Drachenhöhle Windmühle Syrau




08548 Rosenbach/Vogtl. OT Syrau

Sagenhafte Unterwelt
Am 14. März 1928 verlor Steinbruchmeister Ludwig Undeutsch seinen Meißel. Dieser verschwand in der Tiefe und führte zur Entdeckung einer faszinierenden Unterwelt. In 16 Metern Tiefe befindet sich eine verborgene Naturschönheit: Felsen, schmale Gänge, kristallklares Wasser und bizarre Lehmformationen.
Während einer Führung erfährt man alles über Entstehung, Entdeckung und staunt über die Vielfältigkeit der Drachenhöhle. Ein besonderes Highlight ist die in den Sommermonaten stattfindende Lasershow. Im Panorama der Höhle versetzt einen die Musik in Kombination mit verschiedensten Farben in eine völlig andere Welt. In den Wintermonaten kann man dagegen dem Gesang einer Nixe lauschen, während Licht und Schatten sich abwechseln.
Hat man die Unterwelt verlassen, kann man im Höhlenpark den Erlebnisgarten mit weiteren spannenden Fakten rund um die Erdgeschichte entdecken. Schlendert man am Imbiss unter schattenspendenden Bäumen vorbei, erreicht man das Haupthaus. Hier ist eine kleine Gesteinsausstellung und ein Kurzfilm über die Drachenhöhle zu sehen.
Etwas außerhalb befindet sich auch noch ein Kleinod – die Windmühle Syrau. Als letzte erhaltene Mühle des sächsischen Vogtlandes beherbergt sie eine ausgeklügelte Technik, die über Jahrhunderte ganze Landstriche ernährte. Zwischen Mehlsäcken und riesigen Zahnrädern, Mahlsteinen und Holzbalken wandelt man auf den Spuren des Müllers. Auf Anfrage werden auch Führungen durch die Mühle oder Projekte zu Getreide und Mehl durchgeführt.
Information