Stadtschloss Fulda
Stadtschloss Fulda - Zeitreise in den Absolutismus
Busreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch nicht immer müssen es Metropolen wie Hamburg, München oder Berlin sein, die Sie bei Ihren Busreisen besuchen. Auch viele der kleineren Städte zwischen Ostsee und Alpen halten viel Sehenswertes bereit.
So z.B. Fulda am gleichnamigen Fluss in Osthessen. Während Ihren Busreisen nach Fulda finden Sie Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze aus einer über 1250-jährigen Geschichte.
Eine besondere Attraktion auf Busreisen in Fulda ist das Fuldaer Stadtschloss, das Sie bei einem Aufenthalt in der Stadt unbedingt besichtigen sollten.
Das barocke Fuldaer Stadtschloss wurde von 1706 bis 1714 von Johann Dietzenhofer erbaut. Vorgängerbau war eine Abtsburg aus dem 14. Jahrhundert. Das Schloss diente als Residenz der Fuldaer Fürstäbte und später der Fürstbischöfe.
Heute werden alle Räume des Stadtschlosses, die nicht Museumsräume sind, als Sitz der Stadtverwaltung genutzt. Neben dem Dom zu Fulda ist das Stadtschloss eine der Hauptanziehungspunkte für Touristen auf Busreisen. Insbesondere vom Schlossturm aus haben Sie einen wunderbaren Blick über Fulda.
Bei klarer Sicht reicht die Aussicht bis zu den nahen Mittelgebirgen Vogelsberg und Rhön. Die Stufen hinauf sind schnell gemeistert, deswegen sollten Sie sich den schönen Rundblick bei Ihrer Vereinsreise nicht entgehen lassen.
TIPP: Der Turm ist von April bis Oktober zu den Öffnungszeiten des Stadtschlosses begehbar und lohnt einen Abstecher.
Während eines Besuchs im Fuldaer Stadtschloss fühlen Sie sich während Ihrer Busreisen in die Zeitepoche des Absolutismus zurückversetzt. Viele der historischen Räume können besichtigt werden und befinden sich nahezu im Originalzustand. Eine besondere Attraktion bei Busreisen ist der Spiegelsaal des Schlosses.
Der ehemalige Ankleideraum der Fürstäbte ist mit hunderten kleiner und großer Spiegel ausgestattet. Daneben können Wohnungen der Äbte aus dem 18. Jahrhundert oder Prunkräume aus dem 19. Jahrhundert besichtigt werden.
Service & Information
Routenplaner
Tell-a-Friend Informieren
Öffnungszeiten:
Täglich außer Mo:
10:00 bis 17:00 Uhr
Führungen (turnusmäßig):
1. April bis 31. Oktober:
Täglich außer Mo:
10:30 und 14:00 Uhr
1. November bis 31. März:
Di bis Fr: 14:00 Uhr
Sa, So- und Feiertag:
10:30 und 14:00 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 3,50 EUR
Gruppen ab 15 Personen: 2,30 EUR
Schüler/Studenten: 2,30 EUR
Gruppen ab 15 Personen: 1,20 EUR
Eintritt und turnusmäßige Führung:
Erwachsene: 5,00 EUR
Täglich außer Mo:
10:00 bis 17:00 Uhr
Führungen (turnusmäßig):
1. April bis 31. Oktober:
Täglich außer Mo:
10:30 und 14:00 Uhr
1. November bis 31. März:
Di bis Fr: 14:00 Uhr
Sa, So- und Feiertag:
10:30 und 14:00 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 3,50 EUR
Gruppen ab 15 Personen: 2,30 EUR
Schüler/Studenten: 2,30 EUR
Gruppen ab 15 Personen: 1,20 EUR
Eintritt und turnusmäßige Führung:
Erwachsene: 5,00 EUR

Tell-a-Friend Informieren
Einige der historischen Räume werden für Trauungen, Konzerte, Lesungen und andere Events genutzt. Kunstbegeisterte können bei Ihrer Gruppenreise eine große Anzahl an Kunstwerken, u.a. Gemälde, Stuckarbeiten und Porzellan aus der Manufaktur Fulda, bewundern.
Die Schönheiten des Schlosses genießen Sie bei Ihrer Busreisen am besten auf einer Führung. Nebenbei erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund um das Schloss und seine Geschichte. Führungen werden täglich, außer montags angeboten.
TIPP: Innerhalb der Saison von April bis Oktober finden die Führungen zweimal täglich statt.
Im Anschluss an die Besichtigung des Stadtschlosses können Sie auf Busreisen nach Fulda noch viele weitere historische Bauwerke besichtigen. Altstadt, Barockviertel und Sehenswürdigkeiten liegen im Zentrum und sind optimal zu Fuß zu erkunden. So können Sie Ihre freien Tage im Urlaub mit Familie und/oder Freunden voll auskosten.
Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Es erfolgt keine Haftungsübernahme (insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher oder persönlichkeitsrechtlicher Art) durch BUSREISEN.COM. Maßgeblich für alle veröffentlichten Inhalte sind die Nutzungsbedingungen und AGB von BUSREISEN.COM, im Speziellen die darin definierte Rechtegewährleistung (AGB Pkt.9) sowie Rechteeinräumung (AGB Pkt.12). Alle Angaben ohne Gewähr.