Busreisen nach Österreich - Prater und Riesenrad in Wien erleben
Ferienziele zum Prater und Riesenrad in Wien - Top-Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt

Die österreichische Hauptstadt begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Viele unternehmen Busreisen zum Prater und Riesenrad in Wien, dem einstigen Jagdrevier der Familie Habsburg. Der Wiener Prater, der zum Großteil aus Wäldern und Erholungsgebieten besteht, befindet sich im zweiten Bezirk und ist der wichtigste Vergnügungspark der Hauptstadt. Ihn bringen die meisten mit dem Riesenrad, Wiens Wahrzeichen, in Verbindung. Doch es gibt viele weitere Höhepunkte, wie das Kettenkarussell.
Busreisen zum Prater und Riesenrad in Wien - Attraktion für Groß und Klein
Den Wiener Prater gibt es als Vergnügungspark seit 1766, als Kaiser Josef II. für die Einheimischen sein Jagdgebiet öffnete. Alles fing mit gastronomischen Angeboten an. Später folgten Schaukeln, Ringelspiele, Kegelbahnen und Kettenkarussells. So wurde der Vergnügungspark immer größer. Er ist im Gemeindebezirk Leopoldstadt zu finden und heute vor allem für das fast 65 Meter hohe Riesenrad bekannt. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens. 2017 feierte das Riesenrad bereits das 120-jährige Jubiläum. Es verfügt über 15 Waggons mit Bänken und Fenstern. Eine Fahrt dauert circa 15 Minuten. Die Aussicht auf Wien ist fantastisch. Besucher der Metropole kommen um eine Fahrt mit dem Riesenrad kaum herum. Es ist, wie viele weitere Attraktionen, ganzjährig geöffnet, auch wenn die Saison von März bis Oktober läuft. Die Waggons sind im Winter beheizt. Am Fuße des Riesenrads erleben Gäste im Museum eine spannende Zeitreise, die auch den Prater als Thema umfasst.
Weitere Highlights der Busreisen zum Prater und Riesenrad in Wien
Neben dem Riesenrad, das weithin sichtbar ist, ist das Kettenkarussell ebenso ein Highlight und mit 117 Metern weltweit am höchsten. So bietet es einen atemberaubenden Blick über Wien. Es gibt außerdem Achter- und Geisterbahnen. Das weitläufige Areal begeistert auch mit wunderbarer Natur sowie vielen Spazier- und Wanderwegen. Der Stadtwanderweg Nummer 9, der am Praterstern beginnt, führt auf 13 Kilometern quer durch das Gelände. Bäume, Wiesen und Wasserflächen sorgen im Park für eine idyllische Atmosphäre. Der sechs Quadratkilometer große Prater gilt als grüne Lunge Wiens. Hier erwarten Besucher neben der schönen Natur und zahlreichen Fahrgeschäften zudem die Liliputbahn, die historische Dampflokomotive, die den Prater durchquert, Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und das berühmte Planetarium.
Gastronomisch hat der Wiener Prater ebenso viel zu bieten, zum Beispiel:
- Schweizerhaus mit Stelzen und Bier
- Lusthaus
- Altes Jägerhaus
Wer lieber in luftiger Höhe speisen möchte, findet mit dem Dinner im Riesenrad über den Dächern Wiens das Passende. Anstatt auf den Holzbänken sitzen Gäste hierbei auf Stühlen an einem dekorierten Tisch und genießen ein ganz besonderes Ambiente.
Fazit
Busreisen nach Österreich sind sehr beliebt, was aufgrund der zahlreichen fantastischen Sehenswürdigkeiten nicht verwundert. Der Wiener Prater ist eine Top Attraktion. Beim Besuch der Metropole gehört eine Fahrt mit dem Riesenrad einfach dazu. Es bietet einen unvergleichlichen Rundumblick. Neben dem Riesenrad hat der Prater noch viele weitere Attraktionen, wie das 117 Meter hohe Kettenkarussell und Achterbahnen, zu bieten. Er umfasst zudem auch eine schön angelegte Parkanlage.
