erhalten. Die Speicherstadt ist inzwischen kein großes Lager mehr, aber birgt zahlreiche Attraktionen. Was zeichnet die Speicherstadt aus? Das ... Kontorhausviertel grenzt direkt an die Speicherstadt an. Hierbei handelt es sich um ein Büroviertel, welches das älteste Europas ist. Von hier aus wurde der Hafenbetrieb geregelt. Im Kontorhausviertel ist das Chilehaus, das mit der besonderen Bauarchitektur imponiert, angesiedelt. Die Spitze erinnert an einen Schiffsbug. 1881 folgte die Entscheidung, einen Freihafenbezirk zu errichten. Auf einer Inselgruppe ist in der Elbe auf Eichenpfählen der weltweit größte Lagerhauskomplex entstanden. Es ist ein unvergessliches ... Erlebnis, die ... weiterlesen >
Busreisen nach Eisenach führen in das wunderschöne Thüringen. Die vielen Wälder haben dem Bundesland den Beinamen "grünes Herz" verliehen. Das größte Gebirge der Region ist der Thüringer Wald, der zum Bergwandern und im Winter zum alpinen Sport einlädt. Thüringen hat großartige Städte mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu bieten. Berühmt in Eisenach, der sechstgrößten Stadt des Bundeslandes, ist die Wartburg, die eine weltberühmte Festungsanlage ist. Die riesige Höhenburg überragt als romanischer ... Profanbau Eisenach und ist weithin sichtbar. Wartburg - Highlight von Eisenach Im Westen Thüringens liegt die geschichtsträchtige Lutherstadt Eisenach. Das Zentrum ist insbesondere durch die Wartburg bekannt. Sie ist eine berühmte Festungsanlage und seit dem Jahr 1999 ein UNESCO-Kulturerbe. Sie gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Burgen Deutschlands. Erbaut hat sie Graf Ludwig von Schauenburg. Die Wartburg befindet sich im Thüringer Wald auf einem mehr als 410 Meter hohen Berg. Der ... Reformator Luther übersetzte hier zwischen 1521 und 1522 das neue Testament. Durch den Burghof sind neben Luther auch Goethe als mehrfacher Besucher und die heilige Elisabeth, die vor rund 800 Jahren auf der Burg lebte, spaziert. Was macht die Wartburg besonders? Die Burg ist heute ein Museum und Veranstaltungsort und der Palas ein wahres Juwel spätromanischer Baukunst. Dieser reich mit Arkaden ausgestattete Festsaal hat den bayerischen König Ludwig II so sehr beeindruckt, dass er ihn im Schloss ... Neuschwanstein ... weiterlesen >
Rüdesheim liegt am Rhein im Bundesland Hessen und gehört zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Hierbei handelt es sich um einen mehr als 65 Kilometer langen Rheinabschnitt. Busreisen nach Rüdesheim laden dazu ein, inmitten traumhafter Landschaften ein hübsches Winzerstädtchen mit Weingütern, Museen, Burgen, Schlössern, Kirchen und vielen weiteren Attraktionen, wie dem mächtigen Niederwalddenkmal, zu erkunden. Rüdesheim-Tipps für einen schönen Aufenthalt Das Thema Wein spielt in der ... malerisch im Rheintal gelegenen Stadt eine bedeutende Rolle. Insbesondere der Riesling ist weit bekannt. Beliebt ist das Weinmuseum Brömserburg. Das Rüdesheimer Weinfest findet im August statt. Eine besondere Veranstaltung ist Rhein in Flammen. Sie findet alljährlich im Juli in Rüdesheim statt. Der Rhein wird dann von fantastischen Großfeuerwerken erleuchtet. Daneben locken viele Sehenswürdigkeiten Besucher an: Die Altstadt gilt als eine der schönsten Deutschlands. Hier kann man pittoreske Fachwerkbauwerke ... bestaunen, von denen viele früher prachtvolle Adelshäuser waren. Weltberühmt ist in der Altstadt die kleine zwei Meter breite und 144 Meter lange, malerische Drosselgasse im Herzen des Zentrums mit den Traditionsgasthäusern, vielen Winzerbetrieben und Souvenirläden. Die Kleinstadt Rüdesheim ist vor allem für das mächtige, 38 Meter hohe Niederwalddenkmal bekannt. Es thront majestätisch über den Weinbergen und gewährt einen atemberaubenden Blick auf den Rhein. Busreisen nach Rüdesheim lohnen sich allein ... dafür. Das ... weiterlesen >
Busreisen zum Dachstein Skywalk in der Steiermark bieten faszinierende Erlebnisse. Hier sind Gänsehautmomente garantiert. Wie der Name verrät, befindet er sich im österreichischen Dachstein auf etwa 2.700 Metern Höhe. Die originelle Konstruktion ist eine Aussichtsplattform, die ein unvergessliches Panorama bietet. Hinaufschweben auf das Gebirgsmassiv kann man mit der Dachstein Panoramagondel. Busreisen zum Dachstein Skywalk - eine der spektakulärsten Plattformen der Alpen Der Dachstein Skywalk, ... die grandiose Aussichtsplattform, ist am Hunerkogel im österreichischen Skigebiet Dachsteingletscher zu finden. Nahezu frei schwebt sie in rund 360 Metern Höhe. Die Aussichtsplattform misst eine Länge von 17 Metern, wobei vier Meter über die Felskante hinausragen. Der Skywalk ist zum Teil mit einem Glasboden versehen. Dadurch sieht man die 250 Meter tiefe Schlucht unter den Füßen. Hier oben auf dem Skywalk kann man auf Hallstatt, den UNESCO-Welterbeort, und die Region Dachstein Salzkammergut blicken. Die Aussicht auf ... das Panorama ist unbeschreiblich beeindruckend, an klaren Tagen kann man über die gesamten Tauern blicken. Auch das Territorium der benachbarten Staaten Tschechien und Slowenien ist zu sehen. Mit 2.996 Metern ist der mächtige Hohe Dachstein der höchste Gipfel der Steiermark. Zusammen mit den Sehenswürdigkeiten vor Ort gehört er zu den Top-Highlights der Region: - Dachstein Sky Walk - Eispalast mit Eisskulpturen - Hängebrücke an der Bergstation der Gletscherbahn und Treppe ins Nichts - ... Gletscherrestaurant - ... weiterlesen >
Busreisen zum Swiss Science Center Technorama sind faszinierend und spannend zugleich. Es befindet sich in Winterthur, der sechstgrößten Stadt der Schweiz und bietet mit den rund 500 Experimentierstationen großartige Spiel- und Lernmöglichkeiten. Es zeigt verblüffende Phänomene und lädt zur interaktiven Begegnung ein. Die Experimente, Vorführungen und Sonderausstellungen sind außergewöhnlich. Busreisen zum Swiss Science Center Technorama - einzigartige Vielfalt an ... Experimentierstationen Besucher können im 1982 eröffneten Swiss Science Center Technorama viele wissenschaftliche Erfahrungen sammeln und Naturphänomene entdecken. Mehr als 500 Experimentierstationen warten auf rund 6.500 Quadratmetern darauf, erkundet zu werden sowie mit Natur- und Technikphänomenen zu interagieren: - Wachsende Eisblumen - Schlagzeug spielen mit Regentropfen - Wirbelstürme mit einem Feuertornado untersuchen - Wolkenstrudel entdecken Das Swiss Science Center ... Technorama vermittelt großartige Phänomene aus den Bereichen Natur und Technik auf authentische Weise und sorgt für viele Überraschungen. Die Möglichkeiten, die hier geboten werden, sind schier unendlich. Spielerisch und lehrreich zugleich kann man in die spannenden Welten eintauchen und anhand von Experimenten sowohl physikalische Gesetze als auch chemische Reaktionen erforschen. Anfassen ist im Swiss Science Center Technorama nicht verboten, sondern ganz im Gegenteil: Es ist erwünscht. Groß und Klein dürfen an den ... Experimentierstationen nach Herzenslust forschen, ... weiterlesen >