Direkt zum Inhalt
 
 

Schloss Hohenzieritz

Schlossplatz 3
17237  Hohenzieritz
Kontakt & Anfrage

Schloss Hohenzieritz
+49 (0) 385 588 415 40
Internet
Schloss Hohenzieritz

Gartenzauber und Luisenkult

Hinter den Mauern des idyllisch gelegenen Sommerschlosses Herzog Carls II. verbirgt sich eine tragische Geschichte um dessen Tochter: Am 19. Juli 1810 verstarb dort völlig überraschend die beliebte preußische Königin Luise im Alter von nur 34 Jahren. Dies war nicht nur für ihre Familie ein Schock, sondern versetzte ganz Preußen in große Trauer. So kam es, dass das beschauliche Hohenzieritz schon bald zum Pilgerort und Luises Sterbezimmer zu einem emotionalen Andachtsraum wurden.

Der seither viel besuchte Erinnerungsort, der in den 1990er Jahren unter dem ehemaligen ehrenamtlichen Schlossverein Hohenzieritz rekonstruiert wurde, beherbergt heute eine moderne Ausstellung, die nicht nur das Leben und Sterben der preußischen Königin veranschaulicht, sondern auch den Mythos und die Geschichte der Gedenkstätte vor Augen führt. Ein weltweit einzigartiges Exponat, das eindrücklich den regen Besuch der europäischen Hocharistokratie auf Hohenzieritz zeigt, sind zwei Türlaibungen, auf denen sich die Gäste von der kleinen Prinzessin bis hin zum Kaiser seit dem späten 18. Jahrhundert mit ihrer Körpergröße und dem Datum ihres Besuchs verewigt haben. Auf Nachbildungen dieser
Autographentafeln können Ausstellungsgäste es den Adligen heute gleichtun.

Hinter dem frühklassizistischen Schloss breitet sich der unbedingt sehenswerte englische Landschaftsgarten aus, der zu den schönsten in Mecklenburg-Vorpommern und zu den ältesten auf dem europäischen Kontinent gehört. Ab 1771 ließ ihn Herzog Carl II. auf einem sanft abfallenden Hang auf der Südseite des Schlosses anlegen. Flache Feldsteinmauern – sogenannte „Ahas“ – bilden eine fast unsichtbare Grenze zwischen Park und Natur, sodass eine malerischanmutige Atmosphäre entsteht, der sich bis heute niemand entziehen kann.

Öffnungszeiten
Luisen-Gedenkstätte
Januar bis März: geschlossen
April: Sa/So 10–16 Uhr
Mai bis September: Di–So 10–17 Uhr
Oktober: Sa/So 10–16 Uhr
November / Dezember: geschlossen, nur am 27. und 30. Dezember zu den öffentlichen Führungen geöffnet
Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit

Gruppentarife
Gruppen ab 10 Personen 2€ Eintritt

Gruppenevents/ Angaben zu Führungen
Termine für öffentliche Führungen können per Mail oder Telefon erfragt werden. Auch die Buchung von individuellen Schlossführungen ist möglich.

Service &
Information
Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Schlossplatz 3
17237  Hohenzieritz

Hohenzieritz

Wetter Icon20.4 °C

Bedeckt
Stand von 15:47 Uhr


TOP BUSZIEL
Tell-a-Friend Informieren


 

Schloss Hohenzieritz

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

 
Ihre Adresse:
Ziel:
Schlossplatz 3 , 17237 Hohenzieritz
Schloss Hohenzieritz
+49 (0) 385 588 415 40
  

Meine TOP-Busziele

Sie haben noch keine Ziele in Ihre Favoriten Liste hinzugefügt.