Busreisen ins Saarland - das charmante Saarbrücken erleben
Ausflugsziele nach Saarbrücken - die grüne Stadt mit dem französischen Charme entdecken
![Busreisen nach Saarbrücken Busreisen nach Saarbrücken](/sites/default/files/styles/sc600x400/public/bilder/news/busreisen-ins-saarland-die-sehenswurdigkeiten-von-saarbrucken.jpeg.webp?itok=ZGDbYTlm)
Busreisen nach Saarbrücken führen in den äußeren Südwesten Deutschlands in das Bundesland Saarland, in eine Stadt, die durch die Nähe zu Frankreich mit ihrem unvergleichlichen französischen Charme begeistert. Das zeigt sich insbesondere rund um den zentralen St. Johanner Markt in den Cafés, Bistros, Kneipen, Restaurants und Boutiquen. Doch es gibt in Saarbrücken auch eine Menge Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Busreisen nach Saarbrücken - die grüne Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkunden
Saarbrücken verfügt über eine wunderschöne Naturlandschaft. Die Stadt begeistert seine Besucher mit jeder Menge Grün. In der Umgebung gibt es Wiesen, Wälder, zahlreiche Parkanlagen und hübsche Gärten. Das Stadtgebiet ist in die Bezirke Mitte, West, Dudweiler und Halberg gegliedert, die wiederum in einzelne Stadtteile unterteilt sind. In der Metropole, die viel französisches Flair versprüht, gibt es eine Menge zu entdecken, weshalb Busreisen nach Saarbrücken ganzjährig sehr lohnenswert sind. Zu den Highlights gehören:
Besucher können beispielsweise das schöne Schloss besichtigen, das sich im Stadtteil Alt-Saarbrücken befindet. Es besitzt nach wie vor die unterirdischen Anlagen, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Das Schloss, das auf einem Sandsteinfelsen thront, dient heutzutage als Verwaltungssitz und Veranstaltungsstätte. Im Gewölbekeller befinden sich die eindrucksvollen Ausstellungsräume des Museums Saar, welches sich mit der beeindruckenden Landesgeschichte des Saarlandes befasst. Von der Schlossmauer wird ein königlicher Blick über die Stadt geboten.
Sehenswert sind zudem der Luisenbrunnen und die Ludwigskirche. Bei letzterer handelt es sich um eine der schönsten evangelischen Barockkirchen Deutschlands. Die Kirche steht im Stadtteil Alt-Saarbrücken. Sie wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg originalgetreu wieder aufgebaut.
Das Saarbrücker Rathaus wurde im neu-gotischen Stil erbaut. Ein Aufstieg auf den Turm lohnt sich, denn er bietet wunderbare Ausblicke auf die Stadt und sogar bis nach Frankreich. Die Basilika St. Johann, die im Barockstil errichtet ist, besitzt eine berühmte Orgel. Sie ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Kunstliebhaber können ebenso Busreisen nach Saarbrücken unternehmen. Die Moderne Galerie ist eine der führenden Museen Südwestdeutschlands. Die Kunstbestände reichen vom 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart. "Blauer Reiter", "Berliner Secession", "Brücke" oder das weltberühmte "Blaue Pferdchen" von Franz Marc sind nur einige Beispiele. Das Museum beherbergt auch den Nachlass des namhaften Bildhauers Archipenko. Die graphischen und photographischen Sammlungen gehen auf Otto Steinert zurück. Es finden regelmäßig Wechselausstellungen statt. Aufgrund der hohen architekturgeschichtlichen Bedeutsamkeit steht das Museum heute unter Denkmalschutz.
Die Theaterlandschaft Saarbrückens ist ebenso bemerkenswert. Im Saarländischen Staatstheater werden hunderte Veranstaltungen aus unterschiedlichen Sparten der Bühnenkunst aufgeführt. Darunter befinden sich jedes Jahr auch zahlreiche Premieren und Neuproduktionen aus verschiedenen Bereichen, wie Schauspiel, Oper, Ballett und Tanz. Im Kleinen Theater finden das Figurentheater, Konzerte und Kammerspiele regelmäßig statt.
Die Sehenswürdigkeiten für Familien in Saarbrücken erkunden
Im Saarlandmuseum werden spezielle Führungen für Kinder geboten. Zudem besteht die Möglichkeit, am Kinderworkshop "Palette", der zwei Mal im Monat stattfindet, teilzunehmen. Eine weitere Empfehlung für Familien ist der Zoologische Garten Saarbrücken. Hierbei handelt es sich um einen Tierpark inmitten schöner Landschaft. Hier können mehr als 1.000 Tiere aus verschiedenen Kontinenten, wie Menschenaffen, Lamas und Esel, bewundert werden. Dabei liegt der Fokus im Zoo auch auf der Wichtigkeit, bedrohte Tierarten zu erhalten und den Naturschutz näherzubringen. Der Abenteuerpark Saar, der sich im Saarbrücker Stadtwald befindet, bietet mit fünf Parcours und mehr als 50 Kletterelementen einen Adrenalin-Kick für Jung und Alt. Für die Kleinen ab fünf Jahren ist das Kinder-Kletterlabyrinth eine besondere Attraktion.
Fazit
Wer sich für Busreisen in Deutschland interessiert, findet mit Saarbrücken ein attraktives Reiseziel für die ganze Familie. Zu den Highlights der Landeshauptstadt des Saarlandes gehören das Schloss, die Ludwigskirche und der St. Johanner Markt. Auch das Kulturangebot ist mit diversen Museen und Theatern vielfältig. Der Saarbrücker Zoo und Abenteuerpark Saar sind für Familien empfehlenswerte Ausflugsziele.
![](/themes/bus/images/spacer.png)