Busreisen in die Schweiz - Ägerisee als Top-Ziel
Ausflugsziele zum Ägerisee inmitten einer traumhaften Region

Busreisen zum Ägerisee sorgen bei jedem Alter für viel Freude und Begeisterung. Er ist der größte im Kanton Zug. Der charmante See ist in die hügelige Moränen-Landschaft eingebettet, vom wunderschönen Bergpanorama umgeben und beeindruckt mit dem türkisblauen Wasser. Der Ägerisee gilt als Urlaubsparadies im wunderschönen Ägerital. Ob Baden, Wassersport, Wandern oder Biken, das Angebot an verschiedenen Freizeitaktivitäten lässt rund um den mehr als sieben Quadratkilometer großen See keine Wünsche offen. Diese Ausflugsziele garantieren unvergessliche Erlebnisse, beispielsweise das Infozentrum Morgarten und Schlachtdenkmal.
Busreisen zum Ägerisee - wunderbare Perle unter den Seen
Der tiefblaue See gilt als Perle des Kantons Zug, der zur Metropolregion Zürich gehört. Der rund fünf Kilometer lange und zwei Kilometer breite See liegt auf mehr als 700 Metern Höhe. Ebenso ist das Baden in den öffentlichen Strandbädern möglich. Direkt am Ufer sind die beiden Orte Ober- und Unterägeri zu finden. Zum Großteil liegt der Ägerisee in Oberägeri, einem hübschen Kurort mit dem modernen, 2018 eröffneten, mehr als 1.400 Quadratmeter großen Ägeribad. Die Highlights sind:
- Sauna
- Großzügiger Wellnessbereich
- Außenbecken mit Panoramablick
- Hallenbad
- Restaurant Lago mit mediterraner Küche
- Sonnenterrasse
Das Strandbad Lido befindet sich am Unterägerisee und ist ebenso empfehlenswert. Es bietet eine wundervolle Aussicht auf den Ägerisee und die Alpen und sorgt mit seinen Attraktionen für Begeisterung:
- Strand
- Große Liegewiese
- Sprungtürme
- Wasserrutschen
- Restaurant
Sehr beliebt sind im Rahmen der Busreisen zum Ägerisee außerdem Schifffahrten, bei denen viele Stationen angefahren werden, zum Beispiel:
- Unter- und Oberägeri
- Ländli
- Morgarten Denkmal
- Naas
Es werden auch Sonderfahrten, wie kulinarische, Sommernachts- oder Abendfahrten angeboten. Kinder können sich zum Ägerisee-Pirat verwandeln.
Idyllische Wander- und Radwege inmitten einer intakten Landschaft laden zum Erkunden und Entdecken ein. Ein Ausflug nach Sattel-Hochstuckli lohnt sich. Man kann eine der weltersten Drehgondelbahnen nutzen, um zu den Sport- und Funanlagen zu gelangen. Die sich drehende Gondel bietet ein unvergleichliches 360-Grad-Panorama. Eine weitere Möglichkeit ist die über 370 Meter lange Hängebrücke im Wandergebiet von Sattel-Hochstuckli.
Auch im Winter sind Busreisen zum Ägerisee beliebt. Dann locken romantische Wanderungen durch das Ägerital, aber auch Langlaufen, Schneeschuhlaufen, Skifahren und Snowboarden sind möglich. In Rondos Spaßland erlernen Kinder den Wintersport auf spielerische Weise. Die Übungslifte, ein 125 Meter langer Förderband-Tunnel und lustige Figuren sorgen für Freude.
Im Infozentrum Morgarten erfahren Besucher in der Ausstellung und bei einer Führung alles über die Schlacht am Morgarten, die im Jahr 1315 stattfand. Das 1908 eingeweihte Schlachtdenkmal am Ägerisee erinnert ebenso daran. Es steht etwa zwei Kilometer nördlich des Schlachtgeländes und erhebt sich mit der Kapelle, dem Morgartenhaus und Letziturm seit mehr als hundert Jahren in der Denkmälerlandschaft der Schweiz.
Fazit
Der tiefblaue Ägerisee im Schweizer Kanton Zug entstand durch Gletscher bzw. deren Rückzug. Er liegt in den Schwyzer Alpen und ist vom schönen Bergpanorama umgeben. Ob im See oder in den Strandbädern, die Wassererlebnisse sind fantastisch. Ein romantischer Weg führt am traumhaften Ufer des Ägerisees entlang. Auf einer Schiffsrundfahrt können die Orte erkundet werden. 1315 fand am Morgarten eine Schlacht statt. Das Infozentrum und Denkmal erinnern an die historischen und politischen Dimensionen.
