Winterberg




59955 Winterberg

Die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg
Wander- und Bikeurlaub auf höchstem Niveau
Die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg auf dem Gipfel des Sauerlandes steht für Wander- und Bikeurlaub auf höchstem Niveau. Sei es per pedes oder auf dem Zweirad, der Aktiv-Urlaub in wunderschöner Natur wird mit einer Vielzahl an zertifizierten Weitwander- und Rundwanderwegen, Bike-Touren für Mountainbike, E-Bike, Renn- und Tourenrad sowie kombiniert mit qualitativ hochwertiger Gastronomie, Qualitäts-Gastgebern und erstklassigem Service auf dem Dach Nordrhein-Westfalens mitten in Deutschland auf ein neues Level gehoben.
Was macht diese Region mit ihrer atemberaubenden Landschaft so besonders? Ein entscheidender Faktor ist das Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“, das die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg als erste Region bundesweit gemeinsam im Rahmen der Sauerland-Wanderdörfer erhalten hat. Die Sauerland-Wanderdörfer bieten ein umfangreiches Netz an zertifizierten Wanderwegen.
Qualitätsregion Wanderbares Deutschland
Das Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ wird vom Deutschen Wanderverband verliehen und steht für höchste Standards in Sachen Wanderinfrastruktur und -erlebnis. Um dieses Siegel zu erhalten, muss eine Region strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören unter anderem gut markierte und gepflegte Wanderwege, eine hervorragende Beschilderung, sowie eine Vielzahl an Informations- und Serviceangeboten für Wanderer. Winterberg erfüllt diese Anforderungen allesamt und bietet ein dichtes Netz an Wanderwegen, die durch malerische Wälder, über sanfte Hügel, auf die Gipfel einiger Achthunderter und entlang klarer Bäche führen. Besonders hervorzuheben sind der Rothaarsteig, der Sauerland Höhenflug und die Winterberger Hochtour, die zu den beliebtesten Routen zählen.
Qualitäts-Gastgeber bieten Wohlfühlambiente
Winterberg ist nicht nur für seine hervorragende Wanderwege-Infrastruktur bekannt, sondern auch für seine zahlreichen zertifizierten Qualitäts-Gastgeber. Diese Gastgeber haben sich verpflichtet, Wanderern einen besonderen Service zu bieten. Dazu gehört unter anderem ein gesundes, reichhaltiges Frühstück, Lunchpakete für unterwegs, Trockenräume für nasse Kleidung und Schuhe sowie detaillierte Informationen zu den Wanderwegen der Region.
Die Bedeutung Winterbergs als Qualitätsregion zeigt sich auch in der Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten rund ums Wandern. Von geführten Wanderungen über spezielle Wanderwochen bis hin zu Themen- und Erlebniswanderwegen – hier ist für jeden etwas dabei. Mit dem Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ und zahlreichen zertifizierten Qualitäts-Gastgebern bietet die Region alles, was man für einen perfekten Wanderurlaub braucht. Egal ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren – hier findet jeder seine ideale Route.
Weitere Informationen finden Interessierten unter www.winterberg.de.
Information
Mit dem (E)-Bike die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg erobern
Im Land der tausend Berge gibt es auch tausend gute Gründe für fantastische Touren auf dem geliebten Zweirad! Die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg bietet Zweirad-Enthusiasten über 600 Kilometer bestens ausgewiesene Radwege für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen, eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, einen abwechslungsreichen Trailpark, bikefreundliche Übernachtungsbetriebe, den größten Bikepark Deutschlands und vieles mehr inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Ob Genussradler oder sportlich ambitioniert, ob Mountainbiker oder Rennrad-Fan, Freerider oder E-Biker, ob alleine, zu zweit, in der Gruppe oder mit der Familie – in der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg mit seinen malerischen Dörfern am Fuße des Kahlen Asten findet jeder das passende und vor allem attraktive Angebot.
Schließlich liegt Winterberg nicht nur im Mittelpunkt der Bike Arena Sauerland mit schier unzähligen Touren-Möglichkeiten, die Ferienwelt hat noch ein paar ganz spezielle Angebote für Rad-Fans. Der Trailpark zum Beispiel mit 10 naturnahen, zum Teil nagelneuen Top-Trails über insgesamt rund 40 Kilometer für die ganze Familie, Einsteiger und Fortgeschrittene sowie zwei Anbindungen über die Trails an den Bikepark mit seinem Fokus auf Einsteiger und Genuss-Downhiller direkt nebenan. Apropos Angebote! Die Auswahl an attraktiven Touren und Routen ist so vielfältig wie die Ferienwelt Winterberg selbst. Einen großen Schatz an Inspirationen bietet das Radtouren-Portal unter www.winterberg.de/biken. Sei es ein kurzer Trip oder eine längere Tour. Sei es eher die flache Variante oder eine „Bergetappe“ – unser Radtouren-Portal hat alles, was das Radler-Herz begehrt.
Runter vom Sattel, rein ins Erlebnis
Auf dem „Dach“ des Sauerlandes locken aber nicht nur fantastische Radtouren. So vielseitig wie die Landschaft ist auch die Welt der Erlebnisse. Lassen Sie sich hinter die Kulissen der Bobbahn führen, tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt Hallenberg bei der Nachtwächter-Führung, werden Sie Baumpate oder genießen Sie kulturelle Events. Diese und viele andere Erlebnisse finden Sie in unserem Shop unter www.winterberg.de/aktivitaeten-wohlfuehlen/erlebnisangebote!
Bobbahn, Kahler Asten und Co. – Ferienwelt lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg hat neben ihrer attraktiven Infrastruktur für Aktiv-Urlauber insbesondere für Familien und Gruppen aber noch viel mehr zu bieten. Mit dem berühmten Kahlen Asten, der St. Georg-Schanze als Wahrzeichen Winterbergs, dem Kump sowie dem Eishäuschen in Hallenberg locken viele Sehenswürdigkeiten auf das Dach Nordrhein-Westfalens. Wie wäre es also mit einem Blick hinter die Kulissen der VELTINS-Eisarena, einem Adrenalinstoß in der Zipline „Astenkick“ oder dem Schanzenwirbel!?! Der Erlebnisberg Kappe lädt unter anderem auf die Sommerrodelbahn und verspricht fantastische Ausblicke auf der Panorama-Erlebnis-Brücke. Nicht zu vergessen das Heimatmuseum Borgs Scheune, der Aktiv- und Vitalpark im Herzen Winterberg als Ort der Entspannung oder die außergewöhnliche AdventureGolf-Anlage sowie der Niedersfelder Hillebachsee mit Badebucht und Wakeboard-Anlage. Diese und viele andere Highlights warten in der Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg. Langeweile in Winterberg? Fehlanzeige!
Alle Infos stehen auf der Webseite der Ferienwelt unter www.winterberg.de!
Freizeitspaß pur mit der Sauerland SommerCard genießen
Sie ist die ideale Ergänzung für den Aktiv-Urlaub und die perfekte Eintrittskarte, um die Ferienwelt Winterberg mit Hallenberg in all ihren Facetten zu entdecken: Die Sauerland SommerCard! Bis Ende Oktober garantiert sie Urlaubs-Spaß pur und außergewöhnliche Erlebnisse für die ganze Familie zum Nulltarif bei über 50 Freizeitanbietern. Ob Golf, Elspe-Festival und Freilichtbühne Hallenberg, Lasertag, Schifffahrt, Indoor-Spielplatz, Wisent-Wildnis, Wakeboard, Panorama-Erlebnis-Brücke, Glasmanufaktur oder vieles andere mehr – die Sauerland SommerCard sorgt für einen unbeschwerten Familienurlaub. Und wie funktioniert die Bonuskarte? Ganz einfach: Bei den rund 100 teilnehmenden Übernachtungsanbietern in Winterberg und Hallenberg bekommt der Gast die Sauerland SommerCard als personalisierte Karte. Voraussetzung sind mindestens zwei Übernachtungen. Jedes Freizeitangebot darf während des Urlaubs einmal genutzt werden und auch das Bus und Bahn fahren ist kostenlos.
Alle Infos zur Sauerland SommerCard gibt es unter www.winterberg.de!
Angebote & Programme
Titel:
Winterberg im Mittelalter - Nachtwächter Führung
Beschreibung:
„Kommt ihr Leut und lasst euch sagen, wie es sich in Winterberg vor 250 Jahren hat zugetragen“
Begebt euch mit unserem Nachtwächter durch die alten Gassen der Altstadt, auf den Spuren längst vergangener Zeiten und lauscht seinen schaurig, schönen Geschichten. Im Laternenschein und im traditionell gekleidetem Gewand und mit viel Liebe zum Detail, haben wir für euch eine abwechslungsreiche Tour zusammengestellt. Unser Nachtwächter macht diese Führung zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Termine:
Freitags, Oktober bis März um 19:30 Uhr und von April bis September um 20:30 Uhr
Für Gruppen ab 10 Personen sind auch individuelle Termine auf Anfrage buchbar.
Dauer:
Ca. 2 Stunden
Preise:
19,00€ pro Person
17,00€ pro Person mit Sauerland Card
13,00€ pro Person für Gruppen ab 10 Personen
Titel:
Bobbahnführung - Führung durch die VELTINS-EisArena
Beschreibung:
Wirf einen Blick hinter die Kulissen! Im Sommer und Winter führen unsere Guides Dich durch die VELTINS-EisArena mit exklusiven Einblicken in eine WM Sportstätte. Lass dich überraschen mit Einblicken hinter sonst verschlossene Türen, inkl. Filmbeitrag und einem kostenlosen Getränk.
Termine:
Dienstags 14:00Uhr, April - November
Samstags 14:00Uhr, ganzjährig außer an Veranstaltungen
Für Gruppen ab 10 Personen sind auch individuelle Termine auf Anfrage buchbar.
Dauer:
Ca. 2,5 Stunden
Preise:
19,00€ pro Person
17,00€ pro Person mit Sauerland Card
13,00€ pro Kind (5-9 Jahre)
14,00€ pro Person für Gruppen ab 10 Personen
Titel:
Panorama Tour zur und durch die VELTINS-EisArena
Beschreibung:
Du gehst über die Panoramabrücke, mit einem tollen Ausblick, und weiter zur Bobbahn. Hier schaust du einmal hinter die Kulissen der VELTINS-EisArena! Von Mai bis Oktober führen unsere Guides dich über die Panoramabrücke und durch die VELTINS-EisArena, mit exklusiven Einblicken in eine WM-Sportstätte. Hinter sonst verschlossenen Türen erfährst du eine Menge über die Geschichte des Bobsports in Winterberg und spannende Details und Hintergründe - lass dich einfach überraschen! Es gibt eine Menge zu entdecken! Führung inkl. Filmbeitrag und einem kostenlosen Getränk. Zum Abschluss fährst mit dem Sessellift (wenn gewünscht) wieder hoch.
Termine:
Mittwochs 14:00Uhr, Samstags 10:00Uhr, Mai - Oktober
Für Gruppen ab 10 Personen sind auch individuelle Termine auf Anfrage buchbar.
Dauer:
Ca. 3,5 Stunden
Preise:
24,00€ pro Person
22,00€ pro Person mit Sauerland Card
16,00€ pro Kind (5-9 Jahre)
18,00€ pro Person für Gruppen ab 10 Personen
Alle Angebote sind über unseren Erlebnisshop buchbar: www.winterberg.de/erlebnisse
Gruppen finden unsere Gruppenangebote auf der folgenden Seite: www.winterberg.de/gruppenerlebnisse
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Feiertage und verkaufsoffene Sonntage: 10:00 - 13:00 Uhr