Direkt zum Inhalt
 
 

Gengenbach

Hauptstraße 17
77723  Gengenbach
Kontakt & Anfrage

Gengenbach Ihr Ansprechpartner: Lothar Kimmig
+49 (0) 7803 930 143
www.gengenbach.info
Gengenbach Kultur- und Tourismus

Gengenbach – Romantisches Kleinod

Gengenbach – lebendige Kleinstadt

Wer die Gengenbacher Engelgasse betritt, glaubt sich schlagartig in ein Freilichtmuseum oder eine Filmkulisse versetzt: Makellos restaurierte Fachwerkhäuser soweit das Auge reicht, perfekt inszeniertes Kleinstadtleben hinter üppigen Blumen, mediterrane Straßenszenen im historischen Stadtbild, weltstädtisches Flair, in den Cafés Touristen und Studenten, der Marktplatz eine Bühne reger Geschäftstätigkeit. Die Innenstadt – sorgsam bewahrt, liebevoll gepflegt, mittelalterlich geprägt. Vornehme Bürgerhausfassaden und rustikales Fachwerk in harmonischem Miteinander und reizvollem Gegensatz, Türme, Tore, heimelige Winkel, enge Gassen und die gelassene Erhabenheit der ehemals freien Reichsstadt. Während sich im Herzen der Stadt quirliges Leben mit Ruhe und Beschaulichkeit abwechselt, erwartet Sie in den Ortsteilen Reichenbach, Bermersbach und Schwaibach Abgeschiedenheit und Erholung vom Alltagsstress. Kultur und Lebensfreude auf höchstem Niveau. Und was könnte das Ganze besser abrunden als ein „Vierteli“ ausgezeichneter Gengenbacher Wein oder Leckerbissen aus den Küchen der hervorragenden einheimischen Gastronomie.

Im Hintergrund ringsum die Kulisse der Schwarzwaldberge, davor die Rebhänge, die Kinzig im Tal, die seit den Tagen der Römer wichtigste Ost-West-Verbindung des Schwarzwaldes war. Grenznah zum Elsass, 30 km nach Straßburg im Nordwesten, 60 km nach Freiburg im Süden. Die Qualität – ein reich kulturelles Leben: Gengenbacher Kultursommer, Theater und Konzerte, das Narrenmuseum im Niggelturm, das Flößerei- und Verkehrsmuseum im ehemaligen Bahnwärterhaus oder das wehrgeschichtliche Museum im Kinzigtorturm. Das städtische Museum Haus Löwenberg zeigt namhafte Sonderausstellungen und verknüpft dabei Kunst, Malerei, Fotografie und Zeitgenössisches mit Historischem. Die Gengenbacher pflegen das Brauchtum und feiern gerne und oft. Auch dann im Mittelpunkt des Geschehens, der Marktplatz und das Rathaus: Narrentreiben zu Beginn des Jahres, Musik, Tanz und Weinseligkeit im Sommer und Herbst, Martini-Markt im November. Und dann der weltgrößte Adventskalender: Das Rathaus verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus für große Kunst. Rund 120.000 Besucher verfolgen alljährlich das Ritual des Fenster-Öffnens. Musik, Spiel und die hinterleuchteten Fenster verwandeln Gengenbach in eine „Schatztruhe der Fantasie“. International renommierte Künstler und Kinderbuchillustratoren wie Marc Chagall, Otmar Alt, Quint Buchholz, Tomi Ungerer und Andy Warhol verwandelten das Rathaus mit ihren Werken zu einem einmaligen Wintermärchen. Zuletzt wurde mit dem „kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry ein weiterer Weltstar präsentiert. Dieses Jahr wird zum zweiten Mal Olaf Hajeks Bilder mit dem Thema „Paradies“ fürs Adventskalenderhaus in Gengenbach zu sehen.

Nicht nur zur Adventszeit, sondern das ganze Jahr über begleitet Räuber Hotzenplotz das Geschehen in Gengenbach. Dem bekanntesten Räuber der Welt und Held unzähliger Kinder wurde ein ganzer Naturerlebnisweg gewidmet. Zwei Routen mit jeweils 4 km Länge sind für „große und kleine Räuber“ ausgearbeitet und verbinden einzigartige Biotope und Themen aus der Natur mit Aktivelementen. Der Golfclub ist fast so nah wie der Reitverein und für den sportlich Aktiven laden die zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Sei es im Freizeitbad oder eher beim Wandern, Reiten, Tennis, Boccia, Minigolf, Radfahren, Mountainbiken... Die Gäste finden ein breit gefächertes Unterkunftsangebot, das von Ferienwohnungen bis hin zu Sternehotels reicht. Denn nach „Badisch Nizza“ kommt eben jeder gern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Service &
Information
Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Hauptstraße 17
77723  Gengenbach

Gengenbach

Wetter Icon-1.3 °C

Mäßiger Schnee
Stand von 23:34 Uhr


TOP BUSZIEL
Tell-a-Friend Informieren


Öffnungszeiten Kultur- und Tourismus GmbH:
Mo – Fr: 10 -17 Uhr
Sa: 11-16 Uhr
So: 13-18 Uhr 

Angebote & Programme

Stadtführung durch die historische Altstadt
Begleiten Sie unsere Stadtführer und Stadtführerinnen auf den Spuren der Vergangenheit durch die denkmalgeschützte Altstadt der ehemaligen freien Reichstadt im Kinzigtal und lassen Sie sich ein auf das Gengenbach der Gegenwart. Bei der Stadtführung erfahren Sie, wie sich das imposante über 200 Jahre alte Rathaus im Winter in das Weltgrößte Adventskalenderhaus verwandelt, wie die Engelgasse zu ihrem Namen kam, die Geschichte des Röhrbrunnens auf dem Marktplatz, wann Gengenbach schon Filmkulisse für Hollywood sein durfte und vieles mehr.

Nach Wunsch und Möglichkeiten kann währen der Führung auch die Stadtkirche St. Marien besucht werden. Durch die Führung wird sich Ihnen nicht nur die architektonische Schönheit unserer Stadt und ihr Sinn für Tradition erschließen, sondern auch ein Stück des Lebensgefühls, das unser romantisches Kleinod so liebenswert macht. Unsere Stadtführer und Stadtführerinnen freuen sich darauf Ihnen die schönsten Ecken und Winkel unserer Stadt zu zeigen.

Info:

  • Zeitraum: ganzjährig buchbar
  • Dauer: 1-1,5 Stunden
  • Preis: 70,- € (Fremdsprache 80,-€), jeder zusätzliche Stadtführer kostet 45,-€
  • Teilnehmerzahl: bis max. 20 Personen. Bei mehr als 20 Personen wird ein weiterer Führer benötigt. Bitte beachten Sie: Sollte die Personenzahl von 20 Personenzahl von 20 Personen vor Ort überschritten werden, berechnen wir für jede zusätzliche Person 10,-€.
  • Mögliche Sprachen: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, russisch


Paradiesisches Gengenbach
Weltgrößtes Adventskalenderhaus für große Kunst im Schwarzwald

Bereits seit Jahrzehnten erweist sich das Rathaus in Gengenbach im Schwarzwald in der Adventszeit als magischer Anziehungspunkt: Es verwandelt sich mit seinen 24 Fenstern in das weltgrößte Adventskalenderhaus für große Kunst. Weltbekannte Künstler wie Marc Chagall und Andy Warhol verwandelten das Rathaus mit ihren Werken zu einem einmaligen Wintermärchen. Dieses Jahr werden paradiesische Bilder von einem der renommiertesten deutschen Illustratoren der Gegenwart: Olaf Hajek präsentiert. Mit seinem unnachahmlichen, vielfach ausgezeichneten Stil wird er die Besucher verzaubern.

Um 18 Uhr beginnt jeden Abend das Fensteröffnungs-Ritual. Ein überwältigendes Schauspiel bis auch das letzte der 24 Fenster geöffnet ist und das Rathaus in seiner ganzen Pracht erstrahlt. Das Rahmenprogramm auf der Bühne vor dem Rathaus beginnt täglich ab 17 Uhr und an den Wochenenden ab 15 Uhr.

Herrliche weihnachtliche Düfte ziehen durch die Luft und laden zum Bummel über den Gengenbacher Adventsmarkt in einzigartiger Kulisse ein.

Von der Fassade des Rathauses ins Museum Haus Löwenberg: Korrespondierend zum Gengenbacher Adventskalender werden in der Ausstellung „miniManie“ – Großes ganz Klein und Kleines ganz Groß, die Faszination des Kleinen zelebriert aber auch Originale von Olaf Hajek präsentiert.

Die weiteren Gengenbacher Museen präsentieren besondere Veranstaltungen, Ausstellungen und Rundum-Sicht von den Türmen. Ein Grund mehr in der historischen Altstadt Gengenbach mit seiner so stimmungsvollen Beleuchtung zu bummeln.

Fensteröffnung:
Vom 30.11. – 23.12. täglich um 18.00 Uhr
zu besichtigen bis 06.01.25

Adventsmarkt:
Vom 29.11. – 23.12.:
Montag bis Freitag: 14.00 – 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11.30 – 20.00 Uhr
 

 

Gengenbach

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

 
Ihre Adresse:
Ziel:
Hauptstraße 17 , 77723 Gengenbach
Gengenbach
+49 (0) 7803 930 143
  

Meine TOP-Busziele

Sie haben noch keine Ziele in Ihre Favoriten Liste hinzugefügt.