Schlegeis Alpenstraße und Stausee




6290 Mayrhofen

WANDERN, KLETTERN UND ERLEBEN
Die Schlegeis Alpenstraße mit dem Schlegeis Stausee ist ein Ausflugsziel mit hohem Erlebnisfaktor und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug. Auf der rund 13 km langen Strecke gelangen Sie mit dem eigenen Fahrzeug oder der öffentlichen Linie bequem in eine atemberaubende Hochgebirgswelt. Kleinere Wasserfälle, Natursteintunnels und erste Ausblicke auf die umliegenden Berge machen die Fahrt zu einem Ereignis. Am Schlegeis Stausee angekommen erwartet Sie ein einmaliges Panorama auf die Zillertaler Alpen und den Hochgebirgs-Naturpark. Zahlreiche Hütten und der gut ausgebaute Weg entlang des Seeufers laden zum Entspannen und Genießen ein. Wer längere Touren sucht wird am Schlegeis ebenfalls fündig.
Für Gruppen gibt es ein besonderes Führungsangebot. Gemeinsam mit unseren Guides, können Sie das Innere der Schlegeis Staumauer besichtigen und Wissenswertes zum Bauwerk und der Stromerzeugung aus Wasserkraft erfahren. Anschließend lässt man sich in der Dominikushütte kulinarisch mit einem Mittagessen oder Kaffee und Kuchen verwöhnen. Für einen Ausflug zur Schlegeis Alpenstraße und Stausee sollten Sie sich mindestens 5 Stunden Zeit nehmen. Gerne erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Wichtige Informationen
* Für Reisebusse gilt eine Höhenbegrenzung mit 3,60 m und eine Längenbegrenzung von 13,00 m
Angebote und Sehenswertes
Information und Wissen
- Tägliche Staumauerführungen
- VERBUND Informationszentrum Kraftwerk Mayrhofen
- Naturparkhaus Ginzling mit Erlebnisausstellung
Wandern und Genießen
Optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade
Barrierefreier Spazierweg entlang des Ufers und über die Staumauer
Zahlreiche Hütten rund um den Stausee
Klettern und Erleben
- Staumauerklettersteig mit Verleih
- #Schlegeis131 Erlebnisangebot mit Giant Swing und Flying Fox an der Staumauer
Information
Öffnungszeiten:
Ende Mai bis Mitte Oktober
Mai, Juni, Sept. Okt. täglich von 7:00 - 18:00 Uhr
Juli, August täglich von 6:00 - 18:00 Uhr
Je nach Witterung kann sich der Saisonstart oder das Saisonende verschieben