Grandiose Gornergrat Bahn
Busreisen in die Schweiz - mit der berühmten Gornergrat Bahn von Zermatt auf 3.100 Metern Höhe
Busreisen in die Schweiz haben mit der Gornergratbahn eine besondere Sehenswürdigkeit zu bieten. Sie ermöglicht es, Zermatt komfortabel zu erreichen. Die Gemeinde liegt im Schweizer Kanton Wallis. Wanderer, Kletterer und Skifahrer lieben den Bergort. Er ist auf rund 1.620 Metern Höhe am Fuße des weltberühmten Matterhorns gelegen. Mit 4.478 Metern zählt der Berg zu den höchsten der Alpen.
Gornergrat Bahn - beliebte Bergbahn in der Schweiz
Die Gornergrat Bahn gehört zu den faszinierendsten Bergbahnen der Alpen. Damit ist es möglich, das Bergsteigerdorf Zermatt und das Matterhorn zu erleben. Die Gegend ist grandios:
- Wanderwege
- Klettersteige
- Mountainbike-Strecken
- Skipisten
Busreisen in die Schweiz lohnen sich immer. In Zermatt kann man ganzjährig aktiv sein und verschiedene Bergsportarten ausüben. Dies ermöglichen die vielen Gletscher, die den Bergort umgeben. Der Gornergletscher ist der berühmteste und der Gornergrat eines der beliebtesten Ausflugsziele Zermatts. Allein mit der Gornergrat Bahn zu fahren und die Ausblicke auf das berühmte Matterhorn und weitere Berge zu genießen, ist unvergesslich. Oben angekommen, erwartet Besucher ein unbeschreibliches Panorama: Gletscher und Gipfel der Superlative.
Weitere Attraktionen
Der 2.913 Meter hohe Gornergrat südlich von Zermatt hat einen Gipfelgrat. Er erstreckt sich über drei Kilometer. Der Gipfel überragt das Matterhorn. Er gehört zum Gornergrat-System mit 29 Gipfeln. Der Gornergletscher ist der zweitgrößte der Alpen. Nur der Aletschgletscher ist größer. Auf dem gewaltigen Gornergletscher kann man viele schöne 4.000-er Berge des Monte-Rosa-Massivs erklimmen. Vom Gornergrat genießen Besucher den schönsten Blick auf das Matterhorn.
Die Gornergrat Bahn ist eine Zahnradbahn. Sie verkehrt das ganze Jahr über und überwindet rund 1.500 Höhenmeter. Vom Bahnhof Zermatt auf 1.620 Metern zum Gornergrat dauert es 33 Minuten. Die Bahn führt über Brücken, durch Tunnel und Galerien. Vorbei geht es an Wäldern mit Bäumen, felsigen Schluchten und Seen. Es gibt grandiose Wanderziele, wie:
- Alpingarten
- Riffelsee
- Schwarznasenschafe
Im Winter locken weitere Aktivitäten, wie Wandern, Schlitteln, Schneeschuhlaufen und Skifahren.
"Zooom the Matterhorn"
Das Gornergrat bietet zudem die multimediale Erlebniswelt "Zooom the Matterhorn". In drei Zoomstufen erleben Besucher das Matterhorn:
1. Zoomstufe: Gleitschirmfliegen, virtueller Gleitschirmflug in schwebenden Sesseln mit 3D-Brille
2. Zoomstation: 3D-Kino, Matterhorn in allen vier Jahreszeiten
3. Zoomstation: Periskop, Blick auf das Matterhorn ganz nah mit zusätzlichen Informationen
Auch der Geschichte der Gornergratbahn, hochalpinen Natur und historischen Ereignissen widmet sich die interaktive Erlebniswelt.
Neben dem Bahnhof Gornergrat gibt es ein Restaurant und kleines Shoppingcenter mit Souvenirs als Erinnerung an die Busreisen in die Schweiz. Auf dem Plateau befindet sich außerdem die Kapelle Bernhard von Aosta und im Gornergrat Observatorium ein Forschungszentrum, das an verschiedenen Tagen geöffnet ist. Im Tal lockt das Matterhornmuseum "Zermatlantis", das sich auch mit der spektakulären, tragisch geendeten Erstgipfelbesteigung befasst.
Fazit
Der Gornergrat ist ein grandioser Aussichtsberg in Zermatt. Auf 3.100 Metern Höhe liegt er zwischen 29 Viertausendern eingebettet. Das Gebirgspanorama könnte kaum überwältigender sein. Vom Gornergrat kann man auch den schönsten Blick auf das weltberühmte Matterhorn genießen. Die Erlebniswelt ZOOOM ist eine einzigartige Ausstellung, mit der man sich dem Gipfel in drei Zoomstufen nähert. Die Gornergrat Bahn bringt Besucher ganzjährig zur Bergstation auf mehr als 3.080 Metern Höhe. Busreisen in die Schweiz lohnen sich immer. Während man bei schönem Wetter ausgiebig wandern und die Sehenswürdigkeiten erkunden kann, ist die Bahn im Winter das grandiose Einstiegstor in das außergewöhnliche Skiparadies Matterhorn.