Busreisen nach Erlangen - die vielen Highlights entdecken
Ferienziele nach Bayern - die schöne fränkische Stadt Erlangen erkunden
Busreisen nach Erlangen führen in eine fränkische Stadt, die mit einem mittelalterlichen Charme verzaubert und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie prunkvolle Bauten, zu bieten hat. Die große Bandbreite an kulturellen Veranstaltungen und schöne Natur laden zum Erkunden und Wandern ein. Die Stadt liegt in Bayern und ist auch aufgrund der Nähe zu Nürnberg ein beliebtes Ausflugsziel.
Busreisen nach Erlangen sind vielfältig und abwechslungsreich
In Erlangen erwarten Besucher zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Allein die Innenstadt mit den beeindruckenden barocken Häusern und vielen historischen Bauwerken lädt zu einer ausgiebigen Besichtigung ein. Zu den Top Highlights gehören:
- Barockensemble, Markgräfliches Schloss Erlangen und Schlossgarten
- Markgrafentheater
- Hugenottenkirche und Hugenottenbrunnen
- Reiterstandbild des Markgrafen
Die fränkische Stadt hat zahlreiche beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten, beispielsweise das gänzlich erhaltene Barockensemble mit dem imposanten Markgräflichen Schloss und Schlossgarten. Zum Anwesen gehört ebenso die Orangerie im Schlossgarten. Hier befindet sich zudem der Hugenottenbrunnen. Zu bestaunen ist außerdem das markgräfliche Reiterdenkmal. Es stellt den Markgrafen Christian Ernst dar. Im Sommer finden im 7,5 Hektar großen Erlanger Schlossgarten regelmäßig Konzerte statt.
Das Markgrafentheater ist eines der schönsten und ältesten Barocktheater Süddeutschlands. Es hat ein eigenes Schauspielensemble und das umfangreiche Programm umfasst eigene Produktionen. Es gibt auch für Kinder und Jugendliche ein großes Angebot. So lohnen sich Busreisen nach Erlangen für die ganze Familie. Das Theater Erlangen hat 2019 sein 300-jähriges Jubiläum gefeiert.
Die Hugenottenkirche, deren Mittelpunkt die Kanzel in der Form eines Abendmahlskelches ist, befindet sich in der Erlanger Innenstadt. Sie bietet vom Turm aus einen atemberaubenden Blick auf Erlangens Altstadt und die Umgebung. Über zahlreiche Holzstufen wird der Balkon erreicht. Von hier oben sind zudem die Türme der Neustädter und Altstädter Kirche erkennbar.
Zu den weiteren kulturellen Einrichtungen gehört das Stadtmuseum Erlangen, in dem Besuchern, anhand von fünf zeitlich unterteilten Schausammlungen und wechselnden Sonderausstellungen, die mehr als 1000-jährige Geschichte der Stadt nähergebracht wird. Es befindet sich im denkmalgeschützten Altstädter Rathaus. Weitere empfehlenswerte Museen sind das Kunstmuseum Löwenichsches Palais, Museum der Medizintechnik, Heimatkundemuseum und Brauereimuseum der Steinbach Bräu.
Auch Shoppingliebhaber können Busreisen nach Erlangen unternehmen. Zu den beliebten Shopping-Vierteln zählen die historische Altstadt und Nürnberger Straße.
Die Metropole hat ganzjährig viele Veranstaltungen zu bieten, beispielsweise:
- Kulturfestivals
- Figuren-Theater-Festival
- Comic-Salon Erlangen für Fans der Comicszene
- Schlossgartenfest
- Historischer Weihnachtsmarkt
Die Parks der Stadt erkunden
Erholungssuchende kommen ebenso auf ihre Kosten. Es gibt in der Stadt viele malerische Plätze und prachtvolle Parks. Ein Spaziergang durch den zauberhaften Erlanger Schlossgarten mit den uralten Bäumen, wie den majestätischen Eichen, sowie den angrenzenden Botanischen Garten ist ebenso ein besonders schönes Erlebnis. In Letzterem können Wüstenpflanzen, wunderschöne Orchideen und andere besondere Pflanzen unterschiedlichster Vegetationszonen bewundert werden. Ein Highlight des Botanischen Gartens ist der Arzneipflanzengarten, denn Erlangen ist auch eine Medizinstadt. Empfehlenswert ist zudem ein Spaziergang durch den sehenswerten Skulpturengarten von Heinrich Kirchner, dessen oberer Bereich wie ein Park aufgebaut ist. Er befindet sich im Norden Erlangens auf dem 332 Meter hohen Burgberg. Hier können Besucher 17 riesige bronzene Skulpturen des gebürtigen Künstlers aus Erlangen bestaunen.
Fazit
Busreisen in Deutschland, nach Erlangen, sind allein aufgrund der Innenstadt, lohnenswert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zahlreiche historische Bauwerke, schöne Parkanlagen und malerische Plätze. Das Markgrafenschloss mit dem dazugehörigen Schlossgarten und der Orangerie ist das Highlight der Region. Am Südhang des Erlanger Burgberges ist der Skulpturengarten Heinrich Kirchner sehenswert. Eine weitere Attraktion ist das Marktgrafentheater, das eines der schönsten Barocktheater Süddeutschlands ist. Die Stadt verfügt zudem über traumhafte Parks, beispielsweise den Botanischen Garten.