Busreisen in die deutsche Hauptstadt - Museumsinsel in Berlin
Ausflugsziele zur Museumsinsel in Berlin - einzigartiges Ensemble im Herzen der Stadt

Busreisen zur Museumsinsel in Berlin sind spannend, dank der Vielfalt für jeden. Es ist ein großartiges Erlebnis, die fünf dazu gehörigen Museen, die im Laufe von rund 100 Jahren entstanden sind, zu erkunden. Ob die weltberühmte Büste von Nofretete, das Markttor von Milet oder Ischtar-Tor von Babylon, es gibt weltweit bekannte Highlights zu entdecken.
Busreisen zur Museumsinsel in Berlin - UNESCO-Welterbe
Die Museumsinsel befindet sich, von der Spree umgeben, im Zentrum Berlins. Sie wurde von 1830 bis 1930 erbaut und ist seit dem Jahr 1999 dank des architektonischen Facettenreichtums und der kulturellen Vielfalt als einzigartiges Ensemble UNESCO-Weltkulturerbe. Bedeutende Architekten waren beteiligt, zum Beispiel Karl Friedrich Schinkel, David Chipperfield und Friedrich August Stüler. Folgende Einrichtungen gehören zur malerischen Museumsinsel:
- Altes Museum
- Neues Museum
- Alte Nationalgalerie
- Bode-Museum
- Pergamonmuseum
Altes Museum
Das denkmalgeschützte Alte Museum, ein bedeutendes Bauwerk des Klassizismus, wurde als erstes Bauwerk 1830 eröffnet und durch Karl Friedrich Schinkel entworfen. Damit wurden Besuchern bedeutsame Sammlungen zugänglich gemacht. Die Architektur prägen ionische Säulen, Eckpilaster, eine große Freitreppe und weite Vorhalle. Im Inneren beeindrucken:
- Rotunde
- Römische und etruskische antike Sammlungen
- Griechische Sammlung
Die Antikensammlung beherbergt beispielsweise Skulpturen, Waffen und Goldschmuck.
Neues Museum
Das Neue Museum, das aufgrund der stetig größer werdenden Sammlungen im Alten Museum entstand, enthält:
- Ägyptisches Museum
- Papyrussammlung mit der weltberühmten Büste von Nofretete, der ägyptischen Königin
- Museum Vor- und Frühgeschichte mit spannenden Funden ab der Steinzeit
Im 2009 wiedereröffneten Neuen Museum werden die verschiedenen Kulturen authentisch nähergebracht. Die spannenden Sammlungen des Museums Vor- und Frühgeschichte widmen sich der gesamten Geschichte der Menschheit.
Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum ist eine besondere Attraktion der Busreisen zur Museumsinsel in Berlin. Es ist eine beeindruckende Dreiflügelanlage im neuklassizistischen Stil und beherbergt:
- Antikensammlung
- Museum für Islamische Kunst
- Vorderasiatisches Museum
Höhepunkte sind der weltweit bekannte Pergamonaltar, das berühmte Markttor von Milet, das Ischtar-Tor von Babylon und die Prozessionsstraße. Durch die imposanten Rekonstruierungen hat das Pergamonmuseum weltweite Bekanntheit erlangt.
Alte Nationalgalerie
Die Alte Nationalgalerie zeigt Malerei und Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert, beispielsweise von Caspar David Friedrich "Mönch am Meer".
Bode-Museum
Wer Busreisen zur Museumsinsel in Berlin unternimmt, kann des Weiteren das Bode-Museum erkunden. Das prächtige Gebäude imponiert im architektonischen Neobarock-Stil mit den markanten Kuppeln und beherbergt:
- Bildwerke vom Mittelalter bis 18. Jahrhundert
- Werke der Gemäldegalerie
- Museum für Byzantinische Kunst
- Kunstsammlung des Weströmischen und Byzantinischen Reiches
- Münzkabinett mit wertvollen Münzen und Medaillen
Tilman Riemenschneiders "Vier Evangelisten" kann man im Bode-Museum bestaunen.
Fazit
Die Berliner Museumsinsel in Berlin Mitte gehört seit 1999 der UNESCO an. Sie umfasst international bedeutende Museen: Altes und Neues Museum, Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie und Bodemuseum. Auf der Berliner Museumsinsel kann man in tausende Jahre Kulturgeschichte eintauchen. Einzigartige Highlights erwarten Besucher, beispielsweise eine Antikensammlung mit Gold-Schatzkammer im Alten Museum, Nofretete im Neuen Museum, das Ischtar-Tor im Pergamonmuseum, byzantinische Kunst im Bode-Museum oder Werke von Caspar David Friedrich in der Alten Nationalgalerie. Busreisen in Deutschland, in die Hauptstadt Berlin, sind für Museumsfreunde unvergesslich.
