Busreisen in die Schweiz – die „Mitte von Europa“ besuchen
Ausflugsziele nach Andermatt – die besonderen Region erleben

In der Schweiz kann man sich an schönen Regionen und Ortschaften erfreuen. Sucht man nach einem passenden Urlaubsziel, sind die Alpen sicherlich immer eine gute Lösung. Man könnte aber auch Busreisen nach Andermatt unternehmen. Das ist eine kleine Gemeinde, die sich in der Talschaft „Ursern“ befindet. Genau genommen liegt Andermatt am Fuße des Oberalppasses. Das ist auch ein Grund, warum man hier definitiv einen großartigen Urlaub erleben kann. Denn diese Region muss man gesehen haben.
Busreisen nach Andermatt – rund um den Gotthardpass
Sicherlich sind Busreisen nach Andermatt immer eine gute Idee. Denn die kleine Gemeinde zeichnet sich durch viele reizvolle Erlebnisse aus, die man machen kann. Doch besonders spannend ist Andermatt natürlich, weil sich hier auch der Gotthardpass befindet. Der ist den meisten Menschen sicherlich ein Begriff. Man kann aber den Gotthardpass nicht nur mit dem Auto oder dem Motorrad passieren, sondern ihn auch hautnah erleben und bestaunen. Und das sollte man durchaus tun, wenn man eine Reise Andermatt unternimmt.
Den Gotthardpass erleben und besuchen
Der Gotthardpass wird auch gern der „König der Alpenpässe“ genannt. Denn er ist das bekannteste Eintrittstor, das in den Süden der Schweiz führt. Die wenigsten Menschen waren jedoch schon einmal auf dem Pass. Die meisten Reisenden kennen den Gotthardpass nur, weil sie mit dem Auto oder aber dem Zug durch den Tunnel fahren. Der Gotthard ist wohl ein Berg, um den sich die meisten Mythen ranken. Die Geschichte geht bis in das Mittelalter zurück. Denn schon damals war der Gotthardpass sehr bedeutend.
Denn er stellte eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in den Alpen dar. Touristische Bedeutung hat der Gotthardpass aber auch heute noch. Reist man über den Gotthardpass, ist das auf jeden Fall ein großartiges Erlebnis. Und man hat den Vorteil, dass man damit auch den Stau vor dem Tunnel umgeht. Wer sich dazu entscheidet, der darf sich auf atemberaubende Aussichten gefasst machen. Man kann beispielsweise die römischen Kopfsteinpflasterstraßen fahren oder sich für die neuere Straße entscheiden. Da gibt es oberhalb auch noch einen Aussichtspunkt und einen Kiosk samt Terrasse. Dort kann man eine Rast einlegen und einfach nur den Ausblick auf sich wirken lassen, der sich hier offenbart.
Mit einer Fahrt über den Gotthardpass unternimmt man ein echtes Abenteuer. Immerhin entscheidet man sich dazu, historisches Kulturerbe zu überleben. Die Überquerung des Gotthardmassivs ist gerade bei Busreisen nach Andermatt eine Unternehmung, die man durchaus einplanen sollte. Wie genau man das tut, kann man dann relativ individuell entscheiden. Insgesamt drei öffentliche Busse verkehren hier jeden Tag. Insbesondere in den Sommermonaten. Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, der hat eigentlich gar keine andere Wahl, als sich für diese Herausforderung zu entscheiden.
Gerade mit dem Mountainbike ist die Tremolastrasse wirklich ein echtes Erlebnis. Das trifft aber auch auf alle zu, die gerne mit dem Motorrad schöne Strecken zurücklegen. Ein echtes Highlight ist aber mit Sicherheit die Fahrt in der gelben Postkutsche. Das ist eine Fahrt, die man dann so schnell auch nicht mehr vergessen wird. Wer übrigens noch mehr über den Gotthard und damit auch den Gotthardpass erfahren möchte, der kann das nationale St. Gotthard Museum besuchen, das mit einer großartigen Ausstellung begeistert.
Busreisen in die Schweiz – das Land von einer besonderen Seite erleben
Auch wenn der Gotthardpass sich wunderbar für Busreisen nach Andermatt anbietet, gibt es in der Region noch viele andere Attraktionen und Höhepunkte. Vor allen Dingen die schöne Natur sollte man sich genauer anschauen. Dafür muss man nicht zwingend Wanderungen oder andere sportlichen Aktivitäten unternehmen. Es gibt viele reizvolle Freizeitangebote und Ausflugsziele, die man sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollte. Rund um den Gotthardpass offenbart sich definitiv eine wunderbare Urlaubsregion.
