Burg Hohenzollern

Burg Hohenzollern - majestätischer Kaisersitz
Busreisen in Deutschland sind attraktiv. Viele Touristen schätzen jährlich die beeindruckende Vielfalt an Natur, Kultur und Sehenswürdigkeiten, die sich bei einer Gruppenreise in Deutschland bietet. Hoch im Kurs stehen Busreisen. Aber auch abseits von Hamburg, Berlin oder Köln hat die Bundesrepublik jede Menge zu bieten.
Eine bedeutende Sehenswürdigkeit ist die Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg. Sie zählt zu den schönsten und meist besuchten Burgen Europas und ist Stammsitz des gleichnamigen Fürstengeschlechts.
Das malerische Erscheinungsbild der Burg macht eine Besichtigung während Ihrer Busreisen zu einem einzigartigen Erlebnis. Nebenbei können Sie einen Urlaub in der Region wunderbar mit Busreisen nach Stuttgart oder Ulm verbinden.
Die weithin sichtbare Burg liegt am Rande der Schwäbischen Alb auf dem 855 Meter hohen, isolierten Bergkegel Hohenzollern. In ihrer heutigen Erscheinung ist die Gipfelburg bereits die 3. Anlage auf dem Berg. Sie gilt als typisches Beispiel der Neugotik im deutschen Sprachraum. Die Burg wurde 1867 durch König Wilhelm I. eingeweiht.

Sie besteht aus einem vieltürmigen Schloss und Wehranlagen, die ein Meisterwerk der Festungsbaukunst des 19. Jahrhunderts darstellen. Seit jeher dient sie weniger als Wohnsitz, sondern vielmehr als architektonisches Denkmal, das den Repräsentationswillen der Herrscher von Preußen wiederspiegelt.
Bis heute befindet sich die Burg im Privateigentum beider Linien des Hauses Hohenzollern. Die Burg ist eine besondere touristische Attraktion während Ihrer Busreise. Mit über 300.000 Besuchern pro Jahr gehört sie, neben Busreisen nach Stuttgart oder Ulm, zu den meist besuchten Attraktionen des Landes.
In der Burg Hohenzollern befindet sich eine Vielzahl an kunst- und kulturhistorisch wertvollen Ausstellungsstücken, die Sie während Ihrer Busreisen bei einer Führung besichtigen können. Führungen durch die Innenräume werden durchgehend täglich angeboten.
Für etwa 45 Minuten begeben Sie sich in Ihrem Urlaub auf eine vergnügliche Zeitreise durch die deutsche Geschichte und entdecken allerlei Schau- und Prunkräume.
Service & Information
Routenplaner
Tell-a-Friend Informieren
BURG HOHENZOLLERN
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Besucherinformation
Führungen
Veranstaltungen
Webcam
Aktuelles
Öffnungszeiten
Eintrittspreise
Besucherinformation
Führungen
Veranstaltungen
Webcam
Aktuelles

Tell-a-Friend Informieren
Höhepunkt ist die Schatzkammer, an der sich vor allem Kunst- und Geschichtsbegeisterte bei Busreisen erfreuen werden. Dort befinden sich u.a. wertvolle kunsthistorische Objekte aus Porzellan und Tafelsilber, die Tabakdosen Friedrichs des Großen, sein Uniformrock mit dem legendären Einschussloch und die preußische Königskrone.
Die Außenanlage, die beiden Burg-Kapellen und die Kasematten können Sie auch ohne Führung besichtigen. Abgerundet wird der Besuch der Burg von einem herrlichen Rundblick über die Schwäbische Alb, welcher sich Ihnen vom Zollerberg aus bietet. Liebhaber von Busreisen können einen Aufenthalt in der Region wunderbar mit einer Reise nach Stuttgart verbinden. Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs erreichen Sie in weniger als einer Autostunde.
Bildrechte und Urheberrechte sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, durch die jeweiligen Eigentümer bzw. Urheber geschützt. Es erfolgt keine Haftungsübernahme (insbesondere urheberrechtlicher, leistungsrechtlicher oder persönlichkeitsrechtlicher Art) durch BUSREISEN.COM. Maßgeblich für alle veröffentlichten Inhalte sind die Nutzungsbedingungen und AGB von BUSREISEN.COM, im Speziellen die darin definierte Rechtegewährleistung (AGB Pkt.9) sowie Rechteeinräumung (AGB Pkt.12). Alle Angaben ohne Gewähr.