Faszinierender Bergpark Wilhelmshöhe
Busreisen nach Kassel - Bergpark Wilhelmshöhe, ein einzigartiges barockes Gesamtkunstwerk, erkunden

Kassel ist nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Metropole Hessens und eine der grünsten Städte Deutschlands. Wer Busreisen nach Kassel unternimmt, lernt mit dem Bergpark Wilhelmshöhe das grüne Weltkulturerbe kennen, das hoch über der Stadt imponiert. Die Gesamtfläche beträgt rund 240 Hektar. Zum Vergleich: Dies entspricht einer Fläche von rund 350 Fußballplätzen. So gibt es viel zu entdecken. Gartenbaukunst, Architektur und Wasserkunst sind inmitten des einzigartigen barocken Gesamtkunstwerkes auf gelungene Weise vereint.
Bergpark Wilhelmshöhe - UNESCO-Welterbe
Der Bergpark Wilhelmshöhe, der größte Bergpark Europas, zählt zu den Hauptsehenswürdigkeiten Kassels. Er liegt am Hang des schönen Naturparks Habichtswald und ist seit dem Jahr 2013 ein Weltkulturerbe der UNESCO. Im Jahr 1669 hat ihn der Kurfürst von Hessen-Kassel anlegen lassen. In den folgenden Jahren wurde der Bergpark regelmäßig erweitert. Highlights gibt es viele, wie die einzigartige Landschaftsarchitektur und weltweit einmaligen prachtvollen barocken Wasserspiele. Landgraf Wilhelm IX., der spätere Kurfürst, ließ über den gesamten Bergpark verteilt Wasserfälle, Teiche, Bäche, Wassersprünge, ein Aquädukt und einen See erschaffen. Mehr als 700.000 Liter Wasser sprudeln auf den Wasserläufen, die eine Gesamtlänge von zwölf Kilometern haben, hinab zum Fontänenteich. Hier schießt das Wasser 52 Meter empor. Die Wasserspiele sind für viele Grund genug, Städtereisen nach Kassel zu unternehmen.
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist auch für den außergewöhnlichen Baumbestand und das Pflanzenreichtum bekannt. Eine Einheit bilden hier:
- Barocke Anlage mit dem Oktogon
- Parkanlage, Stil englischer Landschaftsgarten
Zu den herausragenden Attraktionen zählt neben den Wasserspielen, die von Mai bis Oktober zu erleben sind, der Herkules, der Kassels Wahrzeichen ist. Die mächtige Kupferstatue des griechischen Halbgotts Herkules steht für die Tugenden eines gerechten Herrschers sowie die Allmacht des Landgrafen. Eine Treppe führt auf eine Besucherplattform in rund 28 Metern Höhe. Hier wird ein großartiger Weitblick über den Bergpark und die Umgebung geboten. Weitere Highlights sind:
- Schloss Wilhelmshöhe
- Löwenburg
- Ballhaus
- Riesiges Gewächshaus
Das Schloss Wilhelmshöhe, das der Landgraf Wilhelm IX. errichten ließ, ist eine prachtvolle Residenz mit bedeutenden Kunstschätzen, beispielsweise in der Antikensammlung mit rund 800 Exponaten, wie dem Herkules und Colosseum im Kleinformat oder die Gemäldegalerie Alte Meister mit etwa 500 Kunstwerken. Die restaurierten Räume wurden als Schlossmuseum eröffnet.
Die Löwenburg ist der Nachbau eines Lustschlosses im barocken Stil mit fürstlichen Räumen und reicher Ausstattung. Im Rahmen einer Führung kann man die Wohnräume, Rüstkammer und Burgkapelle besichtigen.
Das Ballhaus imponiert im Inneren mit dem großen, prachtvollen, mit Kristalllüstern versehenen Ballsaal. Im Sommer kann man es für kulturelle Veranstaltungen mieten.
Das Gewächshaus imponiert mit der Eisen-Glas-Konstruktion und zeigt eine Kameliensammlung, tropische Gewächse, wie Palmen, und vieles mehr.
Weitere Highlights der Busreisen nach Kassel sind:
- documenta, berühmte Ausstellungsreihe zeitgenössischer Kunst aller fünf Jahre
- Staatspark Karlsaue, historische Parkanlage nahe der Fulda
- Grimmwelt
- Insel Siebenbergen
- Naturkundemuseum im Ottoneum
- Orangerie
- Staatstheater
- Markthalle
Eingebettet in einen Talkessel, dem Kasseler Becken, wird die Stadt vom waldreichen Hessischen Bergland umgeben.
Fazit
Der Bergpark Wilhelmshöhe, ein einzigartiges barockes Gesamtkunstwerk, ist der größte dieser Art in Europa. Er begeistert mit prächtigen Wasserspielen, deren Wassermassen in mehreren Stationen bis zum Fontänenteich hinab strömen, sowie weiteren großartigen Sehenswürdigkeiten, wie dem Herkules, Schloss Wilhelmshöhe, der Löwenburg, dem großen Gewächs- und Ballhaus. Er wurde zum Welterbe der UNESCO ernannt. Einzigartig ist auch der Bestand an Bäumen und Pflanzen. Es lohnt sich sehr, Kassel mit Städtereisen in Deutschland zu besuchen.
