Basel am Rhein

Busreisen in die Schweiz bieten für jeden viel. Ein großartiges Ziel ist Basel, die drittgrößte Stadt des Landes. Nur Zürich und Genf sind größer. Basel liegt im Dreiländer-Eck und imponiert mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten, wie den Altstadtteilen, dem Rathaus, Marktplatz, dem Münster, Kunstmuseum, Rheinufer in Kleinbasel oder Zoologischen Garten.
Sightseeing in Basel im Dreiländereck: Schweiz/Deutschland/Frankreich
Die Großstadt Basel liegt am Rhein und hat reichlich zu bieten. Vier Fähren verbinden die zwei Rheinufer. Eine Alternative ist die Fahrt mit dem Wassertaxi oder Ausflugsschiff. Weitere Attraktionen sind:
Die Hauptsehenswürdigkeit ist der Münsterhügel mit dem Münsterplatz als Kern des Hügels und den beeindruckenden Adelshäusern. Von weitem zu sehen ist das Münster aus rotem Sandstein mit den rund 60 Meter hohen Türmen, bei dem es sich um das Wahrzeichen Basels handelt. Highlights im Innenbereich sind die kunstvollen Fresken, Skulpturen und Malereien. Die 20 Meter hohe Aussichtsplattform bietet einen traumhaften Blick auf die Kleinbaseler Altstadt und den Rhein.
Das Spalentor mit den von Zinnen gekrönten Türmen ist das prächtigste der noch erhaltenen Stadttore.
Das rote Rathaus auf dem Marktplatz imponiert mit den Wappen der zwölf Kantone, die mit der Rheinstadt damals die Eidgenossenschaft bildeten, den Ratszimmern, Verzierungen, Wandermalereien und Skulpturen.
Über die Mittlere Brücke, bei der es sich um den ältesten Rheinübergang handelt, kann man die Altstadtteile bequem erreichen und erkunden.
Kultur und Kunst in Basel erleben
Busreisen nach Basel bieten auch Kultur- und Kunstliebhabern viel. In Basel gibt es rund 40 Museen und mehr als 20 Bühnen. Die Art Basel ist eine namhafte Messe für moderne Kunst. Ein beliebtes Museum ist das Kunstmuseum Basel mit Meisterwerken von van Gogh, Claude Monet und anderen berühmten Künstlern. Das Theater Basel ist ein großes Mehrspartentheater. Das Repertoire umfasst Schauspiel, Oper und Tanztheater.
Busreisen nach Basel mit Kindern
Die Römerstadt Augusta Raurica ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit:
- Ruinengelände
- Römischer Haustierpark
- Römerhaus
Weitere Attraktionen für Familien sind der Zoologische Garten, Botanische Garten der Baseler Universität mit rund 700 tropischen Pflanzenarten und das Spielzeug Welten Museum mit tausenden Puppen, Teddybären, Kaufmannsläden, Puppenhäusern und Karussells. Allein die Sammlung an Teddybären umfasst 2.500 Stück. In der Basler Papiermühle dürfen Besucher selber Papier schöpfen und bedrucken.
Menschen aus aller Welt unternehmen Busreisen nach Basel zur Fasnacht, die das wichtigste Event der Stadt ist. Drei Tage lang herrscht dann buntes Treiben. Die Fasnachtsumzüge sowie die kostümiert und muszierend Umherziehenden sind ein schönes Erlebnis.
Fazit
Basel liegt im Norden der Schweiz am Rheinknie. Der Rhein teilt die Großstadt in das Groß- und Klein-Basel. Am Rheinufer herrscht eine wunderbare Atmosphäre. Sehenswert ist insbesondere die Altstadt linksseitig des Flusses. Das Münster mit den gotischen Türmen und der Sandsteinfassade ist eines der Highlights. Den Marktplatz prägt das imposante Rathaus mit den spätgotischen Arkaden und der prunkvollen Rathausuhr. Das weltberühmte Kunstmuseum hat Weltklasse-Niveau und birgt die größte Kunstsammlung des Landes. Südlich erstreckt sich das Jura-Gebirge. Attraktionen für Familien sind das Spielzeug Welten Museum und die Papiermühle. Busreisen nach Basel lohnen sich für jeden.