Direkt zum Inhalt
 

Busreisen nach Österreich - Großglockner Hochalpenstraße

Ferienziele zur Großglockner Hochalpenstraße - schönste Route Österreichs

Busreisen zur Großglockner Hochalpenstraße sind, ob Jung oder Alt, für jeden faszinierend. Sie ist eine Nord-Süd-Route von Salzburg bis nach Kärnten und bietet atemberaubende Blicke auf den Großglockner, dem mit 3.798 Metern höchsten Berg Österreichs. Er ragt mit seiner Größe über die weiteren 3.000-er Gipfel hinaus und gewährt ein unbeschreibliches Panorama auf der Hochalpenstraße. Ein weiteres Highlight ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Benannt ist sie nach Kaiser Franz Joseph. Die Natur und das Panorama der Gipfel sind atemberaubend.
 

Busreisen zur Großglockner Hochalpenstraße - einer der schönsten Pässe
 

Die Großglockner Hochalpenstraße im Herzen Europas gilt als schönste Panoramastraße Europas. Sie schlängelt sich über die Almböden und durch das Hochgebirgsgelände. Vom nördlichen Salzburger Land geht es in den Süden nach Kärnten. Sie führt auf 48 Kilometern hinauf zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und durch die Hohen Tauern, dem mit 1.800 Quadratkilometern größten österreichischen Nationalpark. Zahlreiche Themenwege und Ausstellungen ermöglichen es, sich mit dem Nationalpark Hohe Tauern und dem hochalpinen Lebensraum zu befassen. Der höchste Punkt liegt an der Edelweißspitze auf 2.500 Metern. Die Edelweißhütte ist ein beliebter Berggasthof am Großglockner. Daneben kann man auf der spektakulären, 1935 eröffneten Strecke viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken, zum Beispiel:
 

- Museen: Ausstellung "Faszination Berg", Haus Piffkar und "Bergriesen", Haus Alpine Naturschau
- Aussichtswarte
- Besucherzentren
- Wasserfälle
 

Der Abstecher zum berühmten Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe stellt eine Besonderheit der Busreisen zur Großglockner Hochalpenstraße dar. Hier erlebt man die atemberaubenden Gipfel hautnah. Eine weitere Besonderheit sind die Glocknerwiesen, die entlang der Gletscherstraße mit den Lilien und Orchideen begeistern. Die Großglockner Hochalpenstraße, die quer über die großartigen Alpen bis auf rund 2.570 Meter Seehöhe führt und unter Denkmalschutz steht, ist der perfekte Ausgangspunkt zum Wandern und Spazierengehen. Die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte oberhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe befindet sich gegenüber vom Großglockner am Panoramaweg Kaiserstein. Sie bietet die Möglichkeit, die tierischen Bewohner des Nationalparks zu erblicken, beispielsweise:
 

- Steinböcke
- Gämse
- Adler
- Gänse- und Bartgeier
 

Das Besucherzentrum beherbergt Restaurants. Von der Franz-Josephs-Höhe sieht man auch die fantastische Pasterze, bei der es sich um den mit neun Kilometer langen Gletscher, den längsten Österreichs auf der Kärntner Seite, handelt. Das Fuscher Törl befindet sich auf 2.428 Metern Seehöhe. Der Punkt gehört dank des spektakulären Blicks auf die Hochgebirgslandschaft zu den beliebtesten der Panoramastraße. Besucher haben auf der Aussichtsplattform den perfekten Blick auf den Großglockner, den König der Alpen, wie der Berg gern genannt wird. Ein Höhepunkt ist außerdem eine Tour in das Sonderschutzgebiet Gamsgrube. Hier lebt die riesige Murmeltierkolonie der Hohen Tauern. So haben Busreisen zur Großglockner Hochalpenstraße viele Highlights zu bieten. Sie ist von November bis Mai geschlossen.
 

Fazit
 

Die berühmte Großglockner Hochalpenstraße führt in das Herz des grandiosen Nationalparks Hohe Tauern, am Fuße des Großglockners, dem höchsten Berg Österreichs. Die 48 Kilometer lange Straße bietet die Möglichkeit, das atemberaubende Berg-Panorama hautnah zu erleben. Das Besucherzentrum Kaiser-Franz-Josefs-Höhe ist ein weiteres Highlight. An der höchsten Stelle erreicht der Pass 2.571 Meter: an der Edelweißspitze. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Fuscher Törl und Haus Alpine Naturschau mit der großartigen Ausstellung zur alpinen Hochgebirgsnatur. Die Großglockner Hochalpenstraße ist berechtigterweise eines der Top-Ausflugsziele für Busreisen nach Österreich.

 



 
Busreisen in die Welterberegion Wartburg Hainich - Ferien im Westen
Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Wer Busreisen in die Welterberegion Wartburg Hainich unternimmt, wird über die außergewöhnliche Vielfalt begeistert sein. Hier kann man im wunderschönen Thüringen im … mehr
Busreisen nach München - Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek,
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Busreisen nach München laden dazu ein, eine außergewöhnliche Metropole zu erkunden. An Vielfalt ist sie kaum zu überbieten. Ob das Schloss Nymphenburg, die … mehr
Busreisen nach Bayern - Altmühl-Donau-Hallertau-Region entdecken
Das Herzstück von Bayern erleben
Busreisen nach Bayern, Deutschlands größtem Bundesland, könnten vielfältiger kaum sein: Großartige Wanderwege, die Zugspitze, die der höchste Berg Deutschlands ist … mehr
Busreisen nach Potsdam - wunderschöne Umgebung und herrschaftliche
Beeindruckendes Potsdam an der Havel
Busreisen in Deutschland laden ganzjährig dazu ein, die fantastische Stadt Potsdam zu erkunden. Sie fasziniert mit herrschaftlichen Bauwerken, zauberhaften Gassen, … mehr
Busreisen nach Eisenach - im Lutherhaus auf den Spuren des Reformators
Lutherhaus in Eisenach
Mit Busreisen nach Eisenach inmitten des herrlichen Bundeslandes Thüringen, die von Wäldern und Naturparks umgeben ist, kann man eine besondere Sehenswürdigkeit … mehr
Busreisen in den Schwarzwald - Südschwarzwald als besondere Region
Traumhafte FerienWelt Südschwarzwald
Busreisen in den Schwarzwald, dem hierzulande höchsten Mittelgebirge, laden dazu ein, mit dem Südschwarzwald eine sehr facettenreiche Region zu erkunden. Nicht nur … mehr

Highlight

Speicherstadt

Speicherstadt
Speicherstadt
Hamburg
Mit dem Flair von Übersee in der Speicherstadt und permanenter Großzügigkeit charakterisierte schon manch berühmter Schriftsteller die Hansestadt Hamburg. Eine … MEHR
Highlight

Burg Ronneburg

Burg Ronneburg
Burg Ronneburg
Ronneburg
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet hat auch das Frankfurter Umfeld eine Menge zu bieten. Nur etwas mehr als eine halbe Stunde Autofahrt entfernt liegt … MEHR
Highlight

Stadtmauer Mühlhausen

Stadtmauer Mühlhausen
Stadtmauer Mühlhausen
Mühlhausen
Auf eindrucksvollen Busreisen durch Deutschland, treffen Urlauber oftmals auf ganz spezielle Baudenkmäler, die von vergangenen Zeiten erzählen. So auch in der … MEHR
Highlight

Grosser Garten Dresden

Grosser Garten Dresden
Grosser Garten Dresden
Dresden
Busreisen rücken immer mehr in den Fokus vieler Touristen. Eine bestens ausgebaute Infrastruktur und viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten machen die Gruppenreise zu … MEHR
Highlight

Spreewald

Spreewald
Spreewald
Vetschau
Wer Busreisen nach Brandenburg machen will, kommt am Spreewald kaum vorbei. Das als "Grünes Venedig" bezeichnete Biosphärenreservat ist UNESCO Weltnaturerbe. Der … MEHR
Highlight

Reichstag Berlin

Reichstag Berlin
Reichstag Berlin
Berlin
Über dem Platz der Republik trohnt das historische Gebäude: Der Reichstag Berlin. Überragend auch die vielen Millionen Touristen, die jedes Jahr wieder Busreisen nach … MEHR
Highlight

Goldenes Tor - Herrenhäuser Gärten

Goldenes Tor - Herrenhäuser Gärten
Goldenes Tor - Herrenhäuser Gärten
Hannover
Bei den wunderschönen Gärten in dem Stadtteil Herrenhausen handelt es sich um einen der bedeutendsten Barockgärten in Europa, die bei einer Busreise nach … MEHR
Highlight

Welterberegion Wartburg Hainich

Welterberegion Wartburg Hainich
Welterberegion Wartburg Hainich
Weberstedt
Bei Ihrer Busreise nach Thüringen beziehungsweise in der Welterberegion Wartburg Hainich sollten Sie in jedem Fall der Stadt Eisenach Ihre Aufwartung machen. Oberhalb … MEHR
Highlight

Englischer Garten München

Englischer Garten München
Englischer Garten München
München
Immer mehr Touristen verzichten auf Flugreisen oder lange Autofahrten und verbringen Ihre Busreisen in Deutschland. Besonders hoch im Kurs stehen Städtereisen. Neben … MEHR
  

Meine TOP-Busziele

Favoriten Button