Direkt zum Inhalt
 

Granitzentrum Bayerischer Wald Granitzentrum Bayerischer Wald

Passauer Str. 11
94051  Hauzenberg
Kontakt & Anfrage

Steinwelten
+49 (0) 8586 2266
+49 (0) 8586 6684

Granitzentrum Bayerischer Wald

Granitzentrum Bayerischer Wald, Steinwelten

 

Ein Museum um Granit der Donau- Moldau- Region.


Die Besucher werden bereits am Parkplatz von alten Steinhauern auf einem Rest der einst für die Befreiungshalle in Kelheim gedachten Monolithe empfangen. Man sieht deutlich den Stolz dieser hart arbeitenden Menschen auf Ihr Können. Erwartung und Spannung wird auf dem Weg zum Museum durch eine Stahlbeplankung aufgebaut, die nur vereinzelte Einblicke in einen alten Steinbruch bietet. Und dann steht man plötzlich vor dem riesigen Schriftzug „GRANIT", eine beliebte Kulisse für Erinnerungsfotos. Beim Öffnen der schweren Stahltüre gibt es ein erstes Staunen über die erstklassige Architektur dieses Hauses. Granit in allen Bearbeitungen, wohin man schaut, in der Felswand, am Boden, an Decke und Wand. Stein, Stahl und Holz sind die sichtbaren Bauelemente. Trotz der Schwere des Steins empfindet man Leichtigkeit und Transparenz. Eine kurze aber sehr aussagekräftige filmische Präsentation im Granitkino führt ein in die Thematik des Edelsteins Granit.

 

Eine Erdzeitachse zeigt die einzelnen Entstehungsphasen der Gesteine. Mit modernster Multimediatechnik reisen Sie 500 Millionen Jahre zurück in der Erdgeschichte, 15.000 Meter in das Erdinnere, wo Hunderte von gesteinsbildenden Mineralien zu bestaunen sind. Der nächste Schritt führt zur Verwendung des Steines. Von der Romanik, über die Gotik bis heute zeigt die Sonderausstellung „STEINREICH" die über fast tausend Jahre währende Kunst der Steinmetze im Mühlviertel und im Bayerischen Wald anhand von Schautafeln, Originalteilen und Rekonstruktionen, die in den Werkhütten des Schausteinbruchs angefertigt wurden. Im Freibereich mit Felswand und Steinbruchweiher befinden sich Schmiede, Steinhauerhütten und die Kantine, in der die Gäste auch Ihre mitgebrachte Brotzeit einnehmen können. Aus der Steinbruchwand erzählen alte Steinhauer Ihr Erlebtes um den Stein, der so vielen Familien Ihr Brot gegeben hat. Ein Erlebnis also für alle Gäste der Region. Besonders auch für Gruppen mit Interesse an Heimatkunde, Tradition, Geologie und Bautechnik.

 

Im November verwandeln sich die Steinwelten in die Granitweihnacht!!!!

 

GranitWeihnacht


Alter Steinbruch – Einmaliges Ambiente – Traumhafte Stimmung

  • Ganz besondere Geschenke: Kunsthandwerk aus der Dreiländerregion
  • Präsentation und Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken
  • Kulinarische Spezialitäten unserer Heimat
  • Illuminierter Steinbruch

 
Im bayerischen Hauzenberg findet ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt statt. Im einmaligen Ambiente eines alten Steinbruchs wird hier die Granitweihnacht gefeiert. Dazu erwartet Sie der Christkindlmarkt im Stoabruch. Angeboten werden Kunsthandwerk aus dem Bayerischen Wald, dem Mühlviertel und Südböhmen, aber auch besondere Geschenke aus Stein, Holz, Glas, Leinen, Wolle, Stroh und Wachs. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Vorführungen traditioneller Handwerkstechniken.  Für das leibliche Wohl gibt es kulinarische Spezialitäten aus unserer Dreiländerregion. Abgerundet wird die Granitweihnacht mit Kino an der Felswand und dem illuminiertem Steinbruch.

Service & Information
Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Passauer Str. 11
94051  Hauzenberg


Hauzenberg

Wetter Icon7.9 °C

Bedeckt
Stand von 22:43 Uhr

TOP BUSZIEL
Tell-a-Friend Informieren


 


 

Granitzentrum Bayerischer Wald

Sie haben Fragen zu Ihrem Besuch?
Gerne helfen wir Ihnen weiter!
 
Ihre Adresse:
Ziel:
Passauer Str. 11 , 94051 Hauzenberg
Granitzentrum Bayerischer Wald
+49 (0) 8586 2266
  

Meine TOP-Busziele

Favoriten Button