UNESCO-Kulturerbe Wartburg

Busreisen nach Eisenach führen in das wunderschöne Thüringen. Die vielen Wälder haben dem Bundesland den Beinamen "grünes Herz" verliehen. Das größte Gebirge der Region ist der Thüringer Wald, der zum Bergwandern und im Winter zum alpinen Sport einlädt. Thüringen hat großartige Städte mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu bieten. Berühmt in Eisenach, der sechstgrößten Stadt des Bundeslandes, ist die Wartburg, die eine weltberühmte Festungsanlage ist. Die riesige Höhenburg überragt als romanischer Profanbau Eisenach und ist weithin sichtbar.
Wartburg - Highlight von Eisenach
Im Westen Thüringens liegt die geschichtsträchtige Lutherstadt Eisenach. Das Zentrum ist insbesondere durch die Wartburg bekannt. Sie ist eine berühmte Festungsanlage und seit dem Jahr 1999 ein UNESCO-Kulturerbe. Sie gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Burgen Deutschlands. Erbaut hat sie Graf Ludwig von Schauenburg. Die Wartburg befindet sich im Thüringer Wald auf einem mehr als 410 Meter hohen Berg. Der Reformator Luther übersetzte hier zwischen 1521 und 1522 das neue Testament. Durch den Burghof sind neben Luther auch Goethe als mehrfacher Besucher und die heilige Elisabeth, die vor rund 800 Jahren auf der Burg lebte, spaziert.
Was macht die Wartburg besonders?
Die Burg ist heute ein Museum und Veranstaltungsort und der Palas ein wahres Juwel spätromanischer Baukunst. Dieser reich mit Arkaden ausgestattete Festsaal hat den bayerischen König Ludwig II so sehr beeindruckt, dass er ihn im Schloss Neuschwanstein originalgetreu nachbauen lassen hat. In den Räumlichkeiten der Wartburg imponieren:
- Bedeutende Bildteppiche
- Eindrucksvolle Plastiken
- Wertvolles Mobiliar
In der Lutherstube sind der Tisch und Stuhl, an dem Martin Luther saß, noch zu besichtigen. Ein Highlight ist auch die Kunstsammlung, die Schätze aus acht Jahrhunderten präsentiert. Im Sommer sind die Wartburgkonzerte grandios. Sie sind dank der großartigen Akustik ein unvergessliches Erlebnis. Allein dafür sind Busreisen nach Eisenach und der Besuch der Burg lohnenswert. Empfehlenswert sind Führungen. Dabei erfahren Besucher Spannendes zur Geschichte und Bedeutung der Wartburg.
Guter Tipp: Metilstein
Nur rund zehn Minuten Fußweg entfernt befindet sich der Hausberg Eisenachs, der Metilstein. Auf dem Felsvorsprung wird ein großartiger Blick auf die Burganlage geboten.
Busreisen nach Eisenach bieten die Möglichkeit, weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden: Eine besondere Kultureinrichtung ist das Luther-Haus am Lutherplatz nahe des Marktplatzes. Der Komponist Johann Sebastian Bach ist der berühmteste Künstler Eisenachs. Sein Geburtshaus steht am Frauenplan und ist ein bedeutendes Museum mit der weltweit größten Bach-Sammlung. Das Eisenacher Stadtschloss war einst die Residenz der Herzöge Sachsen-Eisenachs. Zu den beliebten Freizeiteinrichtungen zählt das Freizeit- und Sportbad Aquaplex mit einer Saunalandschaft.
Fazit
Die Wartburg im thüringischen Eisenach ist eine der bekanntesten Burgen, die man im Rahmen von Busreisen in Deutschland besuchen kann. Von außen erscheint sie mächtig imposant. Highlights im Inneren der Wartburg, die 1999 als erste Burg Deutschlands in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde, sind die Räumlichkeiten, wie der Palas und die Lutherstube, sowie die Kunstsammlung, deren Schätze aus acht Jahrhunderten stammen.