Busreisen nach Österreich - Bregenz entdecken

Es gibt viele Attraktionen, die man während der Busreisen nach Bregenz inmitten atemberaubender Landschaften besuchen kann, wie die fantastischen Seeanlagen mit dem Hafengebäude, der Pfänder als Hausberg und spannende Museen, beispielsweise das Kunsthaus. Weltberühmt sind die Bregenzer Festspiele.
Busreisen nach Bregenz am Bodensee - kulturelle Vielfalt genießen
Bregenz gehört zur Region Bodensee-Vorarlberg und liegt im Westen Österreichs am Seeufer des Bodensees, der mit der schönen Uferpromenade begeistert. Sie führt am Hafen und der gigantischen Seebühne mit dem Festspielhaus vorbei. Der Ausblick, nicht nur auf den See, sondern auch auf die Berge, ist grandios. Der Hausberg ist der 1.064 Meter hohe Pfänder, der zu Fuß oder mit dem Seilaufzug erreichbar ist. Zu den beliebten Veranstaltungen gehören die alljährlich stattfindenden Bregenzer Festspiele am Ufer des Bodensees. Auf der Seebühne werden dann großartige Musiktheater aufgeführt. Kultur, Natur und mediterranes Flair sind in der Stadt wunderbar verknüpft. Sehenswerte Museen und Galerien sind:
- Vorarlberg Museum
- Kunsthaus Bregenz
- Vorarlberger Staatstheater
Einblicke in die Landesgeschichte erhält man im Vorarlberg Museum. Die Fassade schmücken tausende Betonblüten. Das Kunsthaus Bregenz stellt moderne Kunst aus. Der bekannte Kulturort bietet regelmäßig interessante Ausstellungen. Das Gebäude ist modern und unweit des Bodensees zu finden. Wer zeitgenössische Kunst bevorzugt, kann auch das Vorarlberger Staatstheater besuchen. Das Heimatmuseum beherbergt archäologische Relikte, auch einige aus der Steinzeit. Zur Sammlung gehören:
- Kostüme
- Rüstungen
- Manuskripte
- Kunstwerke
Weitere Highlights der Busreisen nach Bregenz
Beeindruckend ist der im Barockstil errichtete Martinsturm mit der prächtigen barocken Zwiebelkuppel in der schönen Altstadt, der ein Militärmuseum beherbergt und einen fantastischen Rundumblick bietet. Man kann Ausstellungen und die einstige Wohnung des Turmwächters sehen. Ausgestellt sind zum Beispiel:
- Waffen
- Uniformen
- Historische Dokumente
Im ersten Stock befindet sich die St. Martinskapelle mit bedeutenden Fresken und religiösen Artefakten.
Eine sehr schöne Kirche der rund 2.000 Jahre alten Stadt ist die evangelisch-reformierte Kreuzkirche am Ölrain. Das sakrale Bauwerk wurde im neugotischen Stil erbaut und liegt auf dem Gebiet einer ehemaligen Römersiedlung. Im Chorraum befindet sich ein Kriegerdenkmal, das den Gefallenen des Ersten Weltkriegs gedenkt. Das Langhaus wird von einem Friedhof umgeben. Beeindruckend ist die Empore mit einer 18-registrigen Orgel.
Busreisen nach Bregenz mit Kindern
Mit dem Bodensee ist die Region bereits überaus beliebt bei Jung und Alt. Familien können sich an warmen Tagen im klaren Wasser des Strandbades Bregenz erfrischen und viel Spaß haben. Ein weiterer Tipp ist die Kristallhöhle Kobelwald mit der faszinierenden Unterwelt. Das Krippenmuseum Dornbirn stellt Krippen und Krippenfiguren aus. Ein schönes Erlebnis ist es zudem, mit der Wälderbähnle zu fahren. Die Bregenzerwald-Museumsbahn ist eine kleine Schmalspurbahn, die Eisenbahnfreunde begeistert. Auf dem Pfänder gibt es einen Zoo. Er wird im Winter zur beliebten Ski-, Snowboard- und Rodelregion.
Fazit
Eingebettet zwischen den Bergen und dem Bodensee liegt Bregenz. Mit den zahlreichen Attraktionen bietet die schöne Stadt sehr viel für die ganze Familie. Highlights der Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg sind die Bregenzer Festspiele, der Pfänder als Hausberg, der sich am Ufer des Bodensees erhebt, das Vorarlberg Museum, Kunsthaus im gläsernen Kubus und der Martinsturm mit integriertem Museum. Große Schiffe bringen Besucher in weitere Bodensee-Städte, wie Friedrichshafen, Konstanz oder Lindau. Busreisen nach Österreich sind daher eine gute Wahl, um zwei Länder zu erkunden.