Ludwigskirche Saarbrücken




© Ludwigskirche Saarbrücken - Hier klicken
Am Ludwigsplatz
66111 Saarbrücken
66111 Saarbrücken
Kontakt & Anfrage
Reisen Sie zu Deutschlands schönsten Sakralbauten!
Sie ist das imposante Wahrzeichen der Stadt Saarbrücken - die Ludwigskirche im Barockstil. Das Bauwerk gilt als bedeutendes Bauwerk dieser Epoche und befindet sich im Stadtteil Alt-Saarbrücken etwa fünfhundert Meter von der Saar entfernt. Wenn Sie gerade Busreisen innerhalb von Deutschland planen, statten Sie doch der saarländischen Hauptstadt und ihrem eindrucksvollen Sakralbau, der mit der Dresdner Frauenkirche oder dem "Michel" in Hamburg zu vergleichen ist, einen Besuch ab. Lassen Sie Ihre Busreisen zu einem Festival aus Kultur und architektonischen Meisterleistungen werden!
Busreisen barock - besichtigen Sie die Ludwigskirche Saarbrücken
Die Ludwigskirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und stellt ein typisches Werk der sogenannten Stengelarchitektur dar. Friedrich Joachim Stengel (1694-1787) gestaltete das Stadtbild von Saarbrücken nachhaltig und plante etwa auch den Brunnen auf dem St. Johanner Markt, der sich durch seinen strahlend weißen Obelisken eindrucksvoll von den restlichen Gebäuden auf dem Marktplatz abhebt und Ihnen während Ihrer Busreisen nach Saarbrücken direkt ins Auge fallen wird.
Das Original der Ludwigskirche wurde 1944 durch Bombenangriffe der Briten auf das Saarland zerstört. Die Baugenehmigung zur Wiederherstellung des Bauwerkes war zwar nach Kriegsende schnell erteilt. Dennoch ergaben sich erhebliche Kontroversen, da einige Architekten der Auffassung waren, dass die Kirche nach den Vorstellungen moderner Baukunst wiederhergestellt werden solle, wohingegen Kunsthistoriker die Meinung vertraten, dass der Sakralbau originalgetreu nachgebaut werden müsse. Wer nach jahrelangen Debatten die Oberhand behielt, können Sie während Ihrer Busreisen nach Saarbrücken persönlich begutachten.
Gruppenreisen an einen königlichen Platz
Stengel plante übrsprünglich einen sogenannten "Place Royale", ein königlicher Platz also, dessen Mittelpunkt die Ludwigskirche bilden sollte. Um das sakrale Gebäude herum waren verschiedene Gebäude vorgesehen, die jedoch teilweise nie fertiggestellt wurden. Wenn Sie heutzutage nach Saarbrücken Busreisen machen, können Sie beispielsweise noch das ehemalige Waisenhaus besichtigen, das heute den Studenten der "Hochschule der Bildenden Künste Saar" einen Platz zum Lernen bietet.
Service &
Information
Information
Besonders eindrucksvoll sieht die Ludwigskirche übrigens während der Abendstunden aus, wenn sie durch eine Lichtinstallation angestrahlt wird. Zu verschiedenen Ereignissen - etwa wenn Konzerte vor dem Gotteshaus stattfinden - ändert sich die Farbe der Lichter. Ein ganz besonderes Schauspiel, das Ihre Busreise ins Saarland nachhaltig prägen wird.
Busreisen durch das Saarland - Vielfalt verschiedenster Epochen
Spannende Busreisen durch das Saarland führen Sie natürlich nicht nur zur Ludwigskirche, sondern auch zu zahlreichen weiteren beeindruckenden Bauwerken, die von verschiedensten Baustilen unterschiedlicher Epochen zeugen.
TIPP: Lassen Sie sich während Ihrer Busreisen beispielsweise von der "Wendalinusbasilika" in St. Wendel oder der "Römischen Villa Borg" faszinieren. Spicken Sie Ihre Städtereisen mit Kunst und Kultur!
Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Es erfolgt keine Haftungsübernahme (insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher oder persönlichkeitsrechtlicher Art) durch BUSREISEN.COM. Maßgeblich für alle veröffentlichten Inhalte sind die Nutzungsbedingungen und AGB von BUSREISEN.COM, im Speziellen die darin definierte Rechtegewährleistung (AGB Pkt.9) sowie Rechteeinräumung (AGB Pkt.12). Alle Angaben ohne Gewähr.