BUSREISEN IN DEUTSCHLAND
Busreisen in Deutschland – das Gesamtkunstwerk „Museumsinsel“ erleben
Immer öfter entscheiden sich Touristen dazu, Busreisen in Deutschland zu verbringen. Wobei Berlin ein gefragtes Busziel in Deutschland darstellt. Zweifelsohne ist die pulsierende Metropole ein echtes Highlight für eine Busreise.
Doch abgesehen von den bekannten Sehenswürdigkeiten und Denkmälern gibt es einen Ort in Berlin, der insbesondere Kulturbegeisterte beeindruckt. Die Berliner Museumsinsel gehört zum UNESCO-Welterbe und vereint alle wichtigen Exponate der Kunstszene.
Busreisen in Deutschland – genauer in Berlin – dürfen keinesfalls enden, ohne der Museumsinsel einen Besuch abgestattet zu haben.
Busziele Deutschland – die Museumsinsel in Berlin
Die Besucherströme sprechen sicherlich Bände und sind tatsächlich ein überzeugendes Argument, die Busreise in Deutschland zu einem Besuch zu nutzen.
1993 wurde die Museumsinsel im schönen Berlin ganz offiziell von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Und seither ist dieses Highlight in Berlin ein beliebtes Busziel in Deutschland.
Die Museumsinsel befindet sich mitten im Berliner Zentrum und stellt einen faszinierenden Museumskomplex dar, der auf diese Art und Weise nirgendwo anders in Europa zu finden ist. Das Ensemble entstand im Laufe von rund 100 Jahren und dauerte bis 1930 an.
Insgesamt waren fünf Architekten an dem Bau beteiligt. Die Museumsinsel beherbergt eine Vielzahl spannender Museen, die die Busreisen in Deutschland vor allen Dingen für kulturbegeisterte Touristen sehr reizvoll gestalten.
1825 bis 1830 ließ Karl Friedrich Schinkel das Alte Museum errichten, das gegenwärtig ein beispielloses Meisterwerk der klassizistischen Architektur darstellt. Im Neuen Museum wurde das Ägyptische Museum untergebracht, das unter anderem die Büste der Nofretete zeigt.
Direkt neben dem Neuen Museum findet sich dann auch schon die Alte Nationalgalerie, die ebenfalls von Friedrich August Stüler errichtet wurde. Das Haus der Malerei und Skulpturen stammt aus dem 19. Jahrhundert und wirkt beinahe wie ein antiker Tempel.
In der Nationalgalerie sind aktuell verschiedene Werke von französischen Impressionisten – wie beispielsweise Monet oder Renoir – zu sehen. Ein weiteres Highlight der Museumsinsel stellt das Bode-Museum dar, das sakrale Kunstwerke aus verschiedenen Epochen zeigt.
Zweifelsohne ist das Pergamonmuseum ein echter Publikumsmagnet. Errichtet wurde es von Alfred Messel, der Bau dauerte von 1907 bis 1930 an.
Es werden archäologische Fundstücke aus der Antike ausgestellt und der imposante Pergamonaltar ist ebenfalls zu bestaunen. Das Museum stellt somit das Herzstück der Berliner Museumsinsel dar und sollte keinesfalls ausgelassen werden, sofern man eine Gruppenreise in Deutschland plant.