Alpspitzbahn Nesselwang
87484 Nesselwang
Herzlich Willkommen!
Die Alpspitzbahn Nesselwang bietet Ihnen erholsame oder actiongeladene Stunden für Groß und Klein. Gemütliche Wanderwege, Gipfelerlebnisse, Rodelspaß, AlpspitzKICK, AlpspitzSPLASH oder einfach nur Entspannung pur mit einem atemberaubenden Blick in die sanfte Hügellandschaft des Allgäus. Genuss für alle Sinne und das leibliche Wohl kommt bei einem Hüttenbesuch oder einer Brotzeit auf den ausgedehnten Almwiesen ebenfalls nicht zu kurz. Nesselwang ist der nördlichste alpine Ort im Allgäu. Das Wandergebiet der Alpspitzbahn besticht vor allem mit seiner guten Erreichbarkeit, Dank dem 3 Kilometer entfernten Autobahnanschluss der A7.
Bergbahn
Kombibahn 1 & 2
Die beiden Kombibahnen der Alpspitzbahn Nesselwang, das ist eine Kombination von 8er Gondeln und 4er Sesselbahn, bringen Sie in Windeseile vom Ort auf 1.500 Meter. Je nach Wetter und Geschmack können Sie also entweder geschützt in der Gondel oder an der frischen Luft nach oben schweben. Dort erwartet Sie ein einzigartiges Panorama auf die Gipfel der Allgäuer und Tiroler Alpen. Die zahlreichen Hütten freuen sich auf Ihre Einkehr auf den Sonnenterrassen. Die Alpspitzbahn ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer. Besonders beliebt sind die Gipfel von Alpspitze und Edelsberg. Das Bergerlebnis runden die Zipline AlpspitzKICK , der schwimmende Kletterpark auf dem Speichersee und der AlpspitzCOASTER ab, welche vor allem bei Familien und Gruppen ein Renner ist. Auf 8 abwechslungsreichen Pistenkilometer finden Anfänger und Fortgeschrittene alles, was Skifahren und Snowboarden so schön macht: inklusive einmaliger Aussicht auf die Berge im Allgäu und Tirol sowie dem Einkehrschwung in einer urigen Skihütte. Dazu gibt es zwei weitere Dinge, die Sie nur bei einem Skiurlaub in Nesselwang erleben können: zum einen den Snowpark Alpspitzpark, indem Profis und Freizeitsportler ihren Stil weiterentwickeln können. Zum anderen ist der Wintersport täglich von 18 bis 21 Uhr auch unter Flutlicht möglich.
AlpspitzCOASTER
Der AlpspitzCOASTER sorgt bei unseren kleinen und großen Gästen für riesigen Spaß. Bei der Auffahrt vom Tal mit dem 680 m langen integrierten Bergauflifter kann man die schönen Bergwiesen und die Aussicht an der Alpspitze mitten in der Natur genießen. Oben angekommen saust man bei einer Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h die ca. 1.110 m auf der schienengeführten Rodelbahn über Wellen, Jumps, Kreisel, Brücken und Tunnel zurück ins Tal.
AlpspitzCOASTER - Eckdaten:
- Start und Ende des AlpspitzCOASTERS im Tal.
- Flutlichtfahren im Winter: In den Ferien und am Wochenende ist beim AlpspitzCOASTER bis 19 Uhr Flutlichtbetrieb
- Kinder ab 8 Jahren und einer Mindestkörpergröße von 135 cm dürfen allein die Rodelbahn nutzen.
- Kinder von 3-7 Jahren dürfen den Coaster nur zusammen mit einer "älteren Person" (ab 8 Jahren) und einer Mindestkörpergröße von 135 cm benutzen.
Information
- Die Rodelbahn ist mit modernsten Sicherheitsvorkehrungen wie Gurtverriegelung, Distanzkontrolle und Tempomat ausgestattet.
- Maximale Fahrgeschwindigkeit: 40 km/h
- Bergauflifter Streckenlänge: 680 m
- Streckenlänge Abfahrt: 1.110 m
AlpspitzKICK
Die schnellste Zipline Deutschlands steht im Allgäu
Get ready for take off - Der AlpspitzKICK ist ein Highlight für Ihren Ausflug im Allgäu. Er bietet nicht nur eine fantastische Aussicht über die Voralpenlandschaft. Die spektakuläre Zipline ist etwas für Standfeste: In zwei Sektionen geht es für Sie an einem Drahtseil insgesamt 1,2 Kilometer talwärts. Dabei werden Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern erreicht. Start ist an der Bergstation auf rund 1.500 Metern, ganz in der Nähe des Gipfels der Alpspitze. Mit Helm, Spezialbrillen und sicherem Gurtzeug ausgestattet, sausen Adrenalinliebhaber ins Tal. Das ist Nervenkitzel mit einem Höchstmaß an Sicherheit. Ab einer Personenmindestgröße von 150 cm kann das Abenteuer beginnen. Dabei passen selbstregulierende Magnetbremsen, auch für kräftige Piloten mit bis zu 130 Kilogramm, automatisch die Geschwindigkeit an. Ausgebildeten Flight-Guides der Alpspitzbahn betreuen Sie, bis Sie wieder festen Boden unter den Füßen haben
AlpspitzSPLASH
Der schwimmende Kletterpark auf dem Speichersee ist unser neues Highlight und Abenteuer in der Sommersaison.
Auf der Suche nach dem ultimativen Nervenkitzel? Dann ist der AlpspitzSPLASH genau das Richtige für dich! Tauche ein in unser neues Kletterparadies, das direkt über dem Wasser schwebt. Ab 6 Jahren und einer Mindestgröße von 1,20 m dürft ihr eure Willensstärke, Balance und Ausdauer bei einem Kletterabenteuer auf dem Speichersee der Alpsitzbahn beweisen. Bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden könnt ihr verschiedenen Kletterhindernisse in einer Höhe von 1,80 m über dem Wasser erleben bei 100% Spaß für Alle. Bis zu 70 Personen können gleichzeitig den Kletterpark auf dem Speichersee nutzen. So bietet sich dieser auch ideal für Schulen, Vereins- und Firmenausflüge an, um zusammen einen spannenden Tag zu erleben.
(Gruppenpreis ab 10 Personen)
Gruppenreservierungen über info@alpspitzbahn.de
Die Schwimmweste und ggf. ein Neoprenanzug sind im Preis mit inbegriffen - das Tragen der Schwimmweste ist Pflicht!
Die Tickets und der Slot (60 Minuten) kann vor Ort an der Hauptkasse (Talstation Kombibahn 1) gebucht werden.
NUTZUNGS- Sicherheits & VERHALTENSREGELN
- Das Betreten der Kletteranlage erfolgt auf eigene Gefahr.
- Nutzende der Anlage müssen schwimmen können, mindestens acht Jahre alt und 1,20 Meter groß sein.
- Nutzer müssen mindestens 25 Meter schwimmen können.
- Das maximale Gewicht eines Nutzers beträgt 120 Kg.
- Bei Minderjährigen empfehlen wir die Begleitung durch eine Aufsichtsperson, die mit auf die Anlage geht oder im Sichtbereich bleibt.
- Es besteht die Pflicht zum Tragen einer Schwimmweste & einem geschlossenen Schuhwerk, Neoprenanzüge (im Preis inkludiert) und Neoprenschuhe (kostenpflichtig) können ausgeliehen werden.
- Schmuck ist vor der Nutzung abzulegen oder abzukleben.
- Aus Sicherheitsgründen dürfen Schwangere, Personen mit Rückenschäden, Anfallsleiden und Herzerkrankungen sowie Personen unter Einfluss von Alkohol und/oder Drogen die Anlage nicht nutzen.
- Rauchen und das Mitführen von Speisen und Getränken sowie scharfen oder spitzen Gegenständen auf der Anlage ist nicht gestattet.
- Die Nutzung ist nur mit einem gültigen Ticket nach der Teilnahme an der Sicherheitseinweisung und ausschließlich während der Öffnungszeiten gestattet.
- Der respektvolle Umgang mit anderen Kletternden wird erwartet. Sei geduldig, falls jemand länger für ein Hindernis braucht.
- Das Besteigen der Anlage ist ausschließlich über die ausgeschilderten Zugangspunkte gestattet. Es dürfen sich maximal drei Personen auf jeder Plattform aufhalten, sowie eine Person (oder ein Kind mit Begleitperson) auf jeder Übung.
- Die Übungen dürfen nur betreten werden, wenn der „Sturz-Bereich“ darunter frei ist.
- Das Tauchen ist im gesamten Bereich der Kletteranlage verboten.
- Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten.
- Bei Nichteinhaltung dieser Regeln kann die Nutzung der Anlage ersatzlos untersagt werden.
- Der Speichersee ist kein Badesee.