Kleine Sächsische Schweiz




01829 Stadt Wehlen

Herzlich Willkommen!
Der Miniaturpark in seiner Einmaligkeit ist ein lohnenswertes Ausflugsziel, gleich neben der Bastei, für Gruppen aller Art. Der Parkbesuch beginnt mit einer Fahrt auf der Miniatur-Bergbahn zum Kennenlernen der Anlage. Der Museumscharakter des Miniaturparks zeigt den Besuchern anschaulich und leicht verständlich die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte des Elbsandsteingebirges. Überall gibt es etwas zum Bestaunen oder kann man etwas in Bewegung setzen. Durch Beobachtung lernen, was die Region Wissens- und Sehenswertes zu bieten hat. Unsere mit breiten, ebenen Wegen ausgestattete Parkanlage (auch für Rollstuhlfahrer in Begleitung geeignet), verschiedene Ruhebänke, ja selbst eine Fahrt mit der Miniatur-Bergbahn bieten Senioren ein abwechslungsreiches Ausflugsziel.
Hausgeschlachtetes vom Grill bietet der Imbiss im Park, bei Vorbestellung gibt es Kaffee und sächsische Eierschecke oder Sie melden sich vorab in der alten Säge, einem traditionellen deutschen Wirtshaus, an, für sächsische Krautwickel und andere regionale Köstlichkeiten.
In einem idyllischen alten Steinbruch von wunderschönen alten Bäumen bekrönt, könnt Ihr viel Interessantes entdecken, bestaunen, lernen und in Bewegung bringen. Viele Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Verkehrsmodelle sowie Felsminiaturen der Sächsischen Schweiz sind aus unserem originalen Elbsandstein nachgebildet bzw. bildhauerisch bearbeitet und gestaltet. Spaziert oder befahrt mit der Parkeisenbahn die 8000 m² große Anlage. Bei einem Aufenthalt von ca. 1-2 Stunden erfahrt Ihr viel Wissenswertes und Skurriles über unsere Region, z.B. der erste O-Bus der Welt oder Europas größte Festungsanlage in Miniatur. Mit einem Audioguide, kinderfreundlichen Quiz oder Suchspielen macht das Entdecken noch viel mehr Freude für alle Altersgruppen. Eine Besonderheit ist auch die gestaltete Landschaft mit ihrer abwechslungsreichen Bepflanzung.
Über 2500 Bonsaibäume mit einem Alter von über 25 Jahren, sowie über 1000 t verbauter Sandstein machen diese Anlage zu etwas ganz Besonderem. Einige Modelle sind raffiniert in Bewegung gesetzt, sowie mit akustischen und witzigen Bühneneffekten bereichert. In der Werkstatt werden seit über 25 Jahren einzigartige selbstgestaltete Reiseandenken, dekorative Gebrauchsartikel und Bildhauerarbeiten aus einheimischem Sandstein angefertigt und angeboten. Michael Lorenz hatte 1995 die Miniaturisierung des Elbsandsteines erfunden und mit seiner Familie weiterentwickelt. Dabei entstand die Idee, die Sächsische Schweiz aus Originalmaterialien, auszugsweise in einem eigenen Stil, nachzugestalten und den Urlaubern der Region Anregungen für Ausflüge zu vermitteln.
Öffnungszeiten und Events
April bis Oktober 10.00 - 17.30 Uhr
Farbenbaden 29.03.2025 18.30 – 22.00 Uhr
Benjamin Blümchen Fest 15.6.2025
Herbstfest 28.09.2025
Geisterjagd 31.10.2025
Farbenbaden 01.11.2025 18.30 – 22.00 Uhr
Weihnachtslichter Spezial 2025
2. Advent 6./7.12. 14.00 – 19.00 Uhr
3. Advent 13./14.12. 14.00 – 19.00 Uhr
4. Advent 20./21.12. 14.00 – 19.00 Uhr
27.-30.12. 14.00 – 19.00 Uhr
Information
Gruppenpreise
- ab 10 Personen 10 € ermäßigt 6 €
- Ab 20 Personen 9 € ermäßigt 5 €
- Busfahrer kostenlos