Abtenau im SalzburgerLand

Abtenau, die Perle des Lammertals, liegt ca. 45 km südöstlich von der Mozartstadt Salzburg. Dieser liebliche Ort, der traditionell und bodenständig geblieben ist, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Ein Ort mit einer günstigen Lage für eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ein Ort, wo die Gastgeber Sie gerne verwöhnen. Abtenau im Tennengauer Lammertal bietet Ihnen 5 Jahreszeiten: Den Bergfrühling, den Almsommer, den Bauernherbst, die Adventzeit und den Winter. Jede Saison ist voll Bewegung, Ruhe und Genuss, verbunden mit Tradition, Erlebnis und Natur.
Der Bergfrühling
Am Tennengebirge zieht sich der Schnee langsam zurück, dafür kommen die Wiesen- und Almblumen umso schneller hervor. Es wird Zeit, die Wanderschuhe wieder zu aktivieren und wieder Ausflüge zu machen! Nach den kurzen Wintertagen wird es ebenfalls Zeit, wieder zu feiern. Bereits ab dem Muttertag spielen am zentralen Marktplatz in Abtenau wöchentlich wieder Live-Musikgruppen. Das Frühjahr bringt bei unseren Nachbarn im Salzkammergut - nur ein Sprung vom Lammetal entfernt - das bekannte Narzissenfest. Ein Genuss für die Zuschauer und einen herrlichen Ausflug.
Der Almsommer
Nun ist Hochsaison auf den Almhütten. Die Kühe und Pferde sind bereits auf den Almen, z.B. auf der Postalm – Österreichs größtes Almgebiet, das über die Postalm-Panoramastraße erreicht werden kann. Der Almkäse wird wieder frisch zubereitet und nach der Wanderung freut man sich auf eine deftige Almjause. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in und rundum Abtenau sind, aufgrund der günstigen Verkehrslage, in kürzester Zeit erreichbar. Die Mozartstadt Salzburg, das Salzkammergut mit dem Wolfgangsee, Bad Ischl, Hallstätter See und den Gosausee, die Liechtensteinklamm, der Großglockner, das Salzbergwerk, die Eisriesenwelt sowie viele andere Ausflugsziele laden zu abwechslungsreichen Ausflügen ein. Abtenau als Reiseziel bietet ein abwechslungsreiches Programm, das den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Unsere Wanderbegleiter nehmen Sie gerne auf eine Wanderung mit und informieren über den Ort, die Umgebung und die Geschichte. Nicht nur der Wanderer kann die Natur von Abtenau und Umgebung in vollen Zügen genießen, sondern auch der Mountainbiker. Der Outdoorguide begleitet Abenteuersuchende bei Outdoorerlebnisse, zu Land und im Wasser wie Rafting, Canyoning, und vieles mehr.
Der Bauernherbst
Die Ernte wurde bereits eingeholt, das Vieh kehrt von der Alm wieder heim. Im ganzen SalzburgerLand wird nun gefeiert. Besonders im Lammertal, denn hier findet am ersten Sonntag in September das Lammertaler HeuART-Fest statt. Große Figuren, in wochenlanger Arbeit aus Heu gebastelt, werden auf geschmückten Wägen von Haflingern, Norikern oder von Oldtimer-Traktoren durch den Ort gefahren und den tausenden Besuchern aus Nah und Fern präsentiert. Der Umzug wird selbstverständlich von Trachtenmusikkapellen, Brauchtumsgruppen und viel Tracht umrahmt. Nach dem Bauernherbstfest beim Heimatmuseum Arlerhof feiern wir das Erntedankfest und auf der Postalm bei den Almhütten den „Lichtbratlmontag“ mit Musik.
Ein Winterroas durch den Advent
Advent in Abtenau heißt: Die Vorweihnachtszeit abseits von Hektik und Konsum mit Tradition und regionalen Produkten erleben. Vom Krampuslauf über die Krippenausstellung bis hin zum Adventmarkt, in dieser Zeit wird für jeden etwas geboten. Aber Sie können auch die selbstgebackenen Weihnachtskekse, den Kaffee mit „Kletzenbrot“ oder ein herrliches Abendessen bei Kerzenschein so richtig genießen. Raus in die frische Luft! Eine Winterwanderung, eine Pferdeschlittenfahrt oder Eisstockschießen sind in dieser Jahreszeit Aktivitäten für Jedermann, damit man mit einem frischen Gesicht wieder in die warme Stube einkehren kann. Gibt es in dieser Jahreszeit etwas Schöneres? Oder: Ab auf die Skipiste!
Winter
Auch in der Wintersaison kommt man voll zum Zug. Abtenau hat perfekte Bedingungen am Sonnleiten und am Karkogel für Ski-Anfänger und Wiedereinsteiger. Die fortgeschrittenen Skihaserl und Skikanonen finden am Karkogel sowie in der Skiregion Dachstein West (Skiregion zwischen Russbach, Annaberg und Gosau) mehr als 119 km Pistenspaß. Ein Langlauf-Grundkurs kann von den Abtenauer Gästen kostenlos genutzt werden und erleichtert den Einstieg in herrliche Loipenkilometer. Die Loipen werden täglich frisch gespurt und stehen in Abtenau auch gratis zur Verfügung. Im Ort selbst finden Sie ca. 50 km gespurten Loipen – klassisch und skating. Weitere Langlaufloipen in der Umgebung z.B. auf der Postalm erweitern das Angebot.
Den Winter kann man auch ruhig genießen bei Schneeschuhwanderungen, Wanderungen durch die Winterlandschaft, Eisstockschießen oder Pferdeschlittenfahrten. Anschließend wärmt ein Glühwein die Wangen und Finger wieder. Im malerischen Ort Abtenau wird auch an den Winterabenden etwas geboten: Die Winterrodelbahn am Karkogel ist 3x in der Woche abends in Betrieb. Eine Abendwanderung mit Fackeln und Musik sorgt für einen gemütlichen Ausklang eines Wintertages.
Sich verwöhnen lassen in den Abtenauer Betrieben
In Abtenau bettet man sich gut in den familiengeführten Unterkünften. Von Privatpension bis hin zum Hotel 4*S: Hier finden Sie auf jeden Fall die passende Unterkunft. Die Abtenauer Gastronomie verwöhnt den Gaumen mit regionalen Produkten und Gerichten.