SPICY’S Gewürzmuseum

© SPICY’S Gewürzmuseum
Schauspielrundgang, Hafenrundfahrt und Gewürzmuseum
Hanseatische Pfeffersacktour
Begeben Sie sich ab 11 Uhr mit uns auf eine hanseatische Zeitreise. Begonnen hat der traditionelle Hamburger Gewürzhandel in den Kontorhäusern der historischen Deichstraße. Hier starten Sie zusammen mit dem charmanten Gewürzhändler Jacob Lange (Schauspieler Tobias Brüning) vor dem von Ihm 1686 erbauten „Alt Hamburger Bürgerhaus“ in der Deichstraße 37. Ihr Weg führt vorbei an den schönsten Stationen der weltweit einzigartigen Speicherstadt und bei einem kleinen Abstecher in die Hafencity erhaschen Sie einen Blick auf die Elbphilharmonie. Anschließend starten Sie zu einer einstündigen Hafenrundfahrt auf einer traditionellen Hafenbarkasse und fahren zu den alten und neuen Umschlagplätzen der Gewürze.
Auf diesem Weg durch die Jahrhunderte erfahren Sie Vieles über alte und neue Handelsformen, das Ganze gut gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten. Die Tour endet um 13:30 Uhr mit einem Besuch im Spicy`s Gewürzmuseum. Hier laden wir Sie zu einem kleinen Vortrag über besondere Pfeffersorten und zu einem Brötchen mit Pfeffersalami und aromatischen Zimtkaffee ein.
Treffpunkt: 11:00 Uhr Deichstraße Nr. 37
Kosten: 25,00 Euro pro Person
Ende: gegen 14:00 Uhr
Auch exklusiv zu Wunschzeiten für Gruppen buchbar.
Die „Hamburger Kaufmannstour“
Lassen Sie sich für ein paar unvergessliche Stunden in die Welt der Gewürze entführen! Im Gewürzmuseum erhalten Sie einen intensiv duftenden Eindruck, was in den Speichern einst gelagert, gehandelt und verkauft wurde. Von Anis bis Zimt, von Chili bis Vanille – wir informieren Sie über die Herkunft, den Anbau und die Verarbeitung der Gewürze und Kräuter. Bei einem halbstündigen Vortrag lernen Sie vieles über die Wirkung der Pflanzen, die im heimischen Garten oder in exotischen Gefilden wachsen. Während Sie dem Vortrag lauschen, genießen Sie einen Becher Zimtkaffee und ein Stück Butterkuchen.
Begleiten Sie anschließend für 75 Minuten den einflussreichen und angesehenen Hamburger „Pfeffersack“, den Gewürz-Kaufmann Jacob Lange, durch die Speicherstadt. Ein professioneller Schauspieler im traditionellen Kaufmannskostüm des 19. Jahrhunderts nimmt Sie mit auf eine spannende und unterhaltsame historische Zeitreise. Von den früheren Gewürzspeichern geht es entlang der malerischen Fleete bis hin zu den ehemaligen Kontoren der Hamburger Pfeffersäcke in der historischen Deichstraße. Sie waren eine ganz besondere Spezies und lenkten einmal die Geschicke unserer Stadt. Der Kaufmann kann auch erst mit dem Rundgang starten und bringt Sie dann zum Museum.
Exklusiv für Gruppen ab 20 Personen buchbar!
Gruppenpreis für 20 Personen: pauschal 360,00 Euro – jede weitere Person 18,00 Euro
Von Montag bis Freitag auch zusätzlich mit Mittagstisch im Gröninger Braukeller - alles zusammen mit obigen Leistungen - für 30,00 Euro pro Person zzgl. Getränke buchbar.
Begeben Sie sich ab 11 Uhr mit uns auf eine hanseatische Zeitreise. Begonnen hat der traditionelle Hamburger Gewürzhandel in den Kontorhäusern der historischen Deichstraße. Hier starten Sie zusammen mit dem charmanten Gewürzhändler Jacob Lange (Schauspieler Tobias Brüning) vor dem von Ihm 1686 erbauten „Alt Hamburger Bürgerhaus“ in der Deichstraße 37. Ihr Weg führt vorbei an den schönsten Stationen der weltweit einzigartigen Speicherstadt und bei einem kleinen Abstecher in die Hafencity erhaschen Sie einen Blick auf die Elbphilharmonie. Anschließend starten Sie zu einer einstündigen Hafenrundfahrt auf einer traditionellen Hafenbarkasse und fahren zu den alten und neuen Umschlagplätzen der Gewürze.
Auf diesem Weg durch die Jahrhunderte erfahren Sie Vieles über alte und neue Handelsformen, das Ganze gut gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten. Die Tour endet um 13:30 Uhr mit einem Besuch im Spicy`s Gewürzmuseum. Hier laden wir Sie zu einem kleinen Vortrag über besondere Pfeffersorten und zu einem Brötchen mit Pfeffersalami und aromatischen Zimtkaffee ein.
Treffpunkt: 11:00 Uhr Deichstraße Nr. 37
Kosten: 25,00 Euro pro Person
Ende: gegen 14:00 Uhr
Auch exklusiv zu Wunschzeiten für Gruppen buchbar.
Die „Hamburger Kaufmannstour“
Lassen Sie sich für ein paar unvergessliche Stunden in die Welt der Gewürze entführen! Im Gewürzmuseum erhalten Sie einen intensiv duftenden Eindruck, was in den Speichern einst gelagert, gehandelt und verkauft wurde. Von Anis bis Zimt, von Chili bis Vanille – wir informieren Sie über die Herkunft, den Anbau und die Verarbeitung der Gewürze und Kräuter. Bei einem halbstündigen Vortrag lernen Sie vieles über die Wirkung der Pflanzen, die im heimischen Garten oder in exotischen Gefilden wachsen. Während Sie dem Vortrag lauschen, genießen Sie einen Becher Zimtkaffee und ein Stück Butterkuchen.
Begleiten Sie anschließend für 75 Minuten den einflussreichen und angesehenen Hamburger „Pfeffersack“, den Gewürz-Kaufmann Jacob Lange, durch die Speicherstadt. Ein professioneller Schauspieler im traditionellen Kaufmannskostüm des 19. Jahrhunderts nimmt Sie mit auf eine spannende und unterhaltsame historische Zeitreise. Von den früheren Gewürzspeichern geht es entlang der malerischen Fleete bis hin zu den ehemaligen Kontoren der Hamburger Pfeffersäcke in der historischen Deichstraße. Sie waren eine ganz besondere Spezies und lenkten einmal die Geschicke unserer Stadt. Der Kaufmann kann auch erst mit dem Rundgang starten und bringt Sie dann zum Museum.
Exklusiv für Gruppen ab 20 Personen buchbar!
Gruppenpreis für 20 Personen: pauschal 360,00 Euro – jede weitere Person 18,00 Euro
Von Montag bis Freitag auch zusätzlich mit Mittagstisch im Gröninger Braukeller - alles zusammen mit obigen Leistungen - für 30,00 Euro pro Person zzgl. Getränke buchbar.
Service & Information
Routenplaner
Tell-a-Friend Informieren
Weitere Informationen:
• Die Hamburger Kaufmannstour
• Die Hanseatische Pfeffersacktour
• SPICY´S Gewürzmusem
• Onlineshop Karte

Tell-a-Friend Informieren
Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Es erfolgt keine Haftungsübernahme (insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher oder persönlichkeitsrechtlicher Art) durch BUSREISEN.COM. Maßgeblich für alle veröffentlichten Inhalte sind die Nutzungsbedingungen und AGB von BUSREISEN.COM, im Speziellen die darin definierte Rechtegewährleistung (AGB Pkt.9) sowie Rechteeinräumung (AGB Pkt.12). Alle Angaben ohne Gewähr.