Lebendiges Hannover

Busreisen in Deutschland sind geplant? Wie wäre es mit Hannover? Ob der historische Altstadtkern mit den schönen Fachwerkhäusern, die Marktkirche, das Rathaus, die Museen mit verschiedenen Schwerpunkten oder die Parks, die im Jahr 1150 erstmalig urkundlich erwähnte Landeshauptstadt Niedersachsens bietet vielfältige Sehenswürdigkeiten. Auch die landschaftlich schöne Umgebung, in die Hannover eingebettet ist, hält Ausflugsziele bereit. Für eine Auszeit im Grünen lockt der Maschsee.
Sightseeing in Hannover
Hannover zählt zu den 15 größten deutschen Städten. Sie wird gern "Großstadt im Grünen" genannt, denn es gibt zahlreiche Parkanlagen, weitläufige Grünflächen und als weiteres Highlight den Stadtwald Eilenriede, der sich durch weite Stadtteile erstreckt. Die Leine und Ihme durchfließen Hannover. Direkt am Leineufer sind die berühmten Nanas zu finden, die farbig leuchtenden Skulpturen von Niki de Saint Phalle. Hannover hat auch in architektonischer und kultureller Hinsicht eine Menge zu bieten. Etwa 40 Museen und Galerien gibt es. Der rund vier Kilometer lange Rote Faden, der unübersehbar auf den Straßenboden gemalt ist und am Bahnhof startet, führt an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang. Top-Attraktionen der Busreisen nach Hannover sind:
- Altstadt mit Fachwerkgebäuden
- Marktkirche
- Leineschloss
- Neues Rathaus
- Historisches Museum
- Kramerstraße
In der Altstadt kann man die Backsteinbauten und mittelalterlichen Fachwerkhäuser besichtigen.
Die Marktkirche ist eine Backsteinkirche, die nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert wurde. Der Turm ist 97 Meter hoch. Der gotische Ziegelbau gilt als Wahrzeichen Hannovers. Der Innenraum imponiert mit dem acht Meter breiten Mittelschiff und dem geschnitzten Passionsaltar. Besonders sind auch die farbverglasten Fenster des Hauptchors, die Märtyrerszenen abbilden.
Das wieder aufgebaute Leineschloss, die einstige herzögliche Residenz, ist inzwischen der Sitz des Landtages Niedersachsens.
Nicht weit vom Leineschloss entfernt ist das wunderschöne, schlossähnliche Neue Rathaus zu finden, dessen Kuppel einen einzigartigen Rundblick über Hannover ermöglicht. Ein einzigartiges Highlight ist der Bogenaufzug. Damit gelangen Besucher nach oben. Das Neue Rathaus ist fast 100 Meter hoch und 130 Meter breit.
Das Historisches Museum neben dem Leineschloss bringt mit der Dauerausstellung die Stadtgeschichte Hannovers näher. Auch Sonderausstellungen kann man erleben.
Die malerische Kramerstraße ist eine beliebte Einkaufs- und Flanierstraße.
Busreisen nach Hannover mit Kindern
Mehr als zehn Prozent der Fläche nehmen Grünanlagen ein. Ein Highlight sind die Herrenhäuser Gärten, die Natur, Kunst und Ästhetik auf wunderbare Weise verbinden. Ebenso beliebt bei Familien sind der Maschpark und Maschsee. Letzterer ist ein Naherholungsgebiet mit einem Badestrand am Südufer. Der Rundweg um den See ist circa sechs Kilometer lang. Im Sommer lockt das dreiwöchige Maschseefest. Kunst, Live-Musik, grandiose Feuerwerke, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr bieten eine unvergessliche Zeit. Alljährlich findet zudem das Drachenbootrennen statt. Im Zoo Hannover kann man inmitten diverser Themenwelten etwa 240 Tierarten beobachten.
Fazit
Hannover ist die großartige Landeshauptstadt Niedersachsens. Ob die Altstadt, das Rathaus, die Marktkirche, der Maschsee, die Herrenhäuser Gärten als vier individuelle Garten-Landschaften oder der Zoologische Garten, Städtereisen nach Hannover laden zur abwechslungsreichen Erkundung ein.