Wer Busreisen nach Eisenach, der sechstgrößten thüringischen Stadt plant, findet mit der Welterberegion Wartburg Hainich eine besondere Attraktion. Die Wartburg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und thront hoch über Eisenach und der Hainach der einzige Nationalpark Thüringens. Ob Geschichts- oder Kulturfreund, Wanderer, Naturliebhaber oder Ruhesuchender, das Gebiet ist für jeden interessant. Sightseeing in Eisenach - Welterberegion Wartburg Hainich im grünen Herzen Deutschlands Die weltberühmte ... Wartburg mit den ehrwürdigen Mauern und der Nationalpark Hainich mit den mächtigen Buchen und Baumkronen sind zwei Welterbestätten der UNESCO. Kultur und Natur sind in der Welterberegion auf engstem Raum vereint. So nah wie hier liegen nirgendwo zwei Welterbestätten beieinander. Dies ist eine außergewöhnliche Besonderheit der Busreisen nach Eisenach. Eingebettet liegt die einzigartige Welterberegion zwischen folgenden Städten: - Eisenach - Mühlhausen - Bad Langensalza Wartburg - UNESCO- ... Welterbe seit 1999 Die von bewaldeten Höhen umgebene, 1067 gegründete Wartburg nimmt unter den Burgen Deutschlands eine besondere Stellung ein. Umgeben ist sie von abwechslungsreicher Flora und Fauna. Auf 411 Metern Höhe liegt die Wartburg, die dank der hervorragenden Lage während der langen Geschichte nie erobert wurde, am Ende vom Thüringer Wald. Martin Luther hat hier die Bibel in das Deutsche übersetzt. Höhepunkte der Wartburg sind: - Dreigeschossiger Palas als Hauptgebäude der Burg, reich ... mit Arkaden ... weiterlesen >
Busreisen in die Schweiz bieten für jeden viel. Ein großartiges Ziel ist Basel, die drittgrößte Stadt des Landes. Nur Zürich und Genf sind größer. Basel liegt im Dreiländer-Eck und imponiert mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten, wie den Altstadtteilen, dem Rathaus, Marktplatz, dem Münster, Kunstmuseum, Rheinufer in Kleinbasel oder Zoologischen Garten. Sightseeing in Basel im Dreiländereck: Schweiz/Deutschland/Frankreich Die Großstadt Basel liegt am Rhein und hat reichlich zu bieten. Vier ... Fähren verbinden die zwei Rheinufer. Eine Alternative ist die Fahrt mit dem Wassertaxi oder Ausflugsschiff. Weitere Attraktionen sind: Die Hauptsehenswürdigkeit ist der Münsterhügel mit dem Münsterplatz als Kern des Hügels und den beeindruckenden Adelshäusern. Von weitem zu sehen ist das Münster aus rotem Sandstein mit den rund 60 Meter hohen Türmen, bei dem es sich um das Wahrzeichen Basels handelt. Highlights im Innenbereich sind die kunstvollen Fresken, Skulpturen und Malereien. Die 20 Meter hohe ... Aussichtsplattform bietet einen traumhaften Blick auf die Kleinbaseler Altstadt und den Rhein. Das Spalentor mit den von Zinnen gekrönten Türmen ist das prächtigste der noch erhaltenen Stadttore. Das rote Rathaus auf dem Marktplatz imponiert mit den Wappen der zwölf Kantone, die mit der Rheinstadt damals die Eidgenossenschaft bildeten, den Ratszimmern, Verzierungen, Wandermalereien und Skulpturen. Über die Mittlere Brücke, bei der es sich um den ältesten Rheinübergang handelt, kann ... man die ... weiterlesen >
Busreisen nach Stralsund bieten für jeden einzigartige Erlebnisse. Dies liegt einerseits an der traumhaften Lage am Wasser und andererseits an den besonderen Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt gehört schon seit dem Jahr 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine Attraktion für Familien ist das Ozeaneum, das die spannende Welt der nördlichen Meere aufzeigt. Auf 8.700 Quadratmetern Fläche werden in den Aquarien beispielsweise Störe, Flundern, Dorsche, Hummer und Haie präsentiert. Das größte Schaubecken fasst rund 2,6 ... Millionen Liter Wasser. Im Ozeaneum sollte man sich ebenso die interessanten Ausstellungen ansehen. Das Ozeaneum Stralsund, dem Tor zur Insel Rügen Im Stadthafen liegt die legendäre Gorch Fock und im hier ansässigen Ozeaneum begeistert die faszinierende Unterwasserwelt. Das Meereskundemuseum verfügt über zahlreiche Aquarien, die Besuchern verschiedene Lebensräume mit beeindruckender Artenvielfalt zugänglich machen. Insgesamt gibt es 50, zum Teil riesige Schaubecken, die thematisch die Flora und ... Fauna näherbringen: - Ostsee - Nordsee - Nordatlantik - Polarmeer So erhalten Besucher großartige Einblicke in die Meere der Welt. Das größte Aquarium ist das Schwarmfischbecken mit der Panoramascheibe aus Acryl, das sich über eine Fläche von 300 Quadratmetern erstreckt. Im tropischen Aquarium kann man viele außergewöhnliche Fische bewundern und im Mittelmeeraquarium ein angedeutetes Schiffswrack. Faszinierend ist auch das Aquarium für Haie. In einem Gezeitenbecken wird Ebbe und Flut auf ... spannende Weise ... weiterlesen >
Messel liegt in Hessen bei Darmstadt und ist aufgrund einer besonderen Sehenswürdigkeit ein beliebtes Ziel für Busreisen in Deutschland: Die Rede ist von der Grube Messel, bei der es sich um einen stillgelegten Tagebau handelt und die ein Welterbe ist. Sie hat dem Ort mit den einzigartigen Fossilien zusammen mit dem Besucherzentrum zu großer Berühmtheit verholfen. Beim Abbau des Ölschiefers wurden Fossilien entdeckt. Die Vielfalt ist überaus beeindruckend. Zu sehen sind Pflanzenfamilien, Fisch-, Reptilien-, Amphibien-, ... Vogel- und Wirbellosen-Tierarten. Zu den spektakulären Funden zählen die Überreste der Urpferde. Grube in Messel - UNESCO-Welterbe und spannende Fossilienfundstätte Messel umfasst zwei Ortsteile: Dies sind Messel und Grube Messel. Mit den Fachwerkhäusern im Ortskern und der berühmten Grube Messel werden Besucher aus Nah und Fern angelockt. 1995 wurde sie hierzulande als erste Weltnaturerbestätte in die Liste der UNESCO aufgenommen. Die Grube Messel gewährt Einblicke in die Evolution der Säugetiere ... und Entwicklung der Erde vor rund 48 Millionen Jahren. Die Menge und Vielfalt der gefundenen Fossilien sind außergewöhnlich. Sie stammen aus dem Zeitalter des Eozäns. Busreisen nach Messel lohnen sich sehr. Zehntausende Funde wurden bisher geborgen. Besonders ist der sehr gute Erhaltungszustand. Jedes Jahr kommen neue Funde dazu. Die bekanntesten Vertreter unter den berühmten Funden sind: - Urpferd Eurohippus messelensis - Primat Darwinius masillae - Kranichvogel Messelornis cristata - ... Vollständiges ... weiterlesen >
Wer Busreisen in das Baselland unternimmt, lernt einen großartigen Kanton kennen. 1.000 Kilometer Wanderwege, zahlreiche Schlösser, Burgen und Ruinen, herzliche Dorfbeizen und Sonnenterrassen zeichnen das herrliche Gebiet aus, das mit den landschaftlichen Schönheiten fasziniert. Eine gute Empfehlung ist die Region Wasserfallen mit den grünen Hügeln, idyllischen Wäldern und vielen weiteren Attraktionen, wie dem Waldseilpark mit abwechslungsreich gestalteten Parcours. Auf dem Baselbieter Hausberg, der mit einer Gondelbahn ... sehr gut erschlossen ist, warten viele Abenteuer. Region Wasserfallen - Erlebnisse für Groß und Klein Der Kanton Baselland gehört zur Metropolregion Basel. Das Gebiet reicht bis zu den Wäldern und Gebirgsflächen rund um die Juratäler. Der Jura nimmt rund zehn Prozent der Landesfläche der Schweiz ein. Der Kanton hat zudem viele einzigartige Orte zu bieten. Ob Wanderungen inmitten schöner Natur, die Gondelbahn oder der Waldseilpark, die Region Wasserfallen ist ein einzigartiges Ausflugsziel in der ... schweizerischen Gemeinde Reigoldswil. Sie liegt hoch oben auf dem Weissenstein, bei dem es sich um den Bergrücken des Juras handelt. Die Gondelbahn führt Besucher auf den Berg Wasserfallen. Besonders beliebt ist die etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung, die eindrucksvolle Panoramablicke auf die Alpengipfel bietet. Busreisen in das Baselland mit Kindern Familienwanderungen und Waldseilpark Für Familien gibt es kürzere Rundwanderwege, beispielsweise: - "Rundwanderung für kurze ... weiterlesen >
Essing ist etwas unbekannter, wenn es um Busreisen in Deutschland geht. Doch es lohnt sich, den Ort zu erkunden. Zwischen Regensburg und Ingolstadt gelegen beeindruckt er mit einer besonderen Attraktion, der Tropfsteinhöhle Schulerloch, die bereits seit zehntausenden Jahren existiert und Besucher über- und unterirdisch erleben können. Die flache Höhle ist gut begehbar und beleuchtet. Eine Besonderheit unter den Attraktionen ist ein Sinterbecken. Es sieht aus wie ein Berg, der in der Mitte ein Wasserbecken ... enthält. Tropfsteinhöhle Schulerloch - geheimnisvolle Höhlenwelt Busreisen nach Essing führen nach Niederbayern. Die großartige Ferienregion fasziniert mit der wunderbaren Naturlandschaft und Waldgebieten. Ein Highlight ist der Nationalpark Bayerischer Wald. Doch Niederbayern hat auch fantastische Städte mit besonderen Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie Essing mit der Tropfsteinhöhle Schulerloch im Naturpark Altmühltal. Es ist ein imposantes Erlebnis, die verschlungenen Gänge unter der ... Erdoberfläche zu erkunden. Besichtigen kann man in den Ausstellungen: - Wohnhöhle des Neandertalers und Tiere der Eiszeit - Außergewöhnliche Tropfsteinbildungen - Bedeutende Grabungsfunde Die Höhle ist mehr als 400 Meter lang. Es gibt verschiedene eindrucksvolle Tropfsteinformationen. Stalaktiten und Stalagmiten beeindrucken in den Räumen. Ein besonderes Highlight ist der Becherstalagmit, der weltweit einmalig und das Wahrzeichen der Tropfsteinhöhle ist. In der Mitte hat sich ein Wasserbecken ... gebildet. Wer Busreisen nach ... weiterlesen >
Busreisen nach Magdeburg, der ehemaligen Kaiserresidenz im ostdeutschen Land, bieten für jeden genau das Richtige. Die Stadt liegt in Sachsen-Anhalt an der idyllischen Elbe, die auf mehr als 20 Kilometer durch Magdeburg verläuft, und der prachtvolle Dom ist das Wahrzeichen. Mit einer Länge von 120 Metern und einer Höhe von 33 Metern ist er die größte Kirche Mitteldeutschlands. Dom zu Magdeburg - größte Kirche Ostdeutschlands Magdeburg ist die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und eine der ältesten ... Städte Ostdeutschlands. Sie diente früher als Kaiserresidenz. Zudem war sie preußische Festung. So ist die Geschichte der mehr als 1.200 Jahre alten Stadt sehr spannend. Das Wahrzeichen ist der Dom inmitten der Altstadt. Magdeburg hat im Zweiten Weltkrieg erhebliche Zerstörungen erlitten. Dennoch wurden zahlreiche Bauten zum Teil mehrfach wieder aufgebaut. Dazu zählen: - Dom - Rathaus - Reitstandbild Der 1363 geweihte Dom beeindruckt im Herzen Magdeburgs mit den mehr als 100 Meter hohen Türmen. Die ... offizielle Bezeichnung des Gotteshauses lautet Dom zu Magdeburg. Er liegt am Elbufer auf einer felsigen Geländestufe und ist als Grabkirche von Otto dem Großen bekannt, bei dem es sich um den ersten Kaiser des Römischen Reiches handelt. Die Beisetzung erfolgte im Untergeschoss des Chors in einem Steinsarkophag. Sehenswert sind im Dom außerdem: - Orgeln - Hochaltar aus böhmischem Marmor - Katharinenaltar - Chorgestühl, Darstellung des Abendmahls - Renaissance-Kanzel von Christoph Kapup - Schöner Kreuzgang ... weiterlesen >
Busreisen nach München sind aufgrund der zahlreichen, verschiedensten Sehenswürdigkeiten bei Jung und Alt beliebt. Eine wunderbare Empfehlung ist der Englische Garten in der Millionenmetropole, der einer der weltweit größten Parks ist. Vom Altstadtring Münchens erstreckt er sich bis zur nordöstlichen Stadtgrenze. Der riesige Stadtpark ist eine großartige Naturoase mit viel Grün und weiteren Attraktionen, wie kleinen Seen und dem Monopteros, von dem man eine einzigartige Aussicht genießt. Englischer Garten in ... München - viel mehr als ein Stadtpark Im über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Englischen Garten, dessen Anlegung Kurfürst Karl Theodor im Jahr 1789 in Auftrag gab und der im Laufe der Jahrhunderte regelmäßig verändert wurde, kann jeder dem hektischen und stressigen Alltag entfliehen. Doch er lädt nicht nur dazu ein, die herrliche Natur und Entspannung zu genießen, sondern ist auch eine großartige Freizeitoase. Man erreicht sie aus dem Zentrum heraus sehr schnell. Vom berühmten Marienplatz sind es rund 20 ... Minuten Fußweg. Der Englische Garten, dessen Bezeichnung auf die Gestaltung zurückzuführen ist, liegt im Nordosten Münchens am westlichen Ufer der Isar und hat besonders viel zu bieten. Allein die Fläche ist überaus imposant. Sie entspricht mehr als 600 Fußballfeldern. Mit 375 Hektar ist der Englische Garten größer als der New Yorker Central Park. Südlicher und Nördlicher Teil Der Isarring trennt den Englischen Garten in einen südlichen und nördlichen Teil. Ersterer liegt eher im Stadtbereich ... weiterlesen >