UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt

Die Speicherstadt, die man im Rahmen von Busreisen nach Hamburg, der weltoffenen Metropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, erkunden kann, gilt mit ihren Attraktionen, wie dem Kontorhausviertel, Chilehaus, Miniatur Wunderland und Hamburg Dungeon, als weltweit modernstes Logistikzentrum. Sie zählt zum Bezirk Hamburg-Mitte.
Speicherstadt - weltweit größtes Lagerhausensemble
Hamburg gehört dank der vielen Highlights zu den interessantesten Städten, wenn es um Busreisen in Deutschland geht. Ob Museen, Galerien, Parks, der Hafen, die Reeperbahn oder geschichtsträchtige Bauten, es gibt von allen reichlich. Die malerische Speicherstadt die der HafenCity, dem neuesten Stadtteil Hamburgs angehört, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die historische Architektur des weltweit größten zusammenhängenden Speicherkomplexes mit den roten Backsteinbauten ist nach wie vor erhalten. Die Speicherstadt ist inzwischen kein großes Lager mehr, aber birgt zahlreiche Attraktionen.
Was zeichnet die Speicherstadt aus?
Das Kontorhausviertel grenzt direkt an die Speicherstadt an. Hierbei handelt es sich um ein Büroviertel, welches das älteste Europas ist. Von hier aus wurde der Hafenbetrieb geregelt. Im Kontorhausviertel ist das Chilehaus, das mit der besonderen Bauarchitektur imponiert, angesiedelt. Die Spitze erinnert an einen Schiffsbug. 1881 folgte die Entscheidung, einen Freihafenbezirk zu errichten. Auf einer Inselgruppe ist in der Elbe auf Eichenpfählen der weltweit größte Lagerhauskomplex entstanden. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, die eindrucksvollen Containerschiffe aus der nächsten Nähe zu betrachten. In der Speicherstadt befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten, die man im Rahmen der Busreisen nach Hamburg entdecken kann, zum Beispiel:
- Miniatur Wunderland
- Dungeon
- Speicherstadtmuseum
Das Miniatur Wunderland befindet sich neben dem Dungeon. Es bildet die Welt der Eisenbahn im Maßstab von 1:87 ab. Das Dungeon präsentiert die Vergangenheit der Hansestadt mit ihren düsteren Ereignissen, beispielsweise:
- Pest
- Großer Brand von Hamburg
- Geschichte des Seeräubers Störtebeker
- Dreißigjähriger Krieg
Weitere Sehenswürdigkeiten der rund 26 Hektar großen Speicherstadt sind Museen:
- Speicherstadtmuseum, Entstehung und Entwicklung der Speicherstadt
- Zollmuseum
- Spicy's Gewürzmuseum
- Hamburgisches Architekturarchiv
- Internationales Maritimes Museum Hamburg, Entdeckungstour über Themendecks
Ebenso ein Highlight der Busreisen nach Hamburg zur Speicherstadt ist die Elbphilharmonie, die auf einem alten Speicher errichtet und 2017 eröffnet wurde. Das Konzerthaus überzeugt sowohl mit den Aufführungen als auch in architektonischer Hinsicht. So hat die Hamburger Speicherstadt und Umgebung viele zahlreiche Touristenattraktionen zu bieten. Dank der Lage in der Innenstadt kann man von hier aus vieles mehr erkunden, zum Beispiel:
- Wasserschloss in der Hafencity, einstige Unterkunft der Hafenarbeiter als Prachtstück des norddeutschen Backstein-Expressionismus
- Landungsbrücken
Mit dem glanzvollen Äußeren ist das Schloss, das ein Teekontor beherbergt und von historischen Speichergebäuden umsäumt ist, ein besonderer Hingucker.
Fazit
Die Speicherstadt, der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt, steht zusammen mit dem Kontorhausviertel und Chilehaus auf der UNESCO-Welterbeliste. Sie birgt viele Attraktionen, wie das Miniatur Wunderland als weltgrößte Modelleisenbahn-Ausstellung, das Dungeon, das historische Ereignisse der Stadt anhand von Shows und auf Geisterbahnfahrten auf gruselige Art darstellt, das Speicherstadtmuseum, Deutsche Zollmuseum, Spicy's Gewürzmuseum und Wasserschloss. Die Elbphilharmonie, das gigantische Konzerthaus, prägt das Bild.