Busreisen in die Schweiz - Swiss Science Center Technorama

Busreisen zum Swiss Science Center Technorama sind faszinierend und spannend zugleich. Es befindet sich in Winterthur, der sechstgrößten Stadt der Schweiz und bietet mit den rund 500 Experimentierstationen großartige Spiel- und Lernmöglichkeiten. Es zeigt verblüffende Phänomene und lädt zur interaktiven Begegnung ein. Die Experimente, Vorführungen und Sonderausstellungen sind außergewöhnlich.
Busreisen zum Swiss Science Center Technorama - einzigartige Vielfalt an Experimentierstationen
Besucher können im 1982 eröffneten Swiss Science Center Technorama viele wissenschaftliche Erfahrungen sammeln und Naturphänomene entdecken. Mehr als 500 Experimentierstationen warten auf rund 6.500 Quadratmetern darauf, erkundet zu werden sowie mit Natur- und Technikphänomenen zu interagieren:
- Wachsende Eisblumen
- Schlagzeug spielen mit Regentropfen
- Wirbelstürme mit einem Feuertornado untersuchen
- Wolkenstrudel entdecken
Das Swiss Science Center Technorama vermittelt großartige Phänomene aus den Bereichen Natur und Technik auf authentische Weise und sorgt für viele Überraschungen. Die Möglichkeiten, die hier geboten werden, sind schier unendlich. Spielerisch und lehrreich zugleich kann man in die spannenden Welten eintauchen und anhand von Experimenten sowohl physikalische Gesetze als auch chemische Reaktionen erforschen. Anfassen ist im Swiss Science Center Technorama nicht verboten, sondern ganz im Gegenteil: Es ist erwünscht. Groß und Klein dürfen an den Experimentierstationen nach Herzenslust forschen, probieren und spielen, um die Naturphänomene zu erkunden. Das Technorama bietet Abwechslung, Freude und Inspiration. An allen Experimentierstationen gibt es Hinweise, was Besucher tun können. In den AdventureRooms kann man weltweit einzigartige Rätsel lösen. Grandiose Shows und Vorführungen sind:
- Hochspannungsshow
- Ohrenbetäubende Gas-Show
- Laser-Kiosk
- Ozonloch und Treibhauseffekt
Spannend sind auch die sieben Labore, wie das Jugendlabor, in dem im Rastertunnel-Mikroskop Atome sichtbar gemacht werden, sowie die Workshops aus den Bereichen:
- Biologie
- Chemie
- Physik
Technorama draußen - weitere Attraktion der Busreisen zum Swiss Science Center Technorama
Der Bereich Technorama draußen wurde im Jahr 2021 eröffnet. Highlight ist die 130 Meter lange Wunderbrücke. Sie erhebt sich über einen Großteil des Outdoor-Parks mit vielen Attraktionen, wie:
- Wasser-Exponate
- Picknick-Bereiche
- Parklandschaft
Höhepunkte unter den Objekten im Park sind:
- Eingefangene Wolke
- Fallendes Wasser
- Tanzende Steine
Die "Eingefangene Wolke" ist faszinierend: Die Mikrodüsen in den Halbschalen erzeugen eine begehbare Wolke. Mittig werden Besucher davon eingehüllt.
Bei dem "fallenden Wasser" handelt es sich um den weltweit größten Wassertropfen. Fünf Tonnen Wasser stürzen aus einer Höhe von zehn Metern in eine Halfpipe. Das umgelenkte Wasser schießt als Fontäne über 20 Meter wieder in die Höhe. Der Aufprall in das Becken sorgt für ein mächtiges Donnern. Die Wasserwellen werden am Beckenrand reflektiert.
Beim Exponat "Tanzende Steine" geht es um eine Steinsäule mit einem Gewicht von acht Tonnen. Darunter quillt das Wasser heraus und bildet einen Film, auf dem man sie verschieben und drehen kann.
Im Park gibt es außerdem Sonnenuhren und eine Windmaschine. Sie stürmt mit Orkanstärke. Die Vielfalt ist im Innen- und Außenbereich so vielfältig, dass, wenn man Busreisen zum Swiss Science Center Technorama unternimmt, ein Tag kaum ausreicht, um jeden Bereich zu besuchen und ausgiebig zu erforschen.
Fazit
Das rund 40 Minuten vom Bodensee entfernte Swiss Science Center Technorama liegt am Stadtrand Winterthurs. Die Ausstellung ist naturwissenschaftlich ausgelegt. Hier finden Jung und Alt ein einzigartiges Experimentierfeld, das zum aktiven Mittun und Probieren einlädt. Auch die Exponate unter freiem Himmel sorgen für viel Neugierde und Begeisterung. Herzstück des Außenbereichs ist die Wunderbrücke, die dank der Höhe einen unvergleichlichen Weitblick auf die Naturphänomene ermöglicht. Weitere Besonderheiten sind die hauseigene Wolke und der fünf Tonnen schwere Wassertropfen. Der Park mit Spielplatz lädt zum Spielen, Picknicken und Verweilen ein. Wer Busreisen in die Schweiz plant und die Sehenswürdigkeit erkundet, genießt ein fesselndes Erlebnis.