Busreisen zum Dyrehavsbakken - weltweit ältester Freizeitpark
Urlaub in Dänemark - den fantastischen Vergnügungspark Dyrehavsbakken entdecken

Busreisen zum Dyrehavsbakken sind insbesondere für Familien lohnenswert, denn der weltälteste Vergnügungspark bietet für sie viel Abwechslung. Genau genommen ist es ein Naturpark mit angegliedertem Vergnügungspark. Aufgrund der wunderschönen Lage gehört er neben dem Tivoli Kopenhagen zu den beliebtesten Freizeitparks Dänemarks. Er begeistert mit mehr als 100 Attraktionen.
Busreisen zum Dyrehavsbakken - Vielfältiges Freizeitvergnügen
Urlaub in Dänemark mit der Familie ist lohnenswert. Damit die Kinder viel Spaß haben, sollte der Besuch des Freizeitparks Dyrehavsbakken nördlich von Kopenhagen im Vorort Klampenborg nicht fehlen, denn er sorgt für viel Spaß und Action und begeistert auch damit, dass er idyllisch in den Wäldern Dyrehavens gelegen ist. Der Park, der in der Kurzform auch unter der Bezeichnung "Bakken" bekannt ist, wurde schon im 16. Jahrhundert eröffnet. Doch zu dieser Zeit gab es noch keine Fahrgeschäfte. Die Hauptattraktion war eine natürliche Wasserquelle, der heilende Fähigkeiten nachgesagt wurde. Heute ist Dyrehavsbakken der weltälteste Naturpark mit vielen Freizeitmöglichkeiten, die sich auf rund 75 Hektar verteilen. Zu den Hauptattraktionen der Busreisen zum Dyrehavsbakken zählen:
- Achterbahnen, beispielsweise die weltälteste Holz-Achterbahn von 1932
- Skyroller
- Geisterbahn
- Autoscooter
- Wildwasserbahn Vandrutschbanen
- Fun House Hurlumhejhus
- Spielhallen
- Konzerthalle
- Zirkus
Es gibt für jede Altersgruppe wunderbare Fahrgeschäfte. Die bis zu 75km/h schnelle Achterbahn "Rutschebanen" wurde 1932 in Betrieb genommen und ist somit eine der weltältesten Achterbahnen. Bis 2010 wurde sie mit einem Bremser betrieben. Mittlerweile geschieht dies automatisch.
Weitere große Achterbahnen sind eine Minenachterbahn mit engen Radien und kaum einsehbaren Streckenverlauf, der rasante Spinning Coaster Tornado, der durch Innen- und Außenbereiche führt und deren Wagen sich um die eigene Achse dreht, sowie die Familienachterbahnen Vilde Mus und die Achterbahn Racing.
Beliebte Fahrgeschäfte sind außerdem der 2014 eröffnete Skyroller, bei dem Fahrgäste auf Wunsch in 18 Metern Höhe Überschläge machen können, die Geisterbahn Spøgelsestoget, der Autoscooter oder die Wildwasserbahn. Das Fun House Hurlumhejhus stellt einen alten Fischkutter nach.
Kinder dürfen sich außerdem auf viele Wettbewerbe freuen, bei denen schöne Preise vergeben werden, beispielsweise Teddybären oder Schokolade. Dazu zählt unter anderem das Derby-Spiel, bei dem auf Pferde gewettet wird.
Vor allem im Sommer treten auf der Bühne viele Künstler auf und im Park finden daneben regelmäßig Konzerte statt.
Mehr als 50 Restaurants, Cafés und Imbiss-Stände machen den Aufenthalt perfekt und sorgen während der Busreisen zum Dyrehavsbakken auch für kulinarische Genüsse.
1669 hat Frederik III. auf dem Areal den Tierpark Jægersborg gegründet, an dessen Ende Bakken liegt. Viele verbinden den Besuch des Freizeitparks damit, durch das Waldgebiet mit den rund 2.000 Hirschen, die frei umher laufen, zu spazieren.
Fazit
Busreisen nach Dänemark mit der Familie sollen es sein? Dann ist der Vergnügungspark Dyrehavsbakken perfekt. Er befindet sich am Stadtrand Kopenhagens, der dänischen Hauptstadt, in traumhafter Waldlage und fasziniert mit rund 100 Attraktionen, wie "Rutschebanen", der Holzachterbahn, die aus dem Jahr 1932 stammt, mittlerweile aber von keinem Bremser mehr betrieben wird. Ebenso beliebt sind der Spinning Coaster Tornado, der Skyroller, die Geisterbahn und Wildwasserbahn Vandrutschbanen.
