Busreisen nach Göppingen - das Märklineum besuchen
Ausflugsziele in das Märklineum - eine faszinierende Modelleisenbahnausstellung

Busreisen zum Märklineum führen in die Stadt Göppingen. Märklin ist eine international agierende Firma, die eine lange Tradition aufweist. Es befasst sich mit Modelleisenbahnen, die Jung und Alt begeistern. Im Märklineum kommen daher vor allem Modelleisenbahnfans auf ihre Kosten. Hier ist es möglich, die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens zu erleben.
Märklineum - die großartige Firmenentwicklung
Märklin ist ein berühmter Hersteller von Modelleisenbahnen. Sie sind weltweit bei Sammlern begehrt. Im Märklineum wird die beeindruckende 160-jährige Entwicklung der Firma anschaulich vorgeführt. Die einstige kleine Fabrik, in der Spielwaren aus Blech produziert wurden, ist mittlerweile ein weltweit agierendes Unternehmen, das hochwertige Metallspielzeuge herstellt. Als es 1859 gegründet wurde, war diese Entwicklung nicht absehbar. 1891 wurde auf der Messe in Leipzig erstmalig eine Modelleisenbahn vorgestellt. Busreisen zum Märklineum sind lohnenswert, denn hier werden die Bahnen mit interaktiver Technik inszeniert und präsentiert. Lokomotiven in allen Maßstäben und außergewöhnlichen Designs sowie Modelleisenbahnen für jeden Geschmack sind zu bestaunen. Zudem werden gute Einblicke in die aufwändige Produktion geboten. Nicht nur Modelleisenbahnfans können die traditionsreiche Geschichte erleben. Sie ist auch für jeden anderen faszinierend anzuschauen und zu fühlen.
Das Märklineum besteht aus den Bereichen:
- Ausstellung
- Bistro
- Märklin Store
Alle Ausstellungsbereiche, das Bistro und der Store sind barrierefrei und mit dem Aufzug oder über Rampen erreichbar.
Märklineum - Welt der Modelleisenbahnen hautnah erkunden
Das Museum zeigt auf etwa 2.000 Quadratmetern Fläche und zwei Etagen Produkte aus der gesamten Firmengeschichte, sodass ein guter Eindruck gewonnen werden kann. Kreative Ausstellungen, moderne Medientechnik und tolle Inszenierungen bringen die Geschichte auf spannende Weise näher. Das Museum wurde, um dem Interesse der Besucher noch besser gerecht zu werden, im Laufe der Zeit immer wieder erweitert. Das Highlight ist die rund 400 Quadratmeter große, auf zwei Ebenen zugängliche Modellbahnanlage. Bei einer Führung ist es möglich, den Mitarbeitern zuzuschauen und zu sehen, wie eine Lok entsteht. Die Ausstellung kann ebenso selbstständig erlebt werden. Wofür man sich auch entscheidet, Busreisen zum Märklineum laden Jung und Alt dazu ein, einen schönen Tag zu verbringen.
Märklineum-Store, Schlepptender-Dampflokomotive und Bistro
Im Store, der mit seiner Konstruktion aus Stahl in der Form eines Lokschuppens ein echter Hingucker ist, können zur Erinnerung Geschenke und Andenken gekauft werden. Hier sind in zahlreichen Vitrinen die Produkte präsentiert. In der Fundgrube gibt es besondere Schnäppchen. Im Hof vor dem Märklineum steht eine Schlepptender-Dampflokomotive, die 130 Tonnen schwer, 22 Meter lang und 4,30 Meter hoch ist. Im Bistro finden rund 70 bis 100 Personen Platz. Egal, ob Frühstück, Snacks zum Mittag oder Kaffee und Kuchen, jeder wird satt.
Fazit
Das 1859 gegründete Unternehmen Märklin entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zum weltbekannten Marktführer, der Metallspielzeug in höchster Qualität und eindrucksvoller Detailgenauigkeit herstellt. Im Fokus stehen insbesondere Modelleisenbahnen. Busreisen in Deutschland, die zum Museum führen, bringen die mehr als 160-jährige, faszinierende Geschichte des Modelleisenbahnherstellers auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche näher. Die circa 400 Quadratmeter große Modellbahnanlage ist eine Besonderheit. Sie erstreckt sich über zwei Etagen. Busreisen zum Märklineum lassen große und kleine Besucher in die interessante Welt der Modelleisenbahnen eintauchen. Neben der Ausstellung gibt es ein Bistro und den Märklin Store.
