Busreisen zum Bodensee - fantastisches Ravensburger Spieleland
Ferienziele zum Ravensburger Spieleland - beliebter Freizeitpark in der schönen Bodenseeregion

Die weltberühmte Marke Ravensburger ist seit über 100 Jahren für ihre legendären Puzzles, Brett- und Gesellschaftsspiele bekannt. Busreisen zum Ravensburger Spieleland sind daher das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier kann man beliebte Figuren, wie Käpt'n Blaubär und die Maus, live erleben. Es umfasst auf über 30 Hektar Fläche acht Themenwelten, in denen Jung und Alt dank des breit gefächerten Konzepts schöne Stunden verbringen.
Busreisen zum Ravensburger Spieleland - großartiges Erlebnis
Das Ravensburger Spieleland, der erstklassige Freizeitpark, der mehrfach als Deutschlands familienfreundlichster Themenpark ausgezeichnet wurde, ist zwischen Ravensburg und dem schönen Bodensee gelegen. Er befindet sich in Liebenau bei Meckenbeuren und wurde 1998 eröffnet. Hier erleben Familien viel Spaß und Abenteuer. Brettspiele und Fernsehserien werden im Spieleland lebendig. Dafür sorgen die verschiedenen Themenwelten:
- Käptn Blaubär Wunderland
- Maus und Elefant Erlebniswelt für Freunde der "Sendung mit der Maus"
- Entdeckerland mit der freischwebenden Reka-Alpenschlucht
- Mitmachland mit der MobileKids-Verkehrsschule, Fußball-Torschussanlage und dem Basketballcourt
- BRIO World mit den Bereichen Wasserpolizei, Baustelle und Metro
- Kunterbunte Spielewelt
- Future World
- Bereich "Grüne Oase"
Die Highlights im Überblick:
In Käpt'n Blaubärs Wunderland steigen große Teebeutel aus dem Wasser und Leuchttürme singen. Klingt kurios? Bedeutet aber unendlichen Spaß für die Kleinen.
In der bunten Spielewelt gibt es die grandiosen Spielideen des Unternehmens Ravensburger im XXL-Format. Es ist ein fantastisches Erlebnis, das "verrückte Labyrinth" mit den verschiebbaren Wänden und Geistern zu erkunden oder mit einem Nilpferd eine rasante Wasserfahrt zu erleben. Zudem kann man Kakerlakak oder Max Mäuseschreck spielen.
Das Mitmachland begeistert mit einem 1.500 Quadratmeter großen Wasserspielplatz.
In der "Grünen Oase" befindet man sich inmitten eines Bauernhofs und kann beim Melkspiel gegen Mitstreiter antreten. Weitere Attraktionen sind der Streichelzoo und das Ponyreiten.
Ein weiteres Highlight ist der Familien-Freifallturm, mit dem man in luftige Höhen saust. Rasante Attraktionen bieten Vergnügen für ältere Kinder, beispielsweise die BRIO Metro in der BRIO World, mit der es in Bobs mit 40 Stundenkilometern in die Kurven geht.
Mit der Kugelbahn erleben die Fahrgäste Fahrspaß auf 90 Schienenmetern und werden dabei selber zur rasenden Kugel, die sich während der Fahrt dreht und wendet.
Alpin Rafting im Entdeckerland ist eine 400 Meter lange, turbulente Wildwasserfahrt im Rundboot. Das Highlight ist die Schussfahrt aus zwölf Metern Höhe.
2020 kam das Familien-Fahrgeschäft "Kakerlakak" dazu, das auf dem Brettspiel basiert und in der Kakerlaken-Gondel für "kribbeligen Fahrspaß" sorgt.
Wer Busreisen zum Ravensburger Spieleland unternimmt, kommt in den Genuss von mehr als 70 Attraktionen. Mittendrin verzaubern die Helden des Kinderfernsehens, wie die Maus, Käpt'n Blaubär und der Elefant.
Es gibt auch:
- Spielplätze
- Zirkus- und Zauberschule
- Mauskino
- Liegewiese
Schon für die kleinsten Besucher ab zwei bis drei Jahren wird eine Menge geboten, beispielsweise die Spielescheune, Mini-Hüpfwiese, der Kids-Airport oder Streichelzoo im Bereich "Grüne Oase". Busreisen zum Ravensburger Spieleland bieten für jeden viel.
Fazit
Im Freizeitpark, dem Ravensburger Spieleland am Bodensee, genießen Familien unvergessliche Momente. Er bietet einen besonderen Mix aus Spieleparadies und Fahrspaß in den Fahrgeschäften, wie der Kakerlakak-Riesen-Schaukel. Im Ravensburger Spieleland treffen Gäste während des Aufenthalts auf Stars, wie Käpt'n Blaubär, und andere Helden. Zudem kann man die schönsten Ravensburger-Spielideen im XXL-Format erleben. Ein Tag genügt wahrscheinlich nicht, um die mehr als 70 Attraktionen zu erkunden. Wer das Spieleland im Rahmen von Busreisen in Deutschland besucht, plant am besten keinen zu kurzen Aufenthalt.
