Busreisen nach Deutschland – den Harz besuchen
Ausflüge nach Deutschland – die Urlaubsregion Harz erleben

Möchte man erholsame Busreisen nach Deutschland unternehmen, bietet sich ein Urlaub im Harz hervorragend an. Das höchste Mittelgebirge von Norddeutschland hat zu jeder Jahreszeit einen besonderen Charme und garantiert einen abwechslungsreichen Urlaub in Deutschland. Entscheidet man sich bei Busreisen nach Deutschland für den Harz, darf man sich vorwiegend auf Natur pur gefasst machen. Der Harz offenbart ein sehr faszinierendes Landschaftsgebiet. Aber auch Kultur, Geschichte und Historik kann man bei seinen Gruppenreisen in den Harz erleben. Diese Ferienregion ist durch und durch abwechslungsreich und daher wird ein Kurzurlaub in den Harz immer zum Erfolg.
Busreisen in den Harz – das höchste Gebirge von Norddeutschland
Als höchstes Gebirge in ganz Norddeutschland hat sich der Harz einen Namen gemacht. Die Urlaubsregion zeichnet sich primär durch die unberührte und wunderschöne Landschaft aus. Kein Wunder also, dass es überwiegend naturverbundene Urlauber sind, die sich für Busreisen in den Harz entscheiden. Es gibt spannende Wanderwege, viele Radrouten und natürlich kann man im Winter dem Wintersport nachgehen. Dazu kommen aber noch viele andere Freizeitaktivitäten, die für Abwechslung sorgen. Zudem hat man bei Busreisen in den Harz die Möglichkeit, dem Bergbau auf den Grund zu gehen. Denn die Region ist sehr stark durch den Bergbau geprägt und dementsprechend gibt es verschiedene Kulturstätten. Darüber hinaus bietet der Harz aber auch eine Menge unterschiedlicher Museen, Kultureinrichtungen und zahlreiche kulturhistorische Denkmäler sowie Sehenswürdigkeiten.
Gruppenreisen in den Harz – Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Harz
Ganz egal, welche Region man im Harz auch besuchen mag, diese Urlaubsdestination ist reich an Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugszielen. Unternimmt man Busreisen in den Harz, so sollte man natürlich viele Ausflüge in die schöne Natur einplanen. Und in diesem Zusammenhang darf man eine Wanderung auf den 1.141 Meter hohen Brocken sicherlich nicht auslassen. Der Brocken ist der höchste Berg im Harz. Man kann aus insgesamt fünf verschiedenen Wanderwegen die passende Route auf den Gipfel aussuchen. Die Herausforderung ist dabei überschaubar, denn die Strecken bewegen sich zwischen sieben und 13 Kilometern. Besonders im Sommer ist das natürlich ein ansprechendes Erlebnis. Wer übrigens nicht zu viel laufen will, der kann auch einfach mit der Brockenbahn nach oben fahren und dann die Aussicht genießen.
Es gibt viele reizvolle Burgen und auch Schlösser im Harz. Die wohl schönste Burg ist die Burg „Falkenstein“, die sich über dem Tal der Selke erhebt. Sie wurde bereits im 12. Jahrhundert errichtet und befindet sich mitten in einem idyllischen Naturschutzgebiet. Das Burgmuseum lädt zu einer Zeitreise ein, bei der man sich über die Geschichte der Burg informieren kann. Dazu werden viele Einblicke in das Leben von früher geboten. Wer in der Natur aktiv sein will, kann bei den Busreisen in den Harz natürlich auch eine Wanderung in der Region einplanen. Rund um die Burg offenbart sich eine wunderschöne Natur.
Die Stadt „Goslar“ darf bei Busreisen in den Harz keinesfalls fehlen. Denn die Kaiserstadt hat sich durch die besonders schöne Altstadt einen Ruf erarbeitet, der bis weit über die Grenzen hinaus reicht. Die Altstadt ist mit vielen gut erhaltenen Fachwerkbauten gesäumt, die einen Einblick in die bewegte Geschichte von Goslar ermöglichen. Die Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel, weil man hier auch noch die Bergbaugeschichte erkunden kann. Das historische „Glockenspiel“ ist ebenfalls ein Highlight, das man vom Marktplatz aus dreimal am Tag bewundern kann. Abgesehen davon sollte man sich durch die schmalen Gassen treiben lassen und die charmante Stadt in Ruhe erkunden.
Ebenso bekannt und gleichermaßen beliebt ist die Stadt „Quedlinburg“. Sie befindet sich am nordöstlichen Rand des Harzes und zeichnet sich durch die gut erhaltene Fachwerkkulisse aus. Es sind ganze 2.069 Häuser, die der Stadt zu ihrem besonderen Charme verhelfen. Einen Namen hat sich aber auch der Schlossberg gemacht. Und auch die „Stiftskirche St. Servatii“ sollte man sich anschauen, denn sie gehört mittlerweile zu den UNESCO-Weltkulturerben. Wenn man übrigens den Schlossberg erklimmt, dann wird man mit einer wunderschönen Aussicht auf die gesamte Stadt entlohnt. Übrigens sind besonders viele Urlauber im Winter in Quedlinburg unterwegs, denn dann begeistert der wunderschöne Weihnachtsmarkt, der vor der historischen Kulisse natürlich richtig gut zur Geltung kommt.
Gruppenreisen nach Deutschland – die Urlaubsregion Harz erleben
In der Urlaubsregion Harz kann man abwechslungsreiche Vereinsreisen in den Harz erleben oder einfach eine entspannte Auszeit genießen. Das größte Mittelgebirge bietet eine einzigartige Gebirgslandschaft und traumhafte Natur. Nicht nur Wanderer und Radfahrer, sondern auch Wintersportfans kommen auf ihre Kosten. Ob nun Aktivität, Sightseeing oder Entspannung – Gruppenreisen in den Harz werden immer ein Erfolg. Bei den Gruppenunterkünften im Harz kann man zwischen Hotels im Harz oder aber Ferienwohnungen wählen. Die Bedingungen sind so, dass sicherlich jeder Urlauber auf seine Kosten kommen wird.
