Wie wohnt Wasser (Premium Spazierwanderweg)





Erlebnispfad „Wie wohnt Wasser?“
Auf den Spuren des Wassers im Herzen des Schwarzwalds!
Willkommen auf einer ganz besonderen Reise durch die faszinierende Welt des Wassers! Der 4,2 km lange Erlebnispfad „Wie wohnt Wasser?“ entführt Sie mitten in die idyllische Natur des Schwarzwalds und lässt Sie auf spielerische Weise erleben, wie lebenswichtig unser kostbares Nass ist.
Von der Quelle bis zum Wasserhahn
Stellen Sie sich vor, wie die Landschaft ohne Wasser aussehen würde – genau das erleben Sie gleich zu Beginn des Rundwegs. Doch keine Sorge, ab dem Regentor erwacht der Pfad zum Leben: Entlang des Weges begleiten Sie die fröhlichen Maskottchen Tanni und Quelline und zeigen Ihnen, wie das Wasser seinen Weg durch die Natur findet – von der sprudelnden Quelle über Bäche, Flüsse und Speicher bis hin zur Nutzung in unserem Alltag.
Natur hautnah erleben
Der Erlebnispfad „Wie wohnt Wasser?“ führt durch dichte Wälder, vorbei an plätschernden Bächen und klaren Quellen. An verschiedenen interaktiven Stationen erfahren Sie Wissenswertes über den Wasserkreislauf, die Bedeutung von sauberem Trinkwasser und wie wir es nachhaltig nutzen können.
Für kleine Entdecker und große Naturfreunde
Für Kinder gibt es ein spannendes Quiz zum Wasserweg, das in der Tourist-Information erhältlich ist oder bequem zu Hause ausgedruckt werden kann. Wer alle Fragen richtig beantwortet, darf sich in der Tourist-Info auf eine kleine Überraschung freuen! Und wer Tanni & Quelline auch mit nach Hause nehmen möchte, findet dort Bücher und Souvenirs rund um den Wasserweg.
Startpunkt & Hinweise:
Ausgangspunkt: Parkplatz Sportlertreff (ab hier ausgeschildert)
Wegbeschaffenheit: Kinderwagengeeignet (bei passender Witterung)
Dauer: Ca. 1,5 – 2 Stunden
Am Parkplatz befindet sich ein Restaurant mit Minigolf und Kegelanlage!
https://save-am-schlossberg.de/
Tel:+4977219166228
Sportlertreff 1, 78089 Unterkirnach
Öffnungszeiten:
Montag Ruhetag
Dienstag – Donnerstag 15:00 – 22:00 Uhr
Freitag 15:00 – 24:00 Uhr
Samstag – Sonntag 12:00 – 21:00 Uhr
Information