Altenburger Land
04600 Altenburg
Herzlich Willkommen!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Altenburger Landes – eine Tourismusregion im Herzen Mitteldeutschlands in Thüringen, die mit ihrem charmanten Mix aus Geschichte, Natur und Kultur begeistert!
Die Stadt Altenburg bezaubert mit ihrem traumhaften Residenzschloss, dem einzigen Fünfspartentheater Thüringens und einem der größten innerstädtischen Marktplätze Deutschlands. Bekannt als Wiege des weit verbreiteten Skatspiels gilt Altenburg heute über seine Grenzen hinaus als die Spielkartenstadt, deren Schätze es im Schloss- & Spielkartenmuseum zu bewundern gibt. Das sich momentan im Bau befindliche Yosephinum eröffnet 2027 als interaktive Erlebnis-Welt des Spielens. Das fabelhafte Lindenau-Museum besticht als Blaubuch-Eintrag mit Kunst von Weltrang in seinem Interim und lädt zum Mitmachen in den sechs Kunst-Studiowerkstätten ein.
Auch die malerische Umgebung verströmt einen besonderen Reiz. Die sanfte Hügellandschaft wird geprägt durch beschauliche Ortschaften mit historischen Vierseithöfen, ausgedehnten Wäldern, saftig grünen Wiesen und idyllisch gelegenen Badeseen. Erkunden Sie diese auf einer unserer zahlreichen thematischen Wanderungen oder Fahrradtouren. Auch ein Besuch der über 800 Jahre alten Burg Posterstein, der ältesten Bockwindmühle Thüringens in Lumpzig oder eine Fahrt mit der Kohlebahn in Meuselwitz machen Ihren Aufenthalt zum Erlebnis. Traditionsreiche Veranstaltungen wie das Altenburger Musikfestival, Bauern- und Kunsthandwerkermärkte sowie Sportevents begeistern jedes Jahr tausende Besucher im Altenburger Land.
Viel erleben macht hungrig und durstig: Nach einem langen Tag an der frischen Luft laden zahlreiche Restaurants zum Verweilen ein und überraschen mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten aus der Region. Das Altenburger Land blickt dabei auf eine Vielzahl an Köstlichkeiten, wie die Altenburger Erlebnis-Brauerei, die traditionsreiche Destillerie, den Altenburger Ziegenkäse oder leckeren Senf.
Das Altenburger Land erstrahlt im Herbst in einem violettfarbenen Kleid. Ein süßer Duft durchzieht die Gassen und hinweg über die Marktplätze. Es liegt etwas Beflügelndes in der Luft. Seit 500 Jahren wächst in der Region das teuerste Gewürz der Welt. Auch das „rote Gold“ genannt, steht Safran über die Jahrhunderte hinweg für Wohlbefinden und Energie und nicht zuletzt macht er erwiesenermaßen glücklich.
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse und erleben Sie eine Reiseregion aus der sinnlichen Perspektive des Altenburger Safrans!
Öffnungszeiten Tourismusinformation Altenburger Land
- Montag bis Freitag 9-18 Uhr
- Samstag 10-14 Uhr
- Sonntag & Feiertage (April – Dezember) 10-14 Uhr
Erlebnisangebote für Gruppen
- Kulturelles: Führungen im Residenzschloss Altenburg mit Festsälen und Schlosskirche, im Interim Lindenau-Museum und den Sonderausstellungen im Prinzenpalais, im Museum Burg Posterstein, den Roten Spitzen, Kirchenführungen, Besuch der KartenMACHERWerkstatt
- Kulinarisches: Rundgänge und Verkostungen in der Altenburger Brauerei, der Altenburger Destillerie und Liqueurfabrik, der Altenburger Senf- und Feinkost GmbH, Schmecktouren in Altenburg
- Aktives: Rad- oder Wandertouren auf thematischen Rundrouten mit Besuch der Hofläden und Direktvermarkter am Wegesrand
Information
- Kurzweiliges: Thematische Rundgänge und Rundfahrten in Stadt und Landkreis, Fahrten mit der Kohlebahn, Marionettentheater, Papiermuseum, Flugwelt Altenburg-Nobitz, Straußenfarm
- Veranstaltungshöhepunkte: Bauernmärkte, Sommer-Open-Airs, Musikfestival, Theateraufführungen, Internationale Sommerorgelkonzerte
- Im Herbst - Erlebnisangebote rund um den Safran: Safran zupfen, Kochkurse mit Safran in der Kochschule Senfonie, Hofkäsen auf dem Ziegenhof „Holler-Hof“, Malen mit Safran im MalPub, Safran-Likörverkostung in der Trillermanufaktur