Direkt zum Inhalt
 

Prachtvolles Schloss in Schwerin

Busreisen nach Schwerin - das prächtige, am See gelegene Märchenschloss erkunden

Busreisen nach Schwerin bieten mit der grünen Idylle die perfekte Kombination aus erholsamem Urlaub und spannenden Sehenswürdigkeiten. Unbedingt besuchen sollte man bei einem Aufenthalt das außen und innen weitestgehend original erhaltene Schweriner Schloss, der einstige Sitz der Herzöge und Großherzöge Mecklenburgs. Von Wasser und wunderschönen Gärten umgeben imponiert es mit den unzähligen Türmen und Türmchen inmitten des Schweriner Sees auf der künstlich angelegten Insel. Über zwei Brücken ist Letztere mit dem Festland verbunden.
 

Sightseeing in Schwerin - Prachtbauwerk am See
 

Das Schloss in Schwerin, der großartigen Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein imposanter Bau, der direkt am See auf einer Insel liegt. Es ist ein bedeutsames Bauwerk des Romantischen Historismus und das Wahrzeichen der bezaubernden Landeshauptstadt. Von 1843 bis 1857 wurde es mitten in der Stadt errichtet. Zu den bedeutenden Architekten zählen beispielsweise Friedrich August Stüler und Gottfried Semper. 1919 ging das Schloss, nachdem der Großherzog Friedrich Franz IV. abgedankt hat, in das Staatseigentum über und ab 1921 wurden die Räumlichkeiten der Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht. Daneben sitzt im ehemaligen Residenzschloss der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns.
 

Die Highlights des Schweriner Schlosses
 

Mehr als 600 unterschiedliche Räume befinden sich inmitten der prunkvollen Residenz auf den elf Geschossen. Auf drei Etagen der majestätischen Anlage lockt das Schlossmuseum zur Erkundung. Besonders sehenswert sind die Repräsentationsräume des Großherzogs, wie:
 

- Thronsaal
- Ahnengalerie, Rückblick in die faszinierenden Zeiten der mecklenburgischen Herzöge und Grafen
- Speise-, Tee- und Blumenzimmer
- Silberkammer
 

Die prächtigen Wohn- und Festräume beeindrucken durch den reichen Dekor und die edlen Intarsienfußböden.
 

Die Silberkammer zeigt rund 100 silberne Exponate, die aus dem 19. bis 20. Jahrhundert stammen, zum Beispiel Schalen und Schmuckteller.
 

In den einstigen Kinderzimmern befindet sich wertvolles Porzellan aus Manufakturen, beispielsweise aus Meißen und Berlin.
 

Zudem kann man Malerei vom 18. bis 20. Jahrhundert, Skulpturen, handwerkliche Ausstellungsstücke und fürstliche Prunkwaffen bestaunen.
 

Der prächtige barocke Schlossgarten, der über eine gusseiserne Drehbrücke erreichbar ist, zählt zu den schönsten Parklandschaften Mecklenburgs. Er umgibt das Schlossgebäude und umfasst:
 

- Orangerie
- Grotte
- Hof
- Laubengänge
- Alleen
- Blumenrabatten
- Skulpturen
- Kreuzkanal
 

Der Blick auf den Schweriner See ist traumhaft. An der Nordseite des beeindruckenden Schlosses befindet sich die Schlosskirche mit dem Glockenturm und Altarraum. Sehr beliebt sind die alljährlichen Schlossfestspiele.
 

Weitere Sehenswürdigkeiten, die man bei Busreisen nach Schwerin neben dem Schloss und See besichtigen kann, sind:
 

- Staatliches Museum Schwerin beim Schloss mit Malerei
- Dom zu Schwerin, Meisterwerk der Backsteingotik mit 117,5 Meter hohem, begehbaren Turm
- Freilichtmuseum für Volkskunde
- Löwendenkmal
- Zoo
- Pfaffenteich
- Schlossparkcenter
 

All diese Sehenswürdigkeiten sind mit Busreisen nach Schwerin zu besichtigen.
 

Fazit
 

Umgeben vom großartigen Schweriner See und der Innenstadt vorgelagert beeindruckt das Schweriner Schloss und lädt damit zahlreiche Menschen dazu ein, Busreisen in Deutschland zu unternehmen. Der mehrflügelige Bau mit der abwechslungsreichen Neorenaissancefassade liegt auf der Schlossinsel und der Anblick mit den Türmen und Zinnen zeigt schnell, warum es gern als "Märchenschloss" bezeichnet wird. Es beherbergt heute den Landtag und ein Museum. Im Inneren gibt es prächtige Räumlichkeiten zu besichtigen, wie den imposanten Thronsaal. Als außergewöhnliches Gartendenkmal zeigt sich der Schlossgarten mit barockem Charakter. In Schwerin locken weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Staatliche Museum oder der Schweriner Dom.

 



 
Busreisen in die Welterberegion Wartburg Hainich - Ferien im Westen
Tourismusverband der Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Wer Busreisen in die Welterberegion Wartburg Hainich unternimmt, wird über die außergewöhnliche Vielfalt begeistert sein. Hier kann man im wunderschönen Thüringen im … mehr
Busreisen nach München - Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek,
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Busreisen nach München laden dazu ein, eine außergewöhnliche Metropole zu erkunden. An Vielfalt ist sie kaum zu überbieten. Ob das Schloss Nymphenburg, die … mehr
Busreisen nach Bayern - Altmühl-Donau-Hallertau-Region entdecken
Das Herzstück von Bayern erleben
Busreisen nach Bayern, Deutschlands größtem Bundesland, könnten vielfältiger kaum sein: Großartige Wanderwege, die Zugspitze, die der höchste Berg Deutschlands ist … mehr
Busreisen nach Potsdam - wunderschöne Umgebung und herrschaftliche
Beeindruckendes Potsdam an der Havel
Busreisen in Deutschland laden ganzjährig dazu ein, die fantastische Stadt Potsdam zu erkunden. Sie fasziniert mit herrschaftlichen Bauwerken, zauberhaften Gassen, … mehr
Busreisen nach Eisenach - im Lutherhaus auf den Spuren des Reformators
Lutherhaus in Eisenach
Mit Busreisen nach Eisenach inmitten des herrlichen Bundeslandes Thüringen, die von Wäldern und Naturparks umgeben ist, kann man eine besondere Sehenswürdigkeit … mehr
Busreisen in den Schwarzwald - Südschwarzwald als besondere Region
Traumhafte FerienWelt Südschwarzwald
Busreisen in den Schwarzwald, dem hierzulande höchsten Mittelgebirge, laden dazu ein, mit dem Südschwarzwald eine sehr facettenreiche Region zu erkunden. Nicht nur … mehr

Highlight

EIFEL

EIFEL
EIFEL
Prüm
Weite Waldwanderwege, unberührte Natur, faszinierende Flusslandschaften - die Eifel öffnet ihre Pforten für Busreisen der besonderen Art. Bereisen Sie die grünen … MEHR
Highlight

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald
Bayerischer Wald
Perlesreut
Eines der beliebtesten Busziele vieler Urlauber ist der Bayerische Wald im Freistaat Bayern an der Grenze zu Tschechien. Die etwa 100 Kilometer lange … MEHR
Highlight

Schwarzwald

Schwarzwald
Schwarzwald
Freiburg
Ein lohnendes Ziel für Busreisen nach Baden-Württemberg ist der vielseitige Schwarzwald, wo sich unberührte Natur und attraktive Freizeitmöglichkeiten perfekt … MEHR
Highlight

Baumwollbörse & Glockenspiel in Bremen

Baumwollbörse & Glockenspiel in Bremen
Baumwollbörse & Glockenspiel in …
Bremen
Besucher erhalten die Gelegenheit, hinter die Fassaden der Bremer Baumwollbörse zu blicken. Im Treppenhaus erstreckt sich eine große imposante Haupttreppe und … MEHR
Highlight

Reichstag Berlin

Reichstag Berlin
Reichstag Berlin
Berlin
Über dem Platz der Republik trohnt das historische Gebäude: Der Reichstag Berlin. Überragend auch die vielen Millionen Touristen, die jedes Jahr wieder Busreisen nach … MEHR
Highlight

Blankenese

Blankenese
Blankenese
Hamburg
Blankenese liegt im Stadtteil Altona direkt an der Elbe, hat eine wunderschöne Hanglage und jede Menge verwinkelter Treppen und Gassen, die Sie alle bei Ihren … MEHR
Highlight

Nürnberger Christkindlesmarkt

Nürnberger Christkindlesmarkt
Nürnberger Christkindlesmarkt
Nürnberg
Busreisen in Deutschland ist beliebter denn je. Besonders viele Urlauber zieht es im Rahmen von Busreisen in die deutschen Metropolen. Neben Hamburg, München oder … MEHR
Highlight

Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen

Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen
Mercedes-Benz Kundencenter Sindelfingen
Sindelfingen
Highlight

Aachener Dom

 Aachener Dom
Aachener Dom
Aachen
Im Rahmen von Busreisen durch Deutschland kommen Urlauber manchmal an magische Orte, die sie mit offenem Mund staunen lassen. Für solch einmalige Momente lohnt sich … MEHR
  

Meine TOP-Busziele

Favoriten Button