Ilztalbahn
94065 Waldkirchen
Ilztalbahn – Reise und Naturerlebnis zwischen Donau und Moldau
Seit 2011 betreiben engagierte Bürger im Bayerischen Wald ihre eigene Eisenbahn. Die Deutsche Bahn wollte die 50 km lange und landschaftlich einmalige Bahnstrecke Passau – Freyung Anfang des neuen Jahrtausends stilllegen und abbauen. Der Förderverein Ilztalbahn e. V. konnte sich damals mit seinem Engagement für den Erhalt der wertvollen Infrastruktur durchsetzen.
Seitdem fahren immer im Sommerhalbjahr samstags, sonntags und feiertags wieder Züge zwischen Passau, Waldkirchen und Freyung. Sowohl die Lokführer als auch die Zugbegleiter arbeiten ehrenamtlich und ermöglichen den Fahrgästen einmalige Ausflüge zwischen Donau, Ilz und Moldau.
Die Reise mit der Ilztalbahn startet in der Dreiflüssestadt Passau mit ihrem barocken, von italienischen Baumeistern geprägtem Stadtbild. Nach wenigen Kilometern überquert die Ilztalbahn die Donau und folgt dem Fluss Ilz nach Norden. Die Flusslandschaften der Ilz sind weitgehend naturbelassen und können nur mit dem Zug oder zu Fuß erkundet werden.
Rund um den Haltepunkt Fürsteneck erschließen sich mit dem Schloss Fürsteneck (Infostelle des Naturparks mit Gastronomie und sehenswerter Schlosskapelle) tolle Wandermöglichkeiten. Ab Röhrnbach verlässt die Ilztalbahn die Flusstäler und erklimmt die Höhen des Bayerischen Waldes. In der Nähe von Waldkirchen lässt sich das Auswanderermuseum im Geburtshaus der Bayerwalddichterin Emerenz Meier besichtigen. Die beiden Städte Waldkirchen und Freyung laden mit ihren schönen Marktplätzen und der Gastronomie zum Aufenthalt ein.
Die Ilztalbahn erschließt die Region rund um das Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Österreich. Der Nationalpark Bayerischer Wald bietet mit dem Nationalparkzentrum in Neuschönau (mit Tierfreigelände, Hans-Eisenmann-Haus und Baumwipfelpfad) und dem Freilichtmuseum in Finsterau lohnenswerte Ausflugsmöglichkeiten. Die Fahrt mit der Ilztalbahn lässt sich zudem mit der grenzüberschreitenden Reise nach Krumau an der Moldau (Český Krumlov) verbinden. Das fehlende Schienenstück zwischen Waldkirchen und dem Grenzbahnhof Nové Údolí muss hierbei mit dem Bus überbrückt werden.
Die Ilztalbahn fährt von Anfang Mai bis Mitte Oktober immer samstags, sonntags und feiertags. Für Gruppen gibt es bei rechtzeitiger Anmeldung (mind. 5 Werktage) Gruppenrabatt. Fahrplan und weitere Ausflugstipps sind auf der Homepage zu finden.
Anfahrt:
- Passau Hbf
- Bahnhof Waldkirchen
- Bahnhof Freyung
Information