Benediktinerstift ADMONT mit der wunderbaren Klosterbibliothek
Busreisen nach Admont - Benediktinerstift in Admont in der Steiermark entdecken
Wer Busreisen nach Admont inmitten der schönen Steiermark unternimmt und das im 11. Jahrhundert gegründete Benediktinerstift erkundet, begibt sich auf eine faszinierende Zeitreise in das Leben und den Alltag der Benediktiner. Man kann die weltgrößte Klosterbibliothek und Museen erkunden.
Benediktinerstift ADMONT
Die Steiermark ist mit 16.400 Quadratmetern Fläche das zweitgrößte Bundesland Österreichs und hat reichlich Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Benediktinerstift Admont in der gleichnamigen österreichischen Marktgemeinde hat Erzbischof Gebhard von Salzburg im Jahr 1074 gegründet. Damit ist es das älteste bestehende Kloster der Steiermark. Das Benediktinerstift ist in erster Linie ein spiritueller Ort zum Krafttanken. Doch es bietet wesentlich mehr. Das Stift lädt dazu ein, die Bibliothek und verschiedene Museen zu erkunden:
- Kunsthistorisches Museum
- Naturhistorisches Museum
- Gotik Museum
- Museum Gegenwartskunst
Damit lohnen sich Busreisen nach Admont sehr. Ab dem 17. Jahrhundert erfolgten Umbauarbeiten im Barockstil und im 18. Jahrhundert wurde der schöne barocke Bibliothekssaal errichtet. Hinter den dicken Mauern des Stiftes verbirgt sich die größte Klosterbibliothek der Welt mit rund 200.000 Bänden. Der prunkvolle Saal der majestätisch in gold-weiß gehaltenen Bibliothek ist 70 Meter lang und beeindruckt mit Skulpturenschmuck und Deckenfresken.
Im Stift befinden sich zudem Museen. Ob kunst- oder naturhistorisch interessiert, Freund der Gegenwartskunst oder des wertvollen gotischen Kunstbestandes, sie bieten viel Abwechslung.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert Gemälde, Sakralkunst, Skulpturen, Textilien, Glasmalereien und Tafelbilder. Die Skulpturensammlung beherbergt eine gotische Madonna. Weitere Highlights des Kunsthistorischen Museums sind:
- Tragaltar
- Gebhardsstab mit Elfenbeinschnecke
- Abtsstab aus einem Narwalzahn
- Prachtvolle barocke Festmonstranz
- Brustkreuze
- Kelche
Die Sammlung liturgischer Textilien imponiert mit hochwertigen Reliefstickereien auf priesterlichen Kleidern und Kunstwerken aus der Stickereischule Admonts.
Das Naturhistorische Museum beherbergt eine riesige Insektensammlung, die circa 252.000 Exemplare beinhaltet. Ebenso Höhepunkte sind:
- Mehr als zwei Meter langer Mississippi-Alligator
- Präparate von Schlangen, Schildkröten und Eidechsen
Die geistliche Schatzkammer zeigt gotische und barocke Silber- und Goldschmiedearbeiten.
Sehenswert ist zudem die Kirche des Stiftes, die nach dem Brand im Jahr 1865 völlig zerstört war, aber wieder aufgebaut wurde. Sie ist ein großes neugotisches Sakralbauwerk.
Zum Stiftgelände gehören außerdem:
- Stiftsgymnasium
- Kräutergarten
- Gartenpavillon
- Panoramastiege mit Aussichtsplattform
- Stift-Restaurant
- Stiftsteich
Erlebniszentrum Weidendom und Naturbad Admont
Eine weitere Besonderheit der Busreisen nach Admont ist das Erlebniszentrum Weidendom mitten im 15.000 Hektar großen Nationalpark Gesäuse. Die feuchte Lettmaier Au begeistert mit Erlebnisstationen und der Rauchbodenweg gibt Einblicke rund um Enns und die Gesäuseberge. Der Sagenweg Wilder John erzählt die Geschichte des gleichnamigen Helden. Eine weitere Attraktion ist das Naturbad Admont mitten im Gesäuse.
Fazit
Admont ist eine Marktgemeinde in der Obersteiermark und hat mit dem Benediktinerstift eine berühmte Sehenswürdigkeit zu bieten. Es beherbergt die weltgrößte Klosterbibliothek. Daneben können Besucher vier Museen besichtigen: das Kunsthistorische und Naturhistorische Museum, Gotik Museum und Museum Gegenwartskunst. Admont ist daneben ein optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung und Aktivitäten im Nationalpark Gesäuse.